10 Jahre Krombacher Klimaschutz-Projekt auf Borneo – Klimanutzen bei 3 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr (FOTO)

10 Jahre Krombacher Klimaschutz-Projekt auf Borneo – Klimanutzen bei 3 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr (FOTO)

Eine aktuelle Studie im Auftrag des WWF belegt die positiven Ergebnisse des
Krombacher Klimaschutz-Projektes für die Jahre 2016 bis einschließlich 2018.
Insgesamt liegt der Klimanutzen des Projektes bei über 9 Millionen Tonnen CO2,
die eingespart werden konnten.

Vor 10 Jahren hat Krombacher zusammen mit dem WWF Deutschland im indonesischen
Teil von Borneo das Krombacher Klimaschutz-Projekt gestartet. Anlässlich des
Jubiläums wurde vor Ort erneut eine Evaluierung

Mineralwasserhersteller Vöslauer hat bereits alle Produkte am deutschen Markt auf 100 % rePET umgestellt

Mineralwasserhersteller Vöslauer hat bereits alle Produkte am deutschen Markt auf 100 % rePET umgestellt

Recycling-Ziel 2025 schon heute erreicht – 100 %
Recyclatanteil und gleichbleibend geringer Materialeinsatz bei allen
PET-Flaschen, ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft

Die erste PET Flasche aus 100 % rePET verließ im Oktober 2018 das Werk im
niederösterreichischen Bad Vöslau. Mit dem Launch der 0,5 l ohne PET-Flasche aus
100 % rePET (recyceltes PET) setzte der österreichische Mineralwasserhersteller
nicht nur in Österreich neue Maßstäbe. Nach

Auf dem Trockenen / WWF-Report: Mit der Klimakrise kommt die Dürrekrise – Dürrerisiko für Europas Energieversorgung und Landwirtschaft wächst

Mit der Klimakrise kommt die Dürrekrise. Davor
warnt der WWF Deutschland in einem neuen Report, der am Donnerstag in
Berlin vorgestellt wurde. Demnach hat die Dürrekrise weltweit Fahrt
aufgenommen. In Europa werden diese Wetterextreme durch die
Erderhitzung immer wahrscheinlicher und gefährden zunehmend die
Energieversorgung oder den Anbau von Grundnahrungsmitteln wie
Kartoffeln, Weizen und Mais. "Dürren zerstören wichtige Ökosysteme
und gefährden di

Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne „Mehrweg. Mach mit!“ für klimafreundliche Getränkeverpackungen

Mehrwegflaschen und -becher sind aktiver
Klimaschutz – DUH startet Schulungen zur Ausbildung von
Klimabotschaftern – Umstellung der öffentlichen Beschaffung Hamburgs
auf Mehrwegflaschen und Becher muss Schule machen – Mehrweggebote
auch für öffentliche Veranstaltungen notwendig – Pfandsystem von
"reCup" zeigt wie Mehrwegbecher für Coffee-to-go
verbraucherfreundlich und massenmarkttauglich werden

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute in Berlin die Kampag

Deutsche Umwelthilfe fordert bundesweites Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher

Coffee-to-go-Konsum steigt weiter an und verursacht
Müllberg aus 2,8 Milliarden Pappbechern pro Jahr – Große
Kaffeehausketten müssen Wegwerftrend beenden und endlich ein
einheitliches Pfandbechersystem aufbauen – Verkauf von
Mehrwegbechern, deren Wiederbefüllung nicht aktiv beworben wird, ist
Greenwashing

Rund 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher werden pro Jahr in
Deutschland verbraucht. So entstehen 40.000 Tonnen Abfall, der am
Ende häufig in Parks, auf ö

Deutsche Umwelthilfe startet neue Klimaschutzkampagne zu Getränkeverpackungen

Pressekonferenz:

Kampagne "Mehrweg für die Umwelt" informiert über
Klimaauswirkungen von Getränkeverpackungen und entlarvt Mythen über
angeblich umweltfreundliche Bioplastikbecher sowie Einwegflaschen –
DUH startet Schulungen zur Ausbildung von Klimabotschaftern

Mineralwasser aus der Flasche, Bier im Fußballstadion oder Kaffee
für unterwegs: ist der Durst gestillt, bleibt danach zu oft eine
große Menge unnötigen Abfalls zurück

AB InBev gibt neue Nachhaltigkeitsziele bis 2025 bekannt (FOTO)

– Der weltweit führende Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev baut
das Thema Nachhaltigkeit mit seiner bisher ehrgeizigsten
Zielsetzung weiter aus
– Zeitgleich startet das Unternehmen die Plattform 100+, um lokale
Innovationen zur Lösung drängender globaler Herausforderungen
weiter voranzubringen

Anheuser-Busch InBev verpflichtet sich zu seinen neu gesetzten
Nachhaltigkeitszielen bis 2025 in den Bereichen Landwirtschaft,
Wasser, Verpackung und Kl

BRITA erhält Nachhaltigkeitspreis Grünes Band und belegt ersten Platz in der Kategorie Klima (FOTO)

Im Rahmen der INTERGASTRA wurde BRITA, der Experte für
Trinkwasseroptimierung und -individualisierung, am Abend des 4.
Februar in Stuttgart durch den Fachverlag Huss-Medien mit dem "Grünen
Band" prämiert, dem Preis für Nachhaltigkeit im Außer-Haus-Markt.

BRITA belegt in der Kategorie Klima den ersten Platz. Dazu wurde
die Summe aller Maßnahmen bewertet, die ein Unternehmen angestoßen
hat, um einer durch den Menschen verursachten global

LOUIS XIII präsentiert 100 Years, der neue Song von Pharrell Williams / Uraufführung 2117 – only #Ifwecare (VIDEO)

LOUIS XIII Cognac lüftet nach dem legendären 100 Years-Filmkonzept
das nächste, große künstlerische Geheimnis und veröffentlicht, in
Kooperation mit dem Ausnahmekünstler Pharrell Williams, den
offiziellen Termin für die Uraufführung des Songs "100 Years".

Im Jahr 2117, in genau 100 Jahren, wird – The Song We ll Only Hear
If We Care – erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt –
vorausgesetzt, die Menschen beginnen heute de

#btw17: Spitzenpolitik stellt sich der WWF-Community / WWF startet Facebook-Livestreams mit deutschen Spitzenpolitikern; Bartsch,Özdemir und Altmaier stellen sich den Fragen der WWF-Community

Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen der
Menschheit – welche Rolle spielt er für die Parteien? Welche
Antworten haben sie, damit die CO2-Emissionen in Deutschland nicht
weiter steigen oder unser Grundwasser nicht länger mit Nitrat
belastet wird? Im aktuellen Bundestagswahlkampf kommen die Themen
Natur- und Umweltschutz bei allen Parteien vor – jedoch in
unterschiedlicher Tiefe. Ein Grund für den WWF, bei den
Spitzenpolitikern genauer nachzufragen: In halbst&uuml