7. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft (FOTO)

7. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft (FOTO)

Durch hochkarätige Politikprominenz wurde heute mit dem
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt
sowie dem Bundesminister des Auswärtigen Frank-Walter Steinmeier der
7. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Berlin
eröffnet. Die Veranstaltung ist mit rund 500 Teilnehmern das
bedeutendste Forum der Branche, um neue Geschäftsmöglichkeiten im
internationalen Lebensmittelhandel zu diskutieren.

&q

Europa und Märkte in Turbulenzen / Nüssel: Mehr Ehrlichkeit bei der Lösung der Milchkrise (FOTO)

Europa und Märkte in Turbulenzen / Nüssel: Mehr Ehrlichkeit bei der Lösung der Milchkrise (FOTO)

"Seit über einem Jahr sind die genossenschaftlichen Unternehmen
mit einem niedrigen Preisniveau auf wichtigen Agrarmärkten
konfrontiert. Der hohen Produktion steht eine anhaltend schwache
Nachfrage auf Exportmärkten wie China und den ölexportierenden
Ländern gegenüber", unterstreicht Manfred Nüssel, Präsident des
Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Belastend kommt hinzu, dass die
europäische Agrarwirtschaft mit dem Russland-Import

Rukwied: Milchbauern können nicht von Ankündigungen leben – Rasche Umsetzung der Ergebnisse des Milchgipfels entscheidend

(DBV) "Die Erwartungshaltung der Milchbauern ist
angesichts der massiven Erlös- und Einkommensverluste enorm groß.
Deshalb erwarten wir eine zügige Umsetzung des in Aussicht gestellten
Krisenpaketes und vor allem der heute getroffenen Vereinbarungen. Von
Ankündigungen können unsere Milchbauern nicht leben." Dies betonte
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
vor Journalisten unmittelbar nach dem Milchgipfel in Berlin, zu d

Milchgipfel bei Bundesminister Schmidt: Nüssel begrüßt Branchendialog (FOTO)

Milchgipfel bei Bundesminister Schmidt: Nüssel begrüßt Branchendialog (FOTO)

Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Manfred
Nüssel, begrüßt die Bereitschaft der Politik, der Molkereiwirtschaft
und des Lebensmitteleinzelhandels, gemeinsam in einen Branchendialog
zur Beendigung der Milchmarktkrise zu treten. Allerdings müssen
entsprechende Lösungen praxistauglich und vor allem global belastbar
sein. Beim heutigen Milchgipfel im Bundeslandwirtschaftsministerium
sprach sich Nüssel entschieden gegen nationale Allei

400.000 Euro für nachhaltigeren Bananenanbau

REWE-Spendenaktion finanziert ökologische und soziale
Projekte in Panama und Costa Rica

Die Banane ist das zweitbeliebteste Obst der Deutschen. In den
Anbaugebieten in Süd- und Zentralamerika gibt es jedoch Defizite bei
den Umwelt- und Lebensbedingungen. REWE setzt sich mit Partnern in
einem "Bananenfonds" für eine nachhaltigere Produktion von Bananen
ein. Diesen stockt der Lebensmittelkonzern nun um weitere 400.000
Euro auf, mit denen ökologische und sozia

Umsatz mit Fairtrade-Produkten klettert auf 978 Millionen Euro / Erneut zweistelliges Absatzplus für Produzentenorganisationen (FOTO)

Umsatz mit Fairtrade-Produkten klettert auf 978 Millionen Euro / Erneut zweistelliges Absatzplus für Produzentenorganisationen (FOTO)

TransFair e.V. stellt Jahresbericht vor:
Umsatz mit Fairtrade-Produkten klettert auf 978 Millionen Euro
Erneut zweistelliges Absatzplus für Produzentenorganisationen

Auf 978 Millionen Euro stieg der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in
Deutschland 2015 – ein Zuwachs von 18 Prozent. Für
Produzentenorganisationen in Schwellen- und Entwicklungsländern
bedeutet das Wachstum höhere Verkäufe ihrer Rohstoffe unter
Fairtrade-Bedingungen. Über den fairen Handel erhalt

Torschlusspanik bei den Panikmachern – Anti-Glyphosat-Kampagne völlig überdreht

Die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat in
der EU für 15 Jahre steht bevor. Da wirkt es schon wie ein
verzweifelter Versuch, wie in dieser letzten Phase in kurzen
Abständen die immer gleichen Behauptungen in unterschiedlichen
Variationen wiederholt werden. Die Auseinandersetzung mit den Fakten
bleibt auf der Strecke. "In einer sachlichen Debatte haben
Panikmache, die Verbreitung von Falschinformationen und unbegründete
Behauptungen keinen Platz, fordert Ursul

Forum Nachhaltiger Kakao verzeichnet sichtbare Fortschritte (FOTO)

Forum Nachhaltiger Kakao verzeichnet sichtbare Fortschritte (FOTO)

– Forum Nachhaltiger Kakao: Schon die Hälfte des Kakaos aus
nachhaltigem Anbau
– Projekt PRO-PLANTEURS erreicht 12.000 Bauern
– Minister Schmidt lobt Fortschritte bei nachhaltigem Kakao

"Das Forum Nachhaltiger Kakao ist beispielhaft für unsere
Nachhaltigkeitsstrategie", unterstrich Bundesminister Christian
Schmidt in seiner Begrüßungsansprache auf der diesjährigen
Mitgliederversammlung am 19. April 2016 im Bundesministerium für
Er

Rapsblüte 2016: Gelber Alleskönner (FOTO)

Rapsblüte 2016: Gelber Alleskönner (FOTO)

Es ist wieder soweit: In ganz Deutschland blüht der Raps. Ein
Schauspiel, das für jeweils rund zwei Wochen anhält und die letzte
Phase der insgesamt 11 Monate einläutet, die der Raps von der Aussaat
bis zur Ernte im Juli auf den Feldern wächst. Die nur wenige
Millimeter großen Saatkörner, die in Schoten heranwachsen, enthalten
Öl und Eiweiß. Beides wird so stark nachgefragt, dass sich der Raps
in den letzten Jahrzehnten zu einer tragenden S

DRV zu den Ergebnissen der Agrarministerkonferenz: Nüssel bekräftigt Nein zu mengensteuernden Maßnahmen

Die Pläne der Agrarministerinnen und -minister der
Länder, durch zunächst freiwillige, bei ausbleibender Wirkung auch
obligatorische Schritte das Milchangebot zu reduzieren, bewertet
Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV),
als nicht zielführend. "Mit einer einseitig nationalen Einschränkung
lassen sich die weltweit wirkenden Probleme am Milchmarkt nicht
lösen", so Nüssel.

Freiwillige gemeinsame Vereinbaru