Handwerklich gemachte Weine oder Naturweine – wo ist der Unterschied?
Schmeckt bitter! Das hört man oft, wenn ein Naturwein dem Weinfreund zum Probieren angeboten wird. Die Geschmacksrezeptoren im Gaumen protestieren erst einmal.
Wahrscheinlich nicht zu Unrecht, denn in Naturweinen befinden sich in der Regel erheblich mehr Gerbstoffe als in den Weinen, die wir sonst so kennen.
Naturwein ist ein vager Begriff, der von verschiedenen Fraktionen in der Weinszene auf unterschiedliche Weise i
Handwerklich gemachte Weine oder Naturweine – wo ist der Unterschied?
Schmeckt bitter! Das hört man oft, wenn ein Naturwein dem Weinfreund zum Probieren angeboten wird. Die Geschmacksrezeptoren im Gaumen protestieren erst einmal.
Wahrscheinlich nicht zu Unrecht, denn in Naturweinen befinden sich in der Regel erheblich mehr Gerbstoffe als in den Weinen, die wir sonst so kennen.
Naturwein ist ein vager Begriff, der von verschiedenen Fraktionen in der Weinszene auf unterschiedliche Weise i
Michel Schneider ist die Marke von Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) aus Zell an der Mosel, die im Segment alkoholfreie Weine in Umsatz und Absatz seit Jahren stark zulegt. Ab sofort sind unter der Marke als Alternative zum klassischen Glühwein alkoholfreier "Glüh Michel" in rot und weiß erhältlich. Der entalkoholisierte Rot- bzw. Weißwein wurde mit traditionellen, winterlichen Aromen verfeinert. Da ZGM im Bereich Winterheißgetränke viel Kn
Bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre sorgt Deutschlands beliebteste Sektmarke jährlich für besondere Momente beim gemeinsamen Singen. Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, zusammen zu kommen und gemeinsam zu singen. Daher möchte Rotkäppchen mit der Aktion "Einfach Singen!" gemeinsam mit dem diesjährigen Paten der Nacht der Chöre, dem erfolgreichen Singer-Songwriter Johannes Oerding, sowie dem musikalischen Leiter Dieter Falk,
Rotkäppchen bringt bei der zweiten Nacht der
Chöre Deutschland zum Singen: Denn in diesem Jahr standen neben Top-Star und
Pate Michael Patrick Kelly nun sogar vier Chöre aus ganz Deutschland im
historischen Lichthof der Sektkellerei in Freyburg auf der Bühne und boten eine
wahre Stimmexplosion. Mehr als 1.000 Gäste erlebten einen prickelnden Abend mit
Hits wie "iD", "Roundabouts" und "Et Voilà" – die emotionalen Auftritte wurden