Jährlich 630 Euro Ersparnis: Eine einfache Lösung gegen Lebensmittelverschwendung

Jährlich 630 Euro Ersparnis: Eine einfache Lösung gegen Lebensmittelverschwendung

– Wetterextreme treiben die Preise für Grundnahrungsmittel weltweit in die Höhe. Das Reduzieren von Lebensmittelabfällen ist der einfachste Weg, die Haushaltskasse wieder zu entlasten.
– Wer ein- bis zweimal pro Woche eine Überraschungstüte mit Too Good To Go rettet, spart pro Monat mehr als 50 Euro – das sind durchschnittlich rund 630 Euro Ersparnis pro Jahr.
– Top Nutzer 2024 zeigt das ungenutzte Potenzial – und sparte mehr als 14.000 Euro.

Der Klimawandel mach

Neue ZDF-Reportage: „Bananen – Genuss mit Beigeschmack“

Neue ZDF-Reportage: „Bananen – Genuss mit Beigeschmack“

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. August 2025, 8.30 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal und am Sonntag, 24. August 2025, um 15.45 Uhr im ZDF.

Der weltweite Anbau von Bananen in Monokulturen führt zu Ausbeutung und durch den Einsatz von Pestiziden und Fungiziden zu gefährlichen

Fisch und Meeresfrüchte als Antwort auf die Klimakrise? / Umweltwissenschaftler Björn Suckow über nachhaltige Lösungen aus dem Wasser

Fisch und Meeresfrüchte als Antwort auf die Klimakrise? / Umweltwissenschaftler Björn Suckow über nachhaltige Lösungen aus dem Wasser

Ob Fisch aus der Nordsee, Lachs aus Aquakultur oder Muscheln von der Küste: Lebensmittel aus dem Wasser sind nicht nur gesund, sie könnten auch eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen. Denn im Vergleich zu Fleisch haben viele Fischarten und Meeresfrüchte eine deutlich bessere Klimabilanz. Moderne Produktionsmethoden wie die integrierte Aquakultur versprechen zusätzliche Nachhaltigkeit. Doch wie klimafreundlich ist "Blue Food" wirklich? Bj&oum

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Stuttgart, 20. September 2023 – Provokantes Motiv: Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward bezieht mit einem neuen PETA-Motiv klar Stellung. Zu sehen ist der Frankfurter in einer Badewanne voller Kunstblut, in seinen Händen hält er Rote Beete, die häufig in der veganen Küche zum Einsatz kommt. Sinnbildlich wäscht er sich damit das Blut aus vergangenen Jahren von der Haut, als er noch tierische Produkte verkocht hat. Er möchte mit seinem Foto aufrü

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Stuttgart, 20. September 2023 – Provokantes Motiv: Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward bezieht mit einem neuen PETA-Motiv klar Stellung. Zu sehen ist der Frankfurter in einer Badewanne voller Kunstblut, in seinen Händen hält er Rote Beete, die häufig in der veganen Küche zum Einsatz kommt. Sinnbildlich wäscht er sich damit das Blut aus vergangenen Jahren von der Haut, als er noch tierische Produkte verkocht hat. Er möchte mit seinem Foto aufrü

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Stuttgart, 20. September 2023 – Provokantes Motiv: Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward bezieht mit einem neuen PETA-Motiv klar Stellung. Zu sehen ist der Frankfurter in einer Badewanne voller Kunstblut, in seinen Händen hält er Rote Beete, die häufig in der veganen Küche zum Einsatz kommt. Sinnbildlich wäscht er sich damit das Blut aus vergangenen Jahren von der Haut, als er noch tierische Produkte verkocht hat. Er möchte mit seinem Foto aufrü

SMATRICS gewinnt Deutsche Bahn AG als Kunden

Österreichs Nr. 1 unter den Ladeinfrastruktur-Anbietern ist damit E-Mobilitäts-Partner des größten deutschen Mobilitätsdienstleisters

SMATRICS wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutsche Bahn AG mit dem zentralen Charge Point Management System (CPMS) übernehmen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich abgeschlossenen Rahmenvertrags zwischen dem führenden österreichischen Anbieter von Ladeinfrastrukturlösunge

WWF-Report: Artenkrise spitzt sich zu

Sperrfrist bis 13. Oktober 2022 um 01:02 Uhr

Kernaussagen:

– 14. Living Planet Report: Untersuchte Wirbeltierbestände schrumpfen weltweit im Durchschnitt um 69 Prozent.
– WWF: "Wir zerstören unsere Lebensgrundlage gerade mit dem Presslufthammer"
– Populationen von Feldlerchen in Europa sind um durchschnittlich 56 Prozent gesunken, Populationen von Amazonasdelfinen in Brasilien um durchschnittlich 67 Prozent.
– Populationen von Kegelrobben in der Ostsee und Tigern in Nepa

Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit: „Lebensmittelpreise müssen für alle fair sein“

Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit: „Lebensmittelpreise müssen für alle fair sein“

– Bio-Pionier zeichnet bereits zum 21. Mal außergewöhnliche Menschen und Projekte für ihr Nachhaltigkeitsengagement aus
– Namhaft besetztes Expertenforum diskutiert wahre Kosten von Lebensmitteln und Anreize für verantwortungsvolleren Konsum

Neumarkt in der Oberpfalz, 22. September 2022. Was sind unsere Lebensmittel wirklich wert? – Diese Leitfrage läutete dieses Jahr die Verleihung des Neumarkter Lammsbräu Preises für Nachhaltigkeit ein. Ein namhaft besetzt

1 2 3 21