In der Süßwarenbranche gehen die Werbespendings nach einem Vorjahreshoch deutlich zurück. Von den 14 analysierten Teilmärkten verzeichnet einzig der Produktmarkt der saisonalen Süßwaren ein signifikantes Volumenplus.
In der Süßwarenbranche leistet die Anbietergruppe der Hersteller den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Gut ein Drittel aller 420 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.
In der Süßwarenbranche zählen Facebook und Instagram zu den beliebtesten Plattformen. Bei der durchschnittlichen Interaktionszahl liegt Instagram klar vor Facebook. Im Vergleich der Social Media-Performance von 100 Süßwarenmarken sind nur zehn auf allen vier analysierten Plattformen aktiv.
In der Süßwarenbranche steckt fast jeder zweite Werbeeuro in der Produktwerbung für Riegel/Waffelriegel und Pralinen. Saisonale Süßwarenwerbung verzeichnet einen Peak. Die Branche setzt stark auf das Medium TV.
In der Süßwarenbranche leistet die Anbietergruppe der Hersteller den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Knapp jeder Dritte aller 374 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.
Die Werbeaktivitäten für Süßwaren erreichen einen Fünf-Jahres-Peak. Zehn der 13 Teilmärkte weisen Steigerungen auf, vor allem die Riegelwerbung verzeichnet hohe Zuwächse. Nur wenige Newcomer finden sich unter den 100 werbestarken Marken.
Emojis haben unsere Kommunikation verändert – und sind auch als süße Snacks echte Sympathieträger. Doch auf der Suche nach einem Präsent zum Valentinstag greifen viele lieber zum Bewährten.