In der Bierbranche leistet die Anbietergruppe der Brauereien den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. 41 Prozent aller 256 ermittelten Anbieter zeigen eVisibility in den Social Media.
In der Branche für Tee leistet die Anbietergruppe der Teemarken den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Gut ein Viertel aller 342 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.
In der Branche für Kaffee & Kaffeemaschinen leistet die Anbietergruppe der Hersteller und Röstereien den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Weniger als die Hälfte aller 471 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.
Der Werbemarkt für Fruchtsäfte erreicht seinen Jahrespeak häufig erst im Spätsommer, wenn die Temperaturen wieder fallen. Die Top 3-Werber repräsentieren 65 Prozent der Werbeausgaben.
Im Weinmarkt leistet die Anbietergruppe der Weinhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Gut ein Drittel aller 256 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.
Neun von zehn Marken für Tiernahrung sind auf Facebook und Instagram vertreten. Unter den Top-Performern finden sich neben Global Playern auch Spezialisten, die mit ihren Beiträgen eine Vielzahl an Interaktionen generieren.
Im Schnitt sind die 20 präsentesten Hersteller von Fitness-Supplements in 22 Vergleichsportalen gelistet. Die Produktkategorien Omega-3-Fettsäuren sowie Creatin verzeichnen neben den meisten Herstellern zugleich auch die größte Anzahl verschiedener Onlineshops.
In der Süßwarenbranche zählen Facebook und Instagram zu den beliebtesten Plattformen. Bei der durchschnittlichen Interaktionszahl liegt Instagram klar vor Facebook. Im Vergleich der Social Media-Performance von 100 Süßwarenmarken sind nur zehn auf allen vier analysierten Plattformen aktiv.