WWFthink Wahl spezial mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Die Grünen) / Baerbock im WWF-Interview: „Die Märkte der Zukunft werden klimaneutral sein“

Berlin, 13.09.2021: Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist überzeugt: "Wir können die soziale Marktwirtschaft umbauen zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft – und das ist eine Riesenchance." Dazu braucht es aus ihrer Sicht "klare Vorgaben" für die Wirtschaft. Das sagte sie in einem Interview gegenüber der Umweltschutzorganisation WWF. Das komplette Gespräch mit Annalena Baerbock in der Reihe WWFthink Wahl spezial wird am 14.

Carolinen startet Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm

Carolinen startet Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm

Bielefeld, 10. September – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat jetzt sein Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm gestartet. Das Programm umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und ergänzt die duale Ausbildung der Auszubildenden im ersten und zweiten Jahr.

Christian Marks, Personalleiter von Carolinen hebt hervor: "Mit unserem Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm wollen wir unsere Auszubildenden ermutigen, sich nicht nur mit dem Schulstoff

Durstiges Deutschland / WWF-Analyse untersucht Bedarf an künstlicher Bewässerung für bundesdeutsche Ernährung / WWF fordert mehr Obst und Gemüse „Made in Germany“

– Link Zusammenfassung WWF-Analyse "So schmeckt Zukunft – Wasser" (https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Studie-Kulinarischer-Kompass-Wasser-Zusammenfassung.pdf)
– Link Langfassung WWF-Analyse "So schmeckt Zukunft – Wasser" (https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Studie-Kulinarischer-Kompass-Wasser.pdf)
– Link Infografiken zu WWF-Analyse "So schmeckt Zukunft – Wasser" (https://www.wwf.de/fileadmi

Klimaneutral: Krombacher Brauerei erfüllt Kriterien der ZNU-Klimaschutzinitiative -ZNU goes Zero- (FOTO)

Klimaneutral: Krombacher Brauerei erfüllt Kriterien der ZNU-Klimaschutzinitiative -ZNU goes Zero- (FOTO)

Nachhaltigkeit ist bei der Krombacher Brauerei fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Seit vielen Jahrzehnten setzt sich das Familienunternehmen für den Natur- und Umweltschutz ein. Der schonende Umgang mit Ressourcen, die Reduktion der CO2-Emissionen sowie das Krombacher Regenwald-Projekt (2002) oder das Krombacher Klimaschutz-Projekt (2009) sind dabei nur einige Beispiele. Und es geht weiter.

Zero: Ziel erreicht

Seit Mitte 2020 ist die Krombacher Brauerei Partner des ZNU – Ze

Wandel bewirken im Angesicht von Krise und Kollaps: 5. Pioneers of Change Online Summit wurde eröffnet

mit Visionär*innen und Zukunftsgestalter*innen wie Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Jane Goodall, Gerald Hüther, Ökonomie-Professorin und Kate Raworth uvm.

Online Summit für Zukunftsgestalter*innen

Von 11. bis 23. März gestaltet der gemeinnützige Verein Pioneers of Change ein 12-tägiges "Fest der Inspiration und des Mutes". 30 internationale Visionär*innen und Zukunftsgestalter*innen zeichnen in inspirierenden Interviews ein mutm

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: S.Pellegrino baut nachhaltigen Transport in Deutschland aus (FOTO)

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: S.Pellegrino baut nachhaltigen Transport in Deutschland aus (FOTO)

S.Pellegrino setzt im Transport auf Nachhaltigkeit. Um noch grüner zu werden, kommen im Süden Deutschlands jetzt erstmals auch Elektrolaster und Biomethan-Lkws zum Einsatz.

Ein grüner Transport von der Wasserquelle bis zum Händler: S.Pellegrino steckt dafür das nächste Ziel ab. "Wir transportieren bereits heute 80 Prozent unseres Mineralwassers von Italien nach Deutschland mit dem Zug. Verglichen mit dem herkömmlichen Lkw-Verkehr können so durchschni

VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität / Brancheninitiative Klimaneutralität 2030 gestartet

Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative "Klimaneutralität 2030". Bis spätestens zum Jahr 2030 soll die gesamte Prozesskette von natürlichem Mineralwasser klimaneutral gestellt werden. Mit der Initiative begleiten der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) und die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) die Mineralbrunnenbranche auf dem Weg in die Klimaneutralität. Im Rahmen der Inte

PepsiCo verschärft eigene Klimaziele und verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040 (FOTO)

PepsiCo verschärft eigene Klimaziele und verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040 (FOTO)

– Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, auch durch den Einsatz emissionsarmer Düngemittel und Technologien der Präzisionslandwirtschaft für höhere Erträge – Mehr Strom aus erneuerbaren Energien und Einführung emissionsarmer Kraftstoffe bei Transporten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Weniger Kunststoff und mehr recyceltes Material in Verpackungen – Umweltauswirkungen werden bei Produktdesign berücksichtigt

PepsiCo, Inc. (NASDA