Tetra Pak startet mit Total Plant Management Service – zur Steigerung der Kundenprofitabilität

Tetra Pak hat mit Tetra Pak® Plant Secure einen wegweisenden Total
Plant Management-Service zur Steigerung der Kundenprofitabilität auf
den Markt gebracht.

(Logo: https://mma.prnewswire.com/media/632361/Tetra_Pak_Logo.jpg
)

Der neue Service beginnt mit einem detaillierten Audit aller
Geräte und Systeme entlang der Wertschöpfungskette des Kunden. Diese
Analyse, kombiniert mit Tetra Paks fundiertem Branchenwissen und
Benchmark-Daten zur Lebensmittelproduktion,

Gewusst wie – Vier Mineralwasser-Tricks für den Alltag

Natürliches Mineralwasser ist das
beliebteste Kaltgetränk der Deutschen und vor allem in der
sprudelnden Variante ein wahres Multitalent. Denn kohlensäurehaltiges
Mineralwasser punktet auch als natürliches Beauty-Produkt für Haut
und Haar, rückt hartnäckigen Flecken zu Leibe und erleichtert den
Abwasch von Topf und Pfanne. Grund dafür sind die feinen
Kohlensäure-Bläschen: Sie stecken voller Kraft!

Als praktisches Hausmittel empfiehlt es

Großes Gewinnspiel – letzte Chance nutzen / Guinness verlost original Bulli, Irland-Urlaub und viele weitere Preise (FOTO)

Großes Gewinnspiel – letzte Chance nutzen / Guinness verlost original Bulli, Irland-Urlaub und viele weitere Preise (FOTO)

Der Countdown läuft: Noch bis Mitte Oktober haben Irland-Fans und
Outdoor-Aktivisten die Chance auf einen exklusiven Bulli im
Guinness-Design oder einen Hausboot-Urlaub in Irland. Die legendäre
irische Biermarke verlost beim großen Gewinnspiel tausende Preise.
Neben dem Bulli als Hauptgewinn warten zum Beispiel 50 Crossräder von
Serious Cedar oder 50 Guinness Retro Cooler auf die Gewinner. Wer
seine Chance nutzen will, muss einfach im Handel auf die
Aktions-Sixpack

Lidl stellt Produktrezepturen auf den Prüfstand: Ganzheitliche Reformulierung für bewusstere Ernährung als Ziel

– Reduktionsstrategie 2025: Weitere Produkte mit weniger
zugesetztem Zucker und Salz
– Mehr ungesättigte Fettsäuren durch eine optimierte Auswahl der
Fette
– Verzicht auf künstliche Farbstoffe und Aromen
– Transparente Kommunikation der Weiterentwicklung auf
www.lidl.de/reduktion

Lidl Deutschland treibt die Weiterentwicklung seiner
Eigenmarkenprodukte voran, um Kunden eine noch größere Auswahl an
ausgewogenen Produkten zu bieten.

„Foodwatch, die Schummler von der ersten Bank“ – Lebensmittelwirtschaft zu Plattform Schummelmelder und Zucker-Marktstudie

Die Kampagnenorganisation Foodwatch inszeniert sich
nach Auffassung des Bundes für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) als Plagiator und Stimmungsmacher mit
der neuen Plattform "Schummelmelder" und der Marktstudie zu
Erfrischungsgetränken.

BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erklärt: "Offenbar
müssen wir uns um die Kreativität von Foodwatch Sorgen machen, wenn
Sie darauf angewiesen sind, Spendengelder mit den Ideen

Mikroplastik in Mineralwasser: Ministerium hält Testergebnisse zurück – foodwatch fordert Veröffentlichung von Herstellernamen und Laborwerten

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das
Verbraucherministerium in Nordrhein-Westfalen aufgefordert,
Testergebnisse zu Mikroplastik in Mineralwasser vollständig zu
veröffentlichen. Eine dem Ministerium unterstellte Behörde hatte Ende
2017 eine Studie veröffentlicht, in der Mikroplastik-Partikel in
Mineralwasser nachgewiesen wurden – das Ministerium nennt jedoch auch
auf Nachfrage von foodwatch keine Hersteller- oder Produktnamen.
Welche gesundheitlichen Gefahren von

WWF-Marktanalyse Grillkohle: 61 Prozent der Grillkohlen in Deutschland risikobehaftet – 42 Prozent mit Tropenholz

Für viele Menschen in Deutschland ist Grillen ein
liebgewonnenes Ritual und fester Bestandteil des Sommers. Nur wenige
dürften indes ahnen, zu welch massiver Waldzerstörung das gesellige
Brutzeln von Würstchen, Steak und Halloumikäse beitragen kann. In
einer gemeinsamen Marktanalyse haben WWF und der Norddeutsche
Rundfunk in Deutschland angebotene Grillkohlen auf ihre Holzart und
Herkunft analysiert. Ergebnis: 61 Prozent der getesteten Produkte
stufen die Umweltsc

Deutsche sind Fruchtsaftliebhaber, aber keine Experten / Repräsentative Studie zeigt Lücken beim Saft-Wissen (FOTO)

Deutsche sind Fruchtsaftliebhaber, aber keine Experten / Repräsentative Studie zeigt Lücken beim Saft-Wissen (FOTO)

Deutschland ist gerade wieder Weltmeister geworden – beim
Saftkonsum. 32,2 Liter hat jeder Deutsche 2017 getrunken. Wenig
weltmeisterlich ist es aber um das Wissen in Sachen Fruchtsaft
bestellt. So scheitern schon viele beim Thema Fruchtgehalt. Das zeigt
eine aktuelle Befragung von NORDLIGHT research im Auftrag des
Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF).

Egal ob Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat oder Direktsaft: Saft
ist immer 100 Prozent Frucht. Für 81 Proz

Krombacher meldet Rekord-Ergebnis: Mai 2018 bester Monat in der Geschichte der Brauerei (FOTO)

Krombacher meldet Rekord-Ergebnis: Mai 2018 bester Monat in der Geschichte der Brauerei (FOTO)

Die Krombacher Brauerei meldet mit einem Ausstoß von über 650.000
Hektolitern für den Mai 2018 das beste Monatsergebnis in der
Geschichte der Brauerei. Damit konnten die Rekordzahlen aus dem
Vorjahr noch einmal gesteigert werden.

Das Rekordergebnis ist der beste Beweis für die Treue und das
Vertrauen der Verbraucher in die erstklassige Qualität der Marken aus
Krombach. Dieses entgegengebrachte Vertrauen ist für Krombacher
Anspruch und Verpflichtung zug

1 12 13 14 15 16 35