Frankfurt International Trophy präsentiert Ergebnisse 2024

Frankfurt International Trophy präsentiert Ergebnisse 2024

– Bester Wein der Welt kommt aus Italien

– Österreichische Weine überzeugen die Jury

– Bestes Bier der Welt kommt aus Belgien

– Beste Spirituose der Welt aus Griechenland

Am 05. und 06. April 2024 lud der Veranstalter Armonia Deutschland GmbH rund 500 Verkoster und Verkosterinnen zur 8. Ausgabe der Frankfurt International Trophy in den historischen Festsaal des Gesellschaftshauses Palmengarten in Frankfurt ein.

Unter den Verkostern und Verkosterinnen befanden sich zahlreiche internationale Expertenprofile wie des Sommeliers, Önologen, aber auch erfahrene Amateure gehören bei Wein und Bier zu den Jurys. Sie stehen stellvertretend für den Verbraucher. Dadurch können die Geschmäcke der Konsumenten bei der Selektion besser berücksichtigt werden was den Wettbewerb so einzigartig macht. Die Juroren konnten sich als Wasserbegleitung über Acqua Panna und S. Pellegrino freuen. Mit seiner feinen Mineralisierung und dem niedrigen Natriumgehalt sind sie ein exzellenter Weinbegleiter.

Die gleichzeitig stattfindenden Selektionen für Wein, Bier und Spirituosen begrüßten zusammen über 4.000 Proben. Das Ergebnis freut die Veranstalter: der Wettbewerb bliebt weiterhin auf hohem Niveau.

Insgesamt wurden 1.271 Weine, Biere und Spirituosen mit den begehrten Medaillen ausgezeichnet. Unter Berücksichtigung der 1/3 Regel wurden 201 Proben mit den Medaillen Großes Gold (ab 92 Punkten), 849 Proben mit Gold (ab 85 Punkten) und 221 Proben mit Silbermedaillen (ab 80 Punkten) ausgezeichnet.

MEDAILLEN 2024:

WINE TROPHY – 26 Länder:

116 Medaillen Großes Gold – 603 Medaillen Gold – 127 Medaillen Silber

BEER TROPHY – 20 Länder

32 Medaillen Großes Gold – 120 Medaillen Gold – 41 Medaillen Silber

SPIRITS TROPHY – 31 Länder

53 Medaillen Großes Gold – 126 Medaillen Gold – 53 Medaillen Silber

Zusätzlich zu der Vergabe der Medaillen werden die jeweils besten Einreichungen für Wein, Bier und Spirituosen pro Land gekürt. In diesem Jahr geht der Titel als bester Wein im Vergleich zu allen Ländern nach Italien.

Bester Wein der Welt kommt aus Italien:

Sforzato di Valtellina 2019

Azienda Agricola Folini di Francesco Folini

Bester Wein aus Deutschland:

Cuvee Rose – 2023

Weingut Lamberth

Österreichische Weine überzeugen die Jury und ergattern insgesamt 163 Medaillen. Mit knappem Abstand folgt Deutschland mit 156 Medaillen. Frankreich schafft es mit 138 Medaillen dieses Jahr auf Platz drei. Es folgen Italien mit 131, Spanien mit 105, Portugal mit 31 und Griechenland mit 29 Medaillen.

Die Liste der besten Weine, nach Ländern/Region geordnet, ist auf der Webseite des Wettbewerbs verfügbar: https://www.frankfurt-trophy.com/trophies-wine-2024

Bestes Bier der Welt aus Belgien:

Sint Idesbald Rousse

Brouwerij l. Huyghe, Delirium

Bestes Bier Deutschland:

Post Doppelmärzen

Post Brauerei und Siebers-Quelle Anton Zinth GmbH & Co. KG

Mit 46 ausgezeichneten Bieren behält Deutschland knapp seine Spitzenposition gegenüber seinem Nachbarn Frankreich mit 44 Auszeichnungen. Belgien holt sich den dritten Platz mit 22 ausgezeichneten Bieren. Es folgen die Tschechische Republik mit 21 Medaillen und Spanien mit 14 Bieren.

Die Liste der besten Biere ist auf der Webseite des Wettbewerbs verfügbar: https://www.frankfurt-trophy.com/trophies-beer-2024

Beste Spirituose der Welt aus Griechenland:

Majuni, botanical spirit

Attraction S.a

Beste Spirituose aus Deutschland:

Szene Creme de Cassis

Peter Jobelius e.K.

Mit 88 Auszeichnungen führt Deutschland das Ranking bei den Spirituosen deutlich an, gefolgt von Frankreich mit 39 Medaillen, Italien 22 Medaillen, sowie Belgien und Österreich mit jeweils 11 Medaillen.

Die Liste der besten Spirituosen ist auf der Webseite des Wettbewerbs verfügbar: https://www.frankfurt-trophy.com/trophies-spirit-2024

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen