Neumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds

Neumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds

– Bio-Pionier erzielte 2023 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro (2022: 31,8 Mio. Euro)
– Statt Kompensation: Lammsbräu mit neuem In-House-Klimafonds als Transformationsbooster

Neumarkt in der Oberpfalz, 10. April 2024 – Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2023 weiter auf hohem Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer Bio-Pioniere verzeichneten als 100-Prozent-Markenartikler im letzten Jahr einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro und damit eine stabile Ertragslage für sich und die Bauern

Smurfit Kappa entwickelt in Rekordzeit Verpackung für Biermarke Corona

Smurfit Kappa entwickelt in Rekordzeit Verpackung für Biermarke Corona

In einem Umfeld, in dem Zeit oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, hat Smurfit Kappa seine Fähigkeit zur schnellen Innovation erneut bewiesen. Mit der Entwicklung einer speziell zertifizierten Verpackung für Amazon hat das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag geleistet, der es dem Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev Deutschland mit seiner Premium-Biermarke Corona ermöglichte, am Amazon Prime Day erfolgreich teilzunehmen. Schlüssel […]

Kaiser Helles gewinnt European Beer Star 2023

Kaiser Helles gewinnt European Beer Star 2023

Die Geislinger Kaiser Brauerei hat in der Kategorie "German-Style Helles" den Gold Award für ihr "Kaiser Helles" beim renommierten Qualitätswettbewerb "European Beer Star" gewonnen. Seit knapp 20 Jahren wird dieser Contest vom Verband Privater Brauereien ausgetragen und gehört zu den weltweit größten Wettbewerben rund ums Bier.

Die Kaiser Brauerei aus Geislingen hat sich bei einem der international bedeutendsten Qualitätswettbewerbe

Warum die Biermarke Quartiermeister gute Erfahrung damit macht, ihre Zahlen offenzulegen

Warum die Biermarke Quartiermeister gute Erfahrung damit macht, ihre Zahlen offenzulegen

Quartiermeister, die erste gemeinwohlbilanzierte Biermarke, legt quartalsweise die Umsatz- und Verkaufszahlen sowie Kosten und Gehälter offen – obwohl sie das als GmbH gar nicht müssten. So kann jeder auf der Website nachlesen, wie viel Quartiermeister am Bierverkauf und über Veranstaltungen verdient: Transparenz ganz im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). „Durch die offengelegten Kosten und Einnahmen können die Konsumentinnen und Konsumenten die Preisg