Am 5. September wurde in Liangshan in
der Provinz Sichuan die Feier der strategischen Erweiterung des
gemeinnützigen Projekts "Yili Nutrition 2020" abgehalten, mit
Schwerpunkt auf der Verbesserung der Ernährung von Menschen in
Armutsgebieten, der gezielten Armutsbekämpfung durch Spenden,
Gesundheitserziehung und umfassende Forschung sowie der Unterstützung
der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen wie "Keine Armut" und
"Kein Hunger".
So wünschen wir uns Lebensmittel: lecker, kalorienarm und gesund,
und Pilze erfüllen alle diese Kriterien. Allerdings muss man achtsam
mit Pilzen umgehen. Wie man sie richtig behandelt, hat Marco Chwalek
nachgefragt:
Sprecher: Wie sehen frische Pilze aus, wie lagert man sie richtig
und was muss man bedenken, wenn man selber Pilze sammeln will? Für
diese wichtigen Fragen haben wir einen Lebensmittel-Profi gefragt.
TÜV SÜD-Experte
Pivot Pharmaceuticals Inc (http://www.pivotpharma.com/). (CSE:
PVOT (http://thecse.com/en/listings/life-sciences/pivot-pharmaceutica
ls-inc)) (QTCQB: PVOTF
(https://www.otcmarkets.com/stock/PVOTF/quote)) (FRA: NPAT
(https://markets.ft.com/data/equities/tearsheet/summary?s=NPAT:FRA))
("Pivot" oder das "Unternehmen") freut sich, bekanntzugeben, mit dem
in Israel ansässigen Unternehmen SoluBest Ltd. eine endgültige
Vereinbarung für den Erwerb der Rechte
Manche tragen sie ständig in der Hand,
sie hängen an Gürteln und Rucksäcken, stecken in Taschen oder
Einkaufsnetzen. Sie stehen auf Schreibtischen oder Schulbänken, sind
an Fahrrädern befestigt oder liegen griffbereit im Auto. Die Rede ist
von Getränkeflaschen – eines der in Deutschland meistgekauften
Produkte.
Immer wieder ist die folgende Botschaft zu hören: Rund zweieinhalb
Liter verliert der menschliche Körper jeden Tag an Flüssigkeit.
Bei hohen Temperaturen ist es wichtig, für
ausreichend Flüssigkeit zu sorgen. Denn wer bei Hitze körperlich
aktiv ist, kann bis zu zwei Liter pro Stunde ausschwitzen. Selbst
beim sommerlichen Spaziergang oder beim Sonnenbaden geht über die
Haut unbemerkt Flüssigkeit verloren. Mindestens zwei Liter Wasser pro
Tag braucht man jetzt, um die Verluste zu ersetzen, bei körperlicher
Anstrengung kann es deutlich mehr sein.
PureCircle (LSE: PURE), der weltweit
führende Hersteller und Innovator von Stevia-Süßstoffen, gibt
bekannt, dass das Unternehmen nach jüngsten Fortschritten bei der
Ausweitung seiner Kapazitäten nun in der Lage ist, wesentlich mehr
Reb M an globale Getränke- und Lebensmittelunternehmen zu liefern.
Zieht man das Süßen von Getränken als Beispiel heran, so kann
PureCircle jetzt genug Reb M liefern, um etwa 500 Millionen Kisten
mit kalorienfreien
Eine Studie, die vor kurzem in der Zeitschrift The Journal of
Nutrition veröffentlicht wurde, hat die Auswirkung untersucht, die
der Verzehr von Walnüssen auf die Darmgesundheit (menschliche
Darmflora) hat. Die Ergebnisse zeigten, dass der Verzehr von
Walnüssen (42 g/Tag) eine Auswirkung auf die menschliche Darmflora
hat, da sich die Anzahl nützlicher Bakterien erhöht, was der
Gesundheit des Verdauungssytems förderlich ist.[1].
Gute Nachricht für alle Saftliebhaber: Aktuelle Studien der
Universitäten Hohenheim und Kiel zeigen, dass Orangensaft bei einer
Gewichtsabnahme unterstützen und zudem möglicherweise vor Gicht
schützen kann. Wer Orangensaft nicht als Zwischenmahlzeit, sondern zu
den Mahlzeiten genießt, kann somit doppelt von seinen günstigen
Wirkungen auf die Gesundheit profitieren.
Mit durchschnittlich 20 ml pro Tag liegt der Orangensaftkonsum
weit unter 150 ml bz
Grillen ist hip, Veggie ist hip und Burger sowieso. Zusammen sind sie ein starkes Genusstrio für die Grillsaison, die seit der Etablierung des Wintergrillens weder Anfang noch Ende kennt. Rezepte für Gemüse-Burger gibt es zuhauf, doch für Kenner gibt es kleine, feine Unterschiede. Die Obst- und Gemüsekampagne "5 am Tag" hat sich umgehört.
Gemüse- oder Veggie-Burger sind in der Grillsaison eine beliebte Alternative zu Gemüsespießen. Auch w
Der Konsum von schwarzen Detox-Smoothies mit
Aktivkohle birgt nach Expertenmeinung Gefahren. Durch ihre große
Oberfläche wirkt Aktivkohle in Magen und Darm wie ein riesiger
Schwamm. Sie kann zwar beispielsweise bei Vergiftungen gefährliche
Substanzen absorbieren und aus dem Körper befördern – allerdings auch
so ziemlich alles andere, völlig unspezifisch. "Sie bindet sowohl
Arzneimittel als auch sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und
Mineralstoffe&qu