Zu viele Lebensmittel landen in Deutschland aufgrund falscher Lagerung in der Tonne. Dabei lassen sich Haltbarkeit und Geschmack oft ganz einfach verlängern und bewahren. Wer weiß, was wo in den Kühlschrank gehört, spart Geld, schont wertvolle Ressourcen und reduziert Lebensmittelabfälle.
Ob Joghurt, Fleisch oder Gemüse: Der Kühlschrank ist ein zentraler Lagerort im Alltag – doch oft nutzen wir ihn falsch. Besonders empfindliche Lebensmittel wie Fleisch oder
Spätestens, wenn nächtliche Wadenkrämpfe oder Muskelschmerzen beim Sport auftreten, fangen wir an, uns mit Magnesiummangel als möglicher Ursache zu beschäftigen. Richtig ist, dass Magnesium eine wichtige Funktion bei der Reizübertragung zwischen Nerven- und Muskelzellen hat. Das ist jedoch nur die sprichwörtliche Spitze des Eisbergs. Magnesium ist als lebenswichtiger Mineralstoff für über 600 enzymatische Vorgänge in unserem Organismus unverzicht
Anmoderation: Pizza ist superlecker und deshalb hierzulande sehr beliebt. Welche Gründe es gibt, unsere Pizza selbst zu backen statt ein Fertigprodukt aus der Tiefkühltruhe zu nehmen, das verrät Ihnen Petra Terdenge:
Sprecherin: Es gibt viele gute Argumente, die Pizza komplett selbst zu backen. Zum Beispiel können wir gesunde Zutaten verwenden, sagt Heidi Loidl von der Apotheken Umschau:
O-Ton Heidi Loidl 15 sec.
"Wer seine Pizza selbst macht, kann sie mit reichlich G
Obwohl Tee zu unserem Alltag dazugehört, gibt es doch auch bei diesem Thema noch immer zahlreiche Unklarheiten und Halbwahrheiten. Natalia Panne, Gründerin und Tee-Expertin von tea-exclusive.de stellt sieben populäre Tee-Mythen vor und erklärt, was wirklich stimmt.
Eltern sollten ihrem Breiesser Getränke lieber im Becher als in
der Flasche anbieten. "Saugflaschen verführen zum Dauernuckeln, weil
es nicht nur den Durst stillt, sondern auch beschäftigt", schildert
Nadia Röwe, Ernährungswissenschaftlerin beim Bonner Netzwerk "Gesund
ins Leben", im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ihr Tipp: den
Becher gut füllen. Dann müssen die Kleinen ihr Kinn nicht so hoch
anheben, und das Trinke
Für Kaffeetrinker mit empfindlichem Magen sind Espressobohnen die
beste Wahl. Wie gut Kaffee vertragen werde, hänge von der Dosis, aber
auch "von der Sorte, der Röstung und der Zubereitung ab", erklärt die
Ernährungsphysiologin Prof. Veronika Somoza von der Universität Wien
im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". So gilt Arabica-Kaffee als
verträglicher als Robusta. Und beim Rösten entstehen Stoffe, die die
Ausschüttung vo
Kinder sind deutlich häufiger erkältet als Erwachsene – bis zu
zehnmal im Jahr plagt sie ein grippaler Infekt mit Husten, Schnupfen
und Halsschmerzen. Vor allem Kindergartenkinder erwischt es sehr oft.
Grund dafür ist, dass das Immunsystem der Kleinen noch nicht
ausgereift ist und erst lernen muss, mit den vielen Keimen
zurechtzukommen.
Insgesamt sind bislang mehr als 200 verschiedene Erreger bekannt,
die eine Erkältung auslösen können. Sie werden bei S
Wichtig für die Prävention von Typ-2-Diabetes ist unter anderem
die richtige Getränke-Wahl: Auf Limo, Cola und Co. sollte man
möglichst verzichten, rät das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Denn ungünstig auf das Erkrankungsrisiko wirkt sich alles aus, was
schnell und viel Zucker in unser Blut bringt. Für den massenhaften
Konsum gesüßter Getränke ist das am besten belegt. Limonaden und Cola
sollen in den USA für jede
Auf den Weihnachtsmärkten im Norden ist
Schmalzkuchen ein Klassiker. Dabei werden Teigstücke in siedendem
Fett gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Doch viele
Händler verwenden offenbar altes, ranziges oder verdorbenes Fett. Das
haben Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen
ergeben.
Im Rahmen der Recherchen wurde stichprobenartig Schmalzgebäck von
sechs Ständen auf Hamburger Weihnachtsmärkten gekauft,