BMP Gruppe plant die Gründung einer Tochtergesellschaft in Brasilien

Die B.M.P. Pharma Trading AG bereitet die
Gründung einer Tochtergesellschaft im August / September 2016 in
Salvador de Bahia, Brasilien, der "B.M.P. do Brazil Ltda." vor.

Damit beabsichtigt das Unternehmen seine Präsenz in Südamerika zu
verstärken und diversifiziert dadurch gleichzeitig seine
Firmenstruktur. Am Standort plant die B.M.P. Gesellschaft eine
Produktion von natürlichen Extrakten und ein kleines Vertriebsbüro
für den brasilianisc

Halbzeit bei Kampagne gegen Massentierhaltung – Tierschützer stehen täglich vor LIDL in ganz Deutschland – heute vor der 50. Filiale – diesmal mit einer Überraschung (FOTO)

Halbzeit bei Kampagne gegen Massentierhaltung – Tierschützer stehen täglich vor LIDL in ganz Deutschland – heute vor der 50. Filiale – diesmal mit einer Überraschung (FOTO)

Seit über vier Monaten sind Tierschützer des Deutschen
Tierschutzbüros e.V. auf Deutschlands Straßen unterwegs, um auf das
unendliche Tierleid in der Fleischindustrie aufmerksam zu machen. Als
bundesweit einer der größten Lebensmitteldiscounter trägt gerade LIDL
in besonders hohem Maße zu Tierleid bei und bietet im Verhältnis die
wenigsten tierleidfreien Alternativen an. Aus diesem Grund stehen die
Aktivisten des Tierschutzvereins mit einem

Neue Havard Studie bestätigt: Fettwechsel schützt vor Herzinfarkt, Demenz und Krebs / Gesundheitsrisiko von gesättigten Fettsäuren bestätigt (FOTO)

Neue Havard Studie bestätigt: Fettwechsel schützt vor Herzinfarkt, Demenz und Krebs / Gesundheitsrisiko von gesättigten Fettsäuren bestätigt (FOTO)

Die gestern veröffentlichte Studie der Harvard School of Public
Health bestärkt bisherige Erkenntisse in Bezug auf die häufigsten
Volkskrankheiten und Todesursachen der Deutschen: kardiovaskuläre
oder neurodegenerative Krankheiten und Krebs. Denn das Risiko, an
ihnen zu erkranken, wird laut Studie durch den Verzehr von
gesättigten Fettsäuren erhöht. Der Verzehr mehrfach ungesättigter
Fettsäuren, v.a. Omega-3, senkt das Risiko hingegen. Diese

Ausgefallene Menagen aus rustikalem Altholz und edlem Porzellan

Ausgefallene Menagen aus rustikalem Altholz und edlem Porzellan

Am Frühstücksbuffet kommen sie alle zusammen: Die Frühaufsteherin, die sich die ersten warmen Brötchen sichert, das Geniesser-Pärchen, das es sich auf der Terrasse gemütlich macht, die Reisegruppe, die sich noch schnell ein Care-Paket für den Ausflug vorbereiten lässt und der Geschäftsreisende, der sich direkt an der Kaffeebar bedient. Sie alle geniessen ihr morgendliches Frühstücksritual und den Rund-um-Service. Das passende Table Top unter

„Der Vegetarierbund unterstützt die Fleischindustrie“ / Vegan- und Bio-Pionier TOPAS tritt aus dem VEBU aus

TOPAS-Gründer und -Geschäftsführer Klaus Gaiser
ist in mehrerer Hinsicht Naturkost- und Vegan-Pionier: 1980 stellte
er als erster in Deutschland Bio-Tofu aus regionalen Sojabohnen her,
später wurde er zum Erfinder der Seitan-Wurst. Seit 1993 produziert
TOPAS unter dem Markennamen Wheaty vegane Wurst- und
Fleischalternativen aus Weizeneiweiß. Nun tritt die Firma aus dem
deutschen Vegetarierbund (VEBU) aus: Dieser unterstütze die
Fleischindustrie.

Unter Ve

„So lecker schmeckt Gemeinwohl“: Besondere Currywurst von Hephata Diakonie und Bioland kommt gut an beim Hessenfest in Berlin – auch bei Kanzlerin Merkel (FOTO)

„So lecker schmeckt Gemeinwohl“: Besondere Currywurst von Hephata Diakonie und Bioland kommt gut an beim Hessenfest in Berlin – auch bei Kanzlerin Merkel (FOTO)

Beim Hessenfest am gestrigen Dienstag, 5. Juli, haben die Hephata
Diakonie und der Bioland-Landesverband die rund 2000 Gäste der
hessischen Landesvertretung in Berlin mit einer besonderen Currywurst
bewirtet. "Zuerst dachte ich: Das ist aber ganz schön mutig, eine
Currywurst aus Hessen mit nach Berlin zu bringen", kommentierte
Staatsministerin Lucia Puttrich (CDU). Doch schnell hätte sich auf
dem Festgelände rumgesprochen, dass die Bioland-Currywurst aus de

„Washoku“ World Challenge 2016: Aufruf für nicht-japanische Staatsbürger, sich für die Japanese Cuisine Competition zu bewerben

Die Washoku World Challenge (WWC) 2016,
ein Wettbewerb nur für Ausländer in "Washoku", der japanischen Küche,
findet dieses Jahr wieder statt und wird vom Ministerium für Land-
und Forstwirtschaft und Fischerei veranstaltet. Im Rahmen dieser
Veranstaltung werden talentierte Köche für die japanische Küche in
verschiedenen Ländern und Regionen gesucht. Ziel dieses Wettbewerbs
ist es, den besonderen Reiz japanischer Gerichte bekannter zu machen