Online-Event: Future of BioPackaging

Besser Verpacken: Ceresana-Event am 28. und 29. Oktober 2025 zu Verpackungen aus Biokunststoffen
Besser Verpacken: Ceresana-Event am 28. und 29. Oktober 2025 zu Verpackungen aus Biokunststoffen
Europa hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: weltweit führend in der Kreislaufwirtschaft zu werden, seine Industrien zu dekarbonisieren und die strategische Autonomie des Kontinents zu stärken.
Kerry, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Taste & Nutrition, hat heute in Leipzig das Kerry Biotechnologiezentrum eröffnet. Der neue Standort konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer biotechnologischer Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Pharma.
Neue biotechnologische Möglichkeiten eröffnen der Branche derzeit ein enormes Potenzial für Entdeckungen und Marktinnovationen. Diese reichen von Effizienz
Die deutsche Ernährungsindustrie sieht sich im internationalen Geschäft mit zunehmenden administrativen Hürden konfrontiert.
Nordzucker beendet eine außerordentlich lange Kampagne, die konzernweit durch hohe Rübenerträge und eine stabile Verarbeitung geprägt war. Die Kampagne, die am 15. Februar 2025 im deutschen Nordzucker-Werk in Nordstemmen abgeschlossen wurde, hatte – aufgrund hoher erwarteter Erträge – bereits Ende August in den Werken in Opalenica (Polen) und Schladen (Deutschland) begonnen.
Mit einer durchschnittlichen Dauer von 145 Tagen (Vorjahr 135 Tage) war die Kampagne eine der l
DonauStrudel GmbH ruft vorsorglich die Artikel KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, im Beutel und KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, gerollt zurück.
DonauStrudel GmbH ruft vorsorglich die Artikel KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, im Beutel und KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400g, gerollt zurück. In einem Rohstoff wurden Glasteilchen entdeckt.
Der Vorlieferant eines Rohstoffes kann nicht gänzlich ausschließen, dass sich weitere Teilchen im Rohstoff befinden und durch den V
Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen Brauereien waren hier immer einen Schritt weiter: "Schon längst stehen – im Unterschied zu anderen alkoholischen Getränken – bei jedem deutschen Bier dessen Zutaten auf dem Etiket
Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative "Klimaneutralität 2030". Bis spätestens zum Jahr 2030 soll die gesamte Prozesskette von natürlichem Mineralwasser klimaneutral gestellt werden. Mit der Initiative begleiten der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) und die Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) die Mineralbrunnenbranche auf dem Weg in die Klimaneutralität. Im Rahmen der Inte
Seit 1989 erfolgreiche Zusammenarbeit in der AFG-Vereinigung: Der
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF), der Verband
Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) und die Wirtschaftsvereinigung
Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) begehen gemeinsam dieses 30-jährige
Jubiläum.
Zu diesem Anlass lud die AFG-Vereinigung zu einem Branchen-Dialog
zum Thema "Zukunft der Getränkeverpackungen" mit Abgeordneten des
Deutschen Bundestages und Unternehmensvertret
NEU: SHOT CUP Apparat der MPS Innovation GmbH – Heißgetränke wie
Glühwein erhitzen und flexibel zapfen
SHOT CUP – Glühwein Durchlauferhitzer
Der SHOT Cup Apparat des Unternehmens MPS Innovation GmbH
(www.mps-innovation.at) ist ein effizienter und formschöner Erhitzer für alle
erdenklichen Heißgetränke, die tassenweise ausgeschenkt werden.
Vorteile
– Tolles Preis-/Leistungsverhältnis
– Modulare, flexible Bauweise bei Getränkeanschlu