Auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren Filialbetrieb hat ALDI
SÜD einen weiteren Meilenstein erreicht. "Wir freuen uns über die
Inbetriebnahme der 1000. CO2-Kälteanlage in unseren Filialen", sagt
Agnes Macherey, verantwortlich für den Bereich Kältetechnik bei ALDI
SÜD Deutschland. "Mit dem Einsatz der CO2-Technologie nehmen wir im
Bereich der Gewerbekälte eine absolute Vorreiterrolle im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel ein."
Die Brot- und Backwarengruppe Mestemacher hat 2016 ein
Umsatzwachstum von 3,3 Prozent erzielt. Der Umsatz der
Mestemacher-Gruppe beziffert sich im Jahr 2016 auf 156,1 Mio. Euro
(151,0 Mio. Euro 2015). Der Mehrumsatz beträgt ca. 5 Mio. Euro. Damit
hat sich die Familiengesellschaft, mit den Eigentümern Albert und
Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers, deutlich
besser entwickelt als der Gesamtmarkt, dessen Umsatz sich in 2016 nur
um 0,5 Prozent laut Nielsen im LE
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Manuela Schwesig, besuchte heute die proppevolle Mecklenburg
Vorpommern-Halle auf der Grünen Woche 2017. Begrüßt wurde sie von
zwei Landsleuten: Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt
und Verbraucherschutz in Mecklenburg Vorpommern, sowie Lars Jaeger,
Projektleiter der Grünen Woche von der Messe Berlin.
Gemeinsam besuchte die Delegation verschiedene Messestände und
üb
"Darüber hinaus sollte der Handel mehr Verantwortung
für die ihm vorausgehende Lieferkette übernehmen und sich gemeinsam
mit den Akteuren entlang der Lieferkette der Aufgabe stellen, an
steigender Wertschätzung und Wertschöpfung von Lebensmitteln
mitzuwirken. Mit gutem Beispiel gehen die "Biohelden" von PENNY
voran. Für ausgewählte Produkte wurden die Qualitätsanforderungen
gelockert und mehr Ware schaffte es in die Vermarktung. Das Pr
Pro Jahr werden rund 45 Millionen männliche Küken
unmittelbar nach der Geburt getötet, weil sie keine Eier legen und
nur wenig Fleisch ansetzen. Mit den HERZBUBE-Eiern setzt PENNY nun
ein Zeichen in Sachen Tierwohl: Zum einen werden die männlichen Küken
nicht unmittelbar nach dem Schlupf getötet, sondern bis zur
Schlachtreife aufgezogen. Zum anderen wird bei den Legehennen auf das
Kürzen der Schnäbel – dem wichtigsten Tastorgan der Tiere –
verzichtet.
Großen Anklang findet das Engagement der Molkereigenossenschaften
und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) auf dem ErlebnisBauernhof
der Internationalen Grünen Woche 2017. Erstmals werden die komplexen
Verarbeitungsschritte von der Erfassung der Rohmilch bis zum
Spitzenprodukt im Lebensmittelhandel spielerisch und interaktiv
aufgezeigt. Im Mittelpunkt stehen die Rolle der Erzeuger,
Möglichkeiten der Preisabsicherung und die Bedeutung der
Molkereigenossenschaften f&uu
Aktuelles Pressematerial von der IGW 2017 steht Ihnen online
(www.gruenewoche.de/PresseService/) zur kostenfreien Nutzung sowie
für die Recherche zur Verfügung.
Aktuelle Hinweise:
– Am morgigen "Langen Freitag" (27.1.) gibt s das volle Grüne Woche
Programm von 10 bis 20 Uhr.
– Die Messe Berlin begrüßt am 27. Januar um 12 Uhr den 300.000.
Besucher der Grünen Woche 2017 mit einem Präsentkorb aus Finnland
(Eingang Ost, Halle 14.1).
– Ab
Die Firma NABA Feinkost GmbH, 99100 Gierstädt
ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt
"REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum 330 ml, EAN-Code:
4388844053830, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.01.2019" zurück.
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind andere MHDs und EAN-Codes
NICHT betroffen.
In einzelnen Gläsern befindet sich teilweise der falsche Inhalt
"Pasta Sauce Ricotta", weshalb nicht ersichtlich ist, dass
Aktuelles Pressematerial von der IGW 2017 steht Ihnen online
(www.gruenewoche.de/PresseService/) zur kostenfreien Nutzung sowie
für die Recherche zur Verfügung.
Grüne Woche-Zahl des Tages:
Vom Tausendfüßler bis hin zum Wasserbüffel – 5.511 Tiere sind auf der
Grünen Woche zu sehen.
Grüne Woche-Zitat des Tages:
"Die Grüne Woche ist definitiv eine der großen Messen, die es
nicht nur Regierungen ermöglicht, sich unterein