Praktische Verpackungslösungen für den Obst- und Gemüseverkauf

Im Sortiment von Fach- und Großhändlern, wie z.B. Pack4Food24, finden Unternehmen eine große Auswahl an Verpackungen und Verkaufsideen für Obst und Gemüse
Im Sortiment von Fach- und Großhändlern, wie z.B. Pack4Food24, finden Unternehmen eine große Auswahl an Verpackungen und Verkaufsideen für Obst und Gemüse
Vegane Snackriegel aus „geretteten“ Zutaten und herzhafte Snackballs aus biologischen Rohstoffen – das SnackFutures Innovation Hub von Mondelēz International testet aktuell zukunftsweisende Snacking-Lösungen in deutschen Supermärkten. Dabei verfolgt SnackFutures das Ziel, neuartige Snacking-Lösungen und Geschäftsmodelle, die außerhalb des Kerngeschäfts liegen, zu entwickeln. Die Mission von SnackFutures steht im Einklang mit der Ambition von Mondelēz International, […]
Auf der IFFA 2022 zeigt REA Elektronik erstmals seine Innovationen für berührungslosen Direktdruck, Etikettierung und Codeprüfung
Die ARAG Expertenüber"Essen auf Rädern"
ARAG Expertenüber das Verbraucherportal Lebensmittelklarheit.de
„Ja zu Glas!“ – das sagt die Plose Quelle AG bereits seit der ersten Abfüllung 1957. Die konsequente und ausschließliche Verwendung von Glasflaschen für alle Produkte liegt dem Familienunternehmen aus Brixen am Herzen. Denn nur Glas schützt das natürliche Mineralwasser und die Umwelt.
Chancen auf diese Auszeichnung haben Verpackungen, die besonders verbraucher- und umweltfreundlich sind.
Für Kunden aus dem direkten Einzugsgebiet rund um den Firmensitz in Ostthüringen, bietet der Großhandelprofi ein spezielles Serviceangebot.
Der zu Pepsi gehörende Fruchtsaftabfüller Punica
setzt zukünftig ausschließlich auf Wegwerfverpackungen –
Profitmaximierung zu Lasten der Umwelt – DUH fordert die
Bundesregierung dazu auf, die 70-prozentige Mehrweg-Schutzquote im
Verpackungsgesetz konsequent durchzusetzen – Lenkungsabgabe von 20
Cent auf Getränke in Einweg notwendig
Punica schafft seine Mehrwegflaschen ab und bietet Verbrauchern
seine Getränke ab dem 1. Januar 2018 nur noch in Einweg-Verp
Für 72 Prozent der Verbraucher spielt es eine große
Rolle, dass ihre Getränke umweltfreundlich verpackt sind. Mehr als
die Hälfte spricht sich für eine Steuer auf Getränkeverpackungen aus.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar Emnid
im Auftrag des NABU. Welche Verpackung gut für die Umwelt ist und
welche nicht, wissen aber bei weitem nicht alle. So hält gut jeder
Dritte die Getränkedose für umweltfreundlich, obwo