Die klugen Köpfe hinter dem weltweiten Barkeeperwettbewerb "World
Class Bartender of the Year" haben eine neue Mission: die Erstellung
von The World Class List, ein weltweites Abenteuer zur Schaffung
einer ultimativen Getränkeliste.
Ab Montag, 17. Oktober bietet Kaufland
bundesweit in allen über 650 Filialen seine neue Eigenmarke "K-take
it veggie" an. Mit dieser neuen Produktlinie reagiert Kaufland auf
die steigende Nachfrage der Kunden nach vegetarischen und veganen
Produkten. "K-take it veggie" bietet eine große Bandbreite an
verschiedenen Artikeln, darunter feine Aufstriche, spritzige Drinks,
fleischfreie Aufschnitte, Tofu, leckere Fertiggerichte und vieles
mehr.
Das Bundesverfassungsgericht hat heute über die
Eilanträge von Campact, foodwatch und Mehr Demokratie gegen die
vorläufige Anwendung des geplanten Handelsabkommens CETA zwischen der
EU und Kanada entschieden. Die drei Organisationen reagieren darauf
mit ersten Bewertungen:
Jörg Haas von Campact: "Das Urteil ist eine Ohrfeige für die
Bundesregierung. Es ist ein großer Erfolg und eine große Ermutigung
für über 125.000 Bürgerinnen un
Die Broschüre "Besser Anders. Anders
Besser" zeigt, dass praxiserprobte Ansätze für eine soziale und
ökologische Neuorientierung der Landwirtschaft bereits in Nord und
Süd bestehen. Entwicklungspolitische Organisationen und Stiftungen
fordern die Bundesregierung auf, endlich agrarökologische Ansätze und
alternative Vermarktungsformen stärker zu fördern und eine
Ernährungswende voranzubringen. Statt um Profite für Agrarkonzerne
Dank der ganzjährigen Weidehaltung auf den saftigen Wiesen
Neuseelands ist das Premium-Fleisch von Silver Fern Farms besonders
mager und zart. Das Lamm-, Hirsch- und Rindfleisch aus natürlicher
Grasfütterung hat einen gleichbleibend feinen Geschmack und einen
hohen Nährstoffgehalt. Um die Verbraucher zum Probieren anzuregen,
belohnt Silver Fern Farms den Kauf jedes Produktes mit der
Gewinnchance auf eine zweiwöchige Neuseelandreise.
Campari® (http://www.campari.com/), der legendäre rote und
bittersüße Aperitif aus Italien, kündigt heute mit Campari Red
Diaries eine umfassende (R)evolution des neuesten Campari-Kalenders
an.
Campari Red Diaries stellt einen Quantensprung in der
Kommunikation der Marke dar und haucht dem eindringlichen Ethos
"Jeder Cocktail erzählt eine Geschichte" Leben ein: Cocktails werden
als eindrucksvolle Ausdrucksform gefeiert und es werden die Einf
Wie groß ist mein "CO2-Foodabdruck"? Das haben sich bisher wohl
die wenigsten Deutschen gefragt. Dabei beeinflusst unsere Ernährung
das Klima stärker als gedacht. Jeder Deutsche verursacht
durchschnittlich 13 % seiner CO2-Emissionen allein durch sein Essen –
beim Fleischliebhaber sind es sogar satte 25 %.1 Mit der Aktion
"Werde Klimatarier" wird hierfür ein Bewusstsein geschaffen. In
Kooperation mit der Schauspielerin Susan Sideropoulos (35) werd
Heute findet der internationale Welt-Rheuma-Tag
statt. Doch Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Vielmehr umfasst dieser
Begriff eine Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen, darunter
auch Gicht. Zwar ist Gicht eine genetisch bedingte
Stoffwechselstörung, Einfluss hat jedoch auch die Ernährung. Weit
weniger gesund als man lange dachte ist besonders für Gichtpatienten
der Fruchtzucker (Fruktose). Über diese und weitere neue Erkenntnisse
zum Thema Essen und Trinken bei Gic
Nach der Ankündigung von Haig Club Clubman früher in diesem Jahr
wurde die erste Fernsehwerbung für den neuen Single Grain Scotch
Whisky aus dem Hause Haig heute enthüllt, die erste Markteinführung
der neuen Markenvariante .
Zum 1.2.2017 wird Agrarökonom Dr. Peter Schaumberger neuer
Geschäftsführer des Fair Handelsunternehmens GEPA für Marke und
Vertrieb. Das hat der Vorsitzende der GEPA-Gesellschafterversammlung,
Thomas Antkowiak (MISEREOR), heute in Wuppertal bekannt gegeben.
Damit wird das Pionier-Unternehmen des Fairen Handels wieder von zwei
Geschäftsführern geleitet.
Zuletzt war Dr. Peter Schaumberger seit 2013 als einer von zwei
geschäftsführenden Vorstä