Reste zum Feste | WWF-Rezepte zaubern aus Lebensmittelresten Leckereien für die Weihnachtszeit.

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit. Mit "WWF zum
Anbeißen" zaubern Kochfreunde dieses Jahr Leckereien aus
Lebensmittelresten, die vermeintlich nur noch für die Tonne taugen.
Überreife Bananen kehren in Adventskeksen wieder. Eigelb, das beim
Backen übrig bleibt, bildet die Grundlage für hausgemachte
Mayonnaisen. Der "Ofenschlupfer" verwandelt altes Brot oder Gebäck in
einen süßen Nachtisch. Und aus den Schalen von Mandarinen und Ora

Saarländer werden Becherhelden: Umweltministerium Saarland und Deutsche Umwelthilfe starten Kampagne zur Vermeidung von Coffee-to-go-Einwegbechern

Kaffee für unterwegs im Mehrwegbecher schützt die
Umwelt – Zahlreiche saarländische Unternehmen schenken Coffee-to-go
in wiederbefüllbare Mehrwegbecher aus und gewähren einen Rabatt –
Umweltministerium Saarland und DUH unterstützen Unternehmen mit
Kampagnenmaterialien und Informationen

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung starten das
saarländische Umweltministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und
die Deutsche Umwelthilfe (DUH) di

NABU: Kunden wünschen sich umweltfreundliche Getränkeverpackungen

Für 72 Prozent der Verbraucher spielt es eine große
Rolle, dass ihre Getränke umweltfreundlich verpackt sind. Mehr als
die Hälfte spricht sich für eine Steuer auf Getränkeverpackungen aus.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar Emnid
im Auftrag des NABU. Welche Verpackung gut für die Umwelt ist und
welche nicht, wissen aber bei weitem nicht alle. So hält gut jeder
Dritte die Getränkedose für umweltfreundlich, obwo

LOUIS XIII präsentiert 100 Years, der neue Song von Pharrell Williams / Uraufführung 2117 – only #Ifwecare (VIDEO)

LOUIS XIII Cognac lüftet nach dem legendären 100 Years-Filmkonzept
das nächste, große künstlerische Geheimnis und veröffentlicht, in
Kooperation mit dem Ausnahmekünstler Pharrell Williams, den
offiziellen Termin für die Uraufführung des Songs "100 Years".

Im Jahr 2117, in genau 100 Jahren, wird – The Song We ll Only Hear
If We Care – erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt –
vorausgesetzt, die Menschen beginnen heute de

Unternehmen führt 100 % biologisch abbaubare Kaffeebecher ein / Klüh Catering: Coffee-to-Go geht auch umweltbewusst

Unter dem Motto "Natürlich Klüh" führt Klüh
Catering, viertgrößtes Catering-Unternehmen in Deutschland, ab sofort
einen Coffee-to-go-Becher aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen
ein. Der zu 100 % FSC-zertifizierte Becher wird aus Zellulose und
einer Beschichtung aus PLA hergestellt. Der Klüh-Becher, Deckel
inklusive, ist zu 100 % biologisch abbaubar.

Klüh Catering Geschäftsführer Thorsten Greth: "Wir setzen mit der

Diese Entwicklung kann das Umweltproblem von mehr als 4,5 Mrd. Kaffeekapseln lösen / Es liegt an den Unternehmen, ob Umweltschutz wichtig ist oder Sie mit der Plastiklobby verbündet sind. (FOTO)

Diese Entwicklung kann das Umweltproblem von mehr als 4,5 Mrd.  Kaffeekapseln lösen / Es liegt an den Unternehmen, ob Umweltschutz wichtig ist oder Sie mit der Plastiklobby verbündet sind. (FOTO)

PAPACKS beschäftigt sich bereits seit Jahren mit Lösungen, um
Plastik der alltäglich- in Massen genutzter Gebrauchsgüter zu
ersetzen und umweltfreundlich aus natürlichen Rohstoffen zu
produzieren. Im besten Fall können so Verpackungskreisläufe
geschaffen werden, in denen die meist ohnehin nur kurzzeitig
genutzten Verpackungen durch Kreisläufe in der Produktion immer
wieder neu verwendet werden können.

Selbst wenn wir nur einige Produktka

Weinkonsum ohneÖko-Reue: Winzer produzieren nachhaltig

Neuer Handlungsleitfaden und Umweltrechner hilft
Weinbauern – DBU fördert FH Bingen mit 124000 Euro

Nach einer frühen Blüte steht für den Weinjahrgang 2017 die
Hauptweinlese frühreifer Sorten unmittelbar vor dem Start. Trauben
für den ersten Federweißen werden schon Mitte bis Ende August gelesen
werden können. Viele der 20.300 Winzerbetriebe in Deutschland wollen
ihre Betriebe zwar verstärkt nachhaltig bewirtschaften. Doch es
fehlen konkrete

Übernahme mit Schluckbeschwerden / WWF warnt vor Folgen des Monsanto-Bayer-Deals.

Die EU-Kommission hat am Dienstag eine
"vertiefte Prüfung" der geplanten Übernahme von Monsanto durch Bayer
angekündigt. In einer ersten Stellungnahme begrüßte Jörg-Andreas
Krüger, Mitglieder der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland, die
Entscheidung der europäischen Wettbewerbshüter und mahnte zur
Wachsamkeit:

"Es ist gut, dass Bayer den US-Saatgut- und Herbizidspezialisten
Monsanto nicht einfach schlucken darf. Die an

#btw17: Spitzenpolitik stellt sich der WWF-Community / WWF startet Facebook-Livestreams mit deutschen Spitzenpolitikern; Bartsch,Özdemir und Altmaier stellen sich den Fragen der WWF-Community

Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen der
Menschheit – welche Rolle spielt er für die Parteien? Welche
Antworten haben sie, damit die CO2-Emissionen in Deutschland nicht
weiter steigen oder unser Grundwasser nicht länger mit Nitrat
belastet wird? Im aktuellen Bundestagswahlkampf kommen die Themen
Natur- und Umweltschutz bei allen Parteien vor – jedoch in
unterschiedlicher Tiefe. Ein Grund für den WWF, bei den
Spitzenpolitikern genauer nachzufragen: In halbst&uuml

Im Sommer-Duell: Trinkwasser aus der Flasche oder „Unbottled Water“ aus der Küchenarmatur – welches ist besser? (FOTO)

Im Sommer-Duell: Trinkwasser aus der Flasche oder „Unbottled Water“ aus der Küchenarmatur – welches ist besser? (FOTO)

Auch wenn der Sommer dieses Jahr nicht so richtig aufdreht und die
Temperaturen in weiten Teilen des Landes bis zum Freitag nur bis auf
maximal 25 Grad Celsius steigen sollen, macht vielen Menschen die
feuchtwarme Luft zu schaffen. Deutschland schwitzt! Das heißt, der
Körper verliert fortwährend Flüssigkeit und das muss ausgeglichen
werden. Genügend zu trinken ist nun das A und O. Ungeschlagener
Spitzenreiter auf der Liste der geeigneten Durstlöscher ist n

1 12 13 14 15 16 21