Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Neumarkt in der Oberpfalz, 11. September 2025. Frank Stieldorf (55) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Der u. a. von den Mitgliedern Bioland, Demeter, Naturland, Biokreis, AÖL und BNN getragene Bioverband erweitert damit sein Führungsteam, das bislang die Vorstände Manfred Mödinger sowie Dr. Franz Ehrnsperger bildeten. Außerdem leitet der Verband auf diesem Weg den schrittweisen Generationswechs

Supermärkte im Verpackungswahn: Vierter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt ungebremste Müllflut durch Aldi, Lidl und Co.

Supermärkte im Verpackungswahn: Vierter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt ungebremste Müllflut durch Aldi, Lidl und Co.

– Supermarktketten und Discounter setzen weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg: Rote Karten für Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Penny, Norma, Netto und Kaufland
– Gelbe Karten für Rewe und Edeka; nur Biomärkte erhalten im Gesamtergebnis Grüne Karten
– DUH fordert von Umweltminister Schneider Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und -Dosen sowie Mehrwegquoten für Wein, Milch, Öl, Essig und Aufstriche

Deutsche Discounter und Supermärkte bieten

Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnung

Nordsee-Seelachs verliert MSC-Siegel / Eine sachliche Einordnung

Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für die Einschätzung von Nachhaltigkeit? Und wie lässt sich diese Entwicklung sachlich einordnen? Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg gibt einen Überblick – verständlich, faktenbasiert und aus neutraler Perspektive.

Was ist passiert?

Nordsee-Seelachs darf vorerst nicht mehr das Nachhaltigkeitssiegel des Marine Stewardship Council (MSC) tragen. Die b

Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvoll

Doppelt lecker: Nachhaltig Fisch essen war noch nie so genussvoll

Fisch genießen und dabei die Meere schützen – das geht. Die diesjährige Initiative "Check deinen Fisch!" (http://www.check-deinen-fisch.org) zeigt den ganzen September über mit Rezeptideen, Expertenwissen und konkreten Tipps für den nachhaltigen Einkauf, wie VerbraucherInnen mit gutem Gewissen und vollem Geschmack Fisch auf den Teller bringen können.

Unter dem Motto "Doppelt lecker" verbindet die Initiative der bekanntesten gemeinnützigen

1 2 3 11