Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für die Einschätzung von Nachhaltigkeit? Und wie lässt sich diese Entwicklung sachlich einordnen? Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg gibt einen Überblick – verständlich, faktenbasiert und aus neutraler Perspektive.
Was ist passiert?
Nordsee-Seelachs darf vorerst nicht mehr das Nachhaltigkeitssiegel des Marine Stewardship Council (MSC) tragen. Die b
– Wetterextreme treiben die Preise für Grundnahrungsmittel weltweit in die Höhe. Das Reduzieren von Lebensmittelabfällen ist der einfachste Weg, die Haushaltskasse wieder zu entlasten.
– Wer ein- bis zweimal pro Woche eine Überraschungstüte mit Too Good To Go rettet, spart pro Monat mehr als 50 Euro – das sind durchschnittlich rund 630 Euro Ersparnis pro Jahr.
– Top Nutzer 2024 zeigt das ungenutzte Potenzial – und sparte mehr als 14.000 Euro.
Berlin, 07.08.2025 – Wurzeln, die mit Bakterien zusammenarbeiten, Früchte, die Eiweiß speichern und Blüten, die sich nur für Hummeln öffnen: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Körnererbse und Süßlupine zeigen, wie eng Natur und Nachhaltigkeit verbunden sind. Was unter der Erde beginnt, bringt Nährstoffe auf den Teller und neue Fruchtbarkeit aufs Feld.
Hülsenfrüchte gehen eine besondere Symbiose ein: Ihre Wurzeln arbeiten m
Der Dr. Oetker Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 bündelt unter dem Titel "Unser Rezept für die Zukunft" die Fortschritte, Ziele und Herausforderungen des Unternehmens Dr. Oetker rund um Nachhaltigkeit und Gesellschaftliches Engagement nach GRI-Standard. Hervorzuheben sind insbesondere die erfolgten Schritte beim Klimaschutz: unser SBTi Commitment, ein Projekt zur Nutzung erneuerbarer Energien für die Produktion sowie ein Climate Supplier Programm. Gleiches gilt für u
Ob Fisch aus der Nordsee, Lachs aus Aquakultur oder Muscheln von der Küste: Lebensmittel aus dem Wasser sind nicht nur gesund, sie könnten auch eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen. Denn im Vergleich zu Fleisch haben viele Fischarten und Meeresfrüchte eine deutlich bessere Klimabilanz. Moderne Produktionsmethoden wie die integrierte Aquakultur versprechen zusätzliche Nachhaltigkeit. Doch wie klimafreundlich ist "Blue Food" wirklich? Bj&oum
Prag/München, 20. Mai 2025 – Die Rohlik Group, einer der führenden Online-Lebensmittelhändler. Europas und Mutterunternehmen des deutschen Online-Supermarkts Knuspr, wurde bei den diesjährigen „International Salute to Excellence Awards“ der Private Label Manufacturers Association (PLMA) mit vier Auszeichnungen geehrt.