Neumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds

Neumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds

– Bio-Pionier erzielte 2023 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro (2022: 31,8 Mio. Euro)
– Statt Kompensation: Lammsbräu mit neuem In-House-Klimafonds als Transformationsbooster

Neumarkt in der Oberpfalz, 10. April 2024 – Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2023 weiter auf hohem Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer Bio-Pioniere verzeichneten als 100-Prozent-Markenartikler im letzten Jahr einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro und damit eine stabile Ertragslage für sich und die Bauern

Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen

Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen

Köln, 31.01.2024 – Bayern hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Laut dem Klimagesetz soll das Bundesland bis spätesten 2040 klimaneutral werden. Die bayrische Gastronomiebranche setzt auf innovative Maßnahmen, um ihren Teil dazu beizutragen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Eine Möglichkeit, die immer mehr Schule macht, ist der Einsatz elektrischer Händetrockner, der sich zudem betriebs

SMATRICS gewinnt Deutsche Bahn AG als Kunden

Österreichs Nr. 1 unter den Ladeinfrastruktur-Anbietern ist damit E-Mobilitäts-Partner des größten deutschen Mobilitätsdienstleisters

SMATRICS wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutsche Bahn AG mit dem zentralen Charge Point Management System (CPMS) übernehmen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich abgeschlossenen Rahmenvertrags zwischen dem führenden österreichischen Anbieter von Ladeinfrastrukturlösunge

1 2 3 5