"Das Wirtschaftsjahr 2015 war von deutlichen Preisrückgängen bei
Agrarrohstoffen sowohl im pflanzlichen als auch tierischen Bereich
und bei Betriebsmitteln wie Futtermittel sowie Mineralölprodukten
geprägt. Die 2.250 genossenschaftlichen Unternehmen melden einen
Umsatzrückgang von 8,5 Prozent. Der Gesamtumsatz verringerte sich auf
60,8 Mrd. Euro (Vorjahr 66,4 Mrd. Euro). Einschneidend waren die
Veränderungen in der Milchwirtschaft (-14,9%), bei den
Ag
Die nationalen und globalen Milchmärkte stehen weiterhin massiv
unter Druck. "Die Molkereigenossenschaften sind sich der daraus
resultierenden wirtschaftlichen Probleme auf den Betrieben ihrer
Mitglieder sehr bewusst. Für die bestmögliche Stabilisierung ihrer
Auszahlungsleistungen nutzen sie die Chancen am Markt und schöpfen
die Potenziale für Kosteneinsparungen in den Unternehmen aus",
erklärt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Ra
Volle Auftragsbücher und gute Gespräche markieren laut Mestemacher
das Messeergebnis BioFach 2016 in Nürnberg. Auf der Weltleitmesse des
ökologischen Sektors der Lebensmittelwirtschaft sind die
Bio-Vollkornbäcker Aussteller der ersten Stunde. Das verbundene
Unternehmen Detmers Getreide-Vollwertkost GmbH ist ebenfalls seit der
Gründung der BioFach Messe in Nürnberg mit von der Partie. Detmers
ist spezialisiert auf die Herstellung von Bio Müslis, Bio
NORMA baut sein Sortiment mit garantiert gentechnikfreien
Lebensmitteln ständig aus: Seit Anfang Februar bietet der Discounter
zunächst in über 470 bayerischen Filialen erstmals auch original
bayerischen Käse an, der aus garantiert gentechnikfreier Produktion
stammt. Für die bayerischen Emmentaler-Produkte in Scheiben (250
g-Packung) und am Stück (400 g-Packung) der Eigenmarke Leckerrom
gilt, was NORMA bei anderen Molkerei- und Frischfleischprodukten
scho