Halloween und Diabetes / Schlemmen mit Gruselfaktor – wenn Blutzucker und Verdauung außer Kontrolle geraten

Halloween und Diabetes / Schlemmen mit Gruselfaktor – wenn Blutzucker und Verdauung außer Kontrolle geraten

Bonbons, Cookies, Chips und Dips – die beliebten „spooky“ Halloweenbuffets mit allerlei Süßem und fettigem Fingerfood können für Menschen mit Diabetes mellitus zum reinsten Horrorerlebnis werden, mit quälenden Bauchschmerzen, Durchfällen, Blähungen, unkontrollierbarem Abgang von Darmgasen und Blutzuckerschwankungen direkt nach dem Verzehr der Leckereien.

Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvoll

Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvoll

Fisch genießen und dabei die Meere schützen – das geht. Die diesjährige Initiative "Check deinen Fisch!" (http://www.check-deinen-fisch.org) zeigt den ganzen September über mit Rezeptideen, Expertenwissen und konkreten Tipps für den nachhaltigen Einkauf, wie VerbraucherInnen mit gutem Gewissen und vollem Geschmack Fisch auf den Teller bringen können.

Unter dem Motto "Doppelt lecker" verbindet die Initiative der bekanntesten gemeinnützigen

So kann man sich bei knapper Familienkasse nachhaltig und günstig ernähren

So kann man sich bei knapper Familienkasse nachhaltig und günstig ernähren

Anmoderation: Wenn wir Eltern werden, wollen wir nur das Beste für unsere Kinder, und dazu gehört auch gesunde Ernährung mit möglichst vielen Biolebensmitteln. Schwierig wird es, wenn das Geld knapp ist. Wie das trotzdem gut funktionieren kann, sagt uns Dagmar Ponto:

Sprecherin: Lebensmittel sind richtig teuer und da reicht das Geld oft nicht, um Biolebensmittel einzukaufen. "Muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich Bio-Produkte nicht leisten kann?" ha

1 2 3 9