Der "International Nut and Dried Fruit Council (INC)" hat seinen
jährlichen Aufruf zur Einreichung von Forschungsvorschlägen für 2018
(300.000 Euro) und den jährlichen Aufruf für Projekte in den
Bereichen Förderung und Verbreitung veröffentlicht, mit denen das
Verständnis der gesundheitlichen Vorteile von Nüssen und getrockneten
Früchten verbessert und dieses Wissen weltweit verbreitet werden
soll. Beide Aufrufe stehen öf
Auf den Weihnachtsmärkten im Norden ist
Schmalzkuchen ein Klassiker. Dabei werden Teigstücke in siedendem
Fett gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Doch viele
Händler verwenden offenbar altes, ranziges oder verdorbenes Fett. Das
haben Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen
ergeben.
Im Rahmen der Recherchen wurde stichprobenartig Schmalzgebäck von
sechs Ständen auf Hamburger Weihnachtsmärkten gekauft,
Ob wir mit 60, 80 oder erst mit 100 Jahren diese Welt
verlassen und wie lange wir diese Zeitspanne gesund und aktiv
verbringen, hängt zu jeweils einem Drittel von unserer Veranlagung,
vom Zufall sowie von unserer persönlichen Lebensweise ab. An der
Veranlagung läßt sich nun nichts ändern, den Zufall können wir schon
etwas beeinflussen, aber unsere Lebensweise können wir bestimmen.
Mit den Vorbereitungen dafür sollte man nicht zu spät beginnen,
si
Manche Wässer können mehr als Durstlöschen:
Heilwässer haben darüber hinaus gesundheitliche Wirkungen, die sie
wissenschaftlich nachweisen müssen. Heilwässer liefern außer
Flüssigkeit zahlreiche Mineralstoffe, die der Körper gut verwerten
kann, weil sie im Wasser bereits in gelöster Form vorliegen. Wie zwei
2017 veröffentlichte Studien* belegen, ist Calcium aus Wässern
genauso wirksam wie aus dem klassischen Calciumspender Mi
Weihnachten, Silvester, ein runder Geburtstag –
bei festlichen Anlässen ist auch für viele Stillende die Versuchung
groß, mit einem Gläschen Sekt anzustoßen. Die Nationale
Stillkommission rät, auf den Konsum von Alkoholischem besser zu
verzichten. "Über das Blut kommt der Alkohol in die Muttermilch, die
Konzentration entspricht in etwa dem Blutalkoholgehalt", betont im
Apothekenmagazin "Baby und Familie" Prof. Achim Wöckel, der d
Schokoladenwein als Wundermittel? Die niederländische Firma ChocoWines ist mit einem einzigartigen Produkt nach Deutschland gekommen und hat einen laktose- und glutenfreien Schokoladenwein auf den Markt gebracht. In dem Produkt werden Wein und Schokolade kombiniert. Gleichzeitig kann sich das Produkt nach neuesten Erkenntnissen im Segment der umsatzstarken Verjüngungsprodukte einreihen.
Forscher der Universitäten von Exeter und Brighton haben Flavonoide – Substanzen aus Rotwein u
– Der von SEAT entwickelte Prototyp beinhaltet sechs
Sicherheitsassistenten, darunter eine Blackbox wie sie sich in
Flugzeugen finden.
– Die Möglichkeit, die Höchstgeschwindigkeit des Wagens zu begrenzen,
wenn ein junger Fahrer ihn ausleiht, oder ein Starten des Fahrzeugs
zu unterbinden, wenn der Fahrer nachweislich alkoholisiert ist,
sind nur zwei der 19 Fähigkeiten von Cristobal
– Wäre die Hälfte aller PKW mit
Fachleute schätzen, dass jeder fünfte Deutsche
zumindest zeitweise unter Verstopfung leidet, bei den über
60-Jährigen sogar jeder Dritte. Zum Glück hält die Natur erprobte
Helfer bereit, die den Darm wieder in Schwung bringen. Neben
Ballaststoffen und Bewegung aktiviert auch sulfatreiches Heilwasser
den Darm, wie eine aktuelle deutsche Studie* zeigt. Nachdem die
Studienteilnehmer täglich einen Liter Sulfat-Heilwasser getrunken
hatten, fiel ihnen der Gang
Wenn es um Scherze geht, dann muss
regelmäßig die Leber herhalten. Nicht selten heißt es: Sie wächst mit
ihren Aufgaben. Damit ist dann meistens die Gewöhnung an einen
steigenden Alkoholkonsum gemeint. Richtig ist zwar, dass die Leber
das wichtigste Organ für den Stoffwechsel und die Entgiftung im
Körper ist und dass sie den Abbau von Arzneimitteln oder Alkohol
befördert. Richtig ist aber auch, dass die Leber überlastet werden
kann und dass si