Verbraucherschutzministerin Barbara Klepsch nimmt die digitalisierten Lebenswelten in den Blick / Sachsenübernimmt zum 01.01.2017 VSMK-Vorsitz

Zum 1. Januar 2017 übernimmt Sachsens
Verbraucherschutzministerin Barbara Klepsch den Vorsitz über die
Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK). Der Konsumentenschutz im
digitalen Zeitalter wird dabei 2017 erneut im Mittelpunkt stehen.
»Wir werden den Gesetzgeber dort unterstützen, wo es gilt, im
Verbraucherschutz mit der immensen technologischen Entwicklung
Schritt zu halten. Und wir werden aufzeigen, wo Sensibilität und
Aktivität mehr denn je notwendig si

Deutschlands beste Lieferservices: Lieferheld ermittelt Top-Bestellrestaurants mit speziellem Algorithmus (FOTO)

Deutschlands beste Lieferservices: Lieferheld ermittelt Top-Bestellrestaurants mit speziellem Algorithmus (FOTO)

Bereits zum dritten Mal bestimmt die Online-Bestellplattform
Lieferheld.de die besten Bringdienste bundesweit, um sie mit dem
Lieferheld Award zu ehren. Anders als bei üblichen Best-of-Listen
jedoch erfolgen die Auszeichnungen nicht auf Basis subjektiver
Abstimmungen, sondern gesicherter Daten. So geht die diesjährige
Lieferkrone nicht etwa nach Hamburg, Berlin oder München.
Deutschlands bestes Restaurant mit Lieferservice darf sich ab sofort
die Pizzeria Va Bene im run

Pleitekonzern KTG Agrar zahlte Ex-Vorstand hohe Beraterhonorare

Ehemaliger Top-Manager kassierte als Berater der
Sanierer und Vermittler für den Verkauf eines KTG-Standorts fast
400.000 Euro / Insolvenzrechtler kritisiert "Vernichtung von
Liquidität zulasten der Gläubiger"

Berlin, 14. Dezember 2016 – Der Pleitekonzern KTG Agrar hat einem
ehemaligen Vorstand noch in der Insolvenz mehrere hunderttausend Euro
an Beratungshonoraren überwiesen. Das berichtet das
Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 1/2017, EVT 15. Dezember)

Die besten Bäcker Deutschlands gekürt vom Magazin DER FEINSCHMECKER (FOTO)

Die besten Bäcker Deutschlands gekürt vom Magazin DER FEINSCHMECKER (FOTO)

Unser täglich Brot ist ein Kernthema für Gourmets – die
Zeitschrift DER FEINSCHMECKER im Hamburger Jahreszeiten-Verlag widmet
sich den Bäckern nun bereits zum vierten Mal und kürt die 500 besten
Betriebe in Deutschland.

Das Taschenbuch mit den besten Bäckerin Deutschland liegt der
Januar-Ausgabe des FEINSCHMECKER bei, kostet 9,95 Euro und ist ab
14.12. im Zeitschriftenhandel.

Für die Veröffentlichung haben 25 Mitarbeiter rund 800 Bäckereien

Rukwied: Eine stabile Landwirtschaft benötigt stabile Rahmenbedingungen – Schlussfolgerungen aus der zurückliegenden Preiskrise

(DBV) "Die Preiskrise in 2016 hat mehr als deutlich
gezeigt, dass die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland in
Zeiten volatiler Märkte auf verlässliche agrarpolitische
Rahmenbedingungen angewiesen sind." Diese Feststellung traf der
Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
anlässlich der Vorstellung des DBV-Situationsberichtes 2016/17. "Die
gemeinsame Agrarpolitik ist ein wichtiger Stabilitätsfaktor in dieser
schwierigen Z

Landwirtschaft: Starke Einbußen und Einkommensrückgang im zweiten Jahr in Folge – DBV-Präsident Rukwied stellt Situationsbericht zur wirtschaftlichen Entwicklung 2015/16 vor

(DBV) "Die deutschen Bauern blicken erneut auf ein
sehr schwieriges Wirtschaftsjahr zurück. Milchbauern, Schweinehalter,
Ferkelerzeuger sowie Ackerbauern haben stark unter den niedrigen
Erzeugerpreisen gelitten. Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe
verzeichneten im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2015/16 – und damit im
zweiten Jahr in Folge – erhebliche Gewinneinbußen und
Einkommensrückgänge." Diese Bilanz zog der Präsident des Deutschen
Bauernverbande

Bayers Monsanto-Übernahme verstärkt Monopolisierung bei Saatgut, Gentechnik und Pestiziden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat den Monsanto-Aktionären bescheinigt, "ein gutes Gespür für
den richtigen Zeitpunkt" zum Ausstieg aus dem Unternehmen gezeigt zu
haben. Ob dies jedoch auch für Bayer eine gute Entscheidung gewesen
sei, werde sich erst noch zeigen. Bayer begründe damit sein Imperium
noch stärker als bisher auf technologisch veraltete Branchen wie die
Pestizid-Produktion oder die Agrogentechnik. Die Unterneh

Fruchtbarer Dialog: FRUTIC Symposium im Rahmen der FRUIT LOGISTICA 2017

Das internationale FRUTIC Symposium am 7. Februar
2017 bietet mit mehr als 50 wissenschaftlichen Fachbeiträgen eine
ideale Plattform für den Austausch von Experten aus Wissenschaft und
Frischfruchtbranche. Im Fokus stehen Innovationen und neue
Technologien für die Qualität und Sicherheit von Obst und Gemüse. Die
internationale wissenschaftliche Fachtagung wird erstmals in
Verbindung mit der FRUIT LOGISTICA, der Leitmesse des internationalen
Frischfruchthandels, ausg

Warsteiner will Alkoholfrei-Geschäft kräftig ausbauen

Geschäftsführer Hötzel: Anteil an Gesamtausstoß
soll sich auf zehn Prozent verdoppeln

Berlin, 13. Dezember 2016 – Die Brauerei Warsteiner will ihr
Geschäft mit alkoholfreiem Bier ausbauen. "Innerhalb der nächsten
fünf Jahre wollen wir den alkoholfreien Anteil an unserer
Gesamt-menge verdoppeln", sagte Martin Hötzel, Geschäftsführer für
Vertrieb und Marketing bei der Warsteiner-Gruppe, dem
Wirtschaftsmagazin Capital (Au

Weihnachten ohne Reue: Die drei wichtigsten Tipps für schlanke Feiertage (FOTO)

Weihnachten ohne Reue: Die drei wichtigsten Tipps für schlanke Feiertage (FOTO)

Das vor- und nachweihnachtliche Überangebot an süßen und deftig
herzhaften Leckereien stellt auch den diszipliniertesten Esser auf
eine harte Bewährungs-probe: nach Feierabend locken Weihnachtsmärkte
mit Glühweinstand und Bratwurst und spätestens ab dem Heiligen Abend
löst bis nach Neujahr ein kulinarisches Highlight das andere ab. Doch
die Überflutung mit Kohlenhydraten bei gleichzeitigem Bewegungsmangel
bleibt meist nicht ohne Folgen: Im An

1 31 32 33 34 35 59