BLL stellt klar: Schokolade aus Adventskalendern kann bedenkenlos genossen werden

Alle Jahre wieder – möchte die
Kampagnenorganisation Foodwatch die Vorfreude auf ein Fest durch
massive Verunsicherung schmälern. Adventskalender,
Schokoladen-Osterhasen und nun wieder Adventskalender, die
geringfügige Rückstände von Mineralöl-Stoffgemischen (MOSH und MOAH)
aufweisen, sind in der Kritik. Richtig ist, dass MOSH und MOAH in
Lebensmitteln unerwünscht sind, da sie gesundheitlich bedenkliche
Einzelsubstanzen beinhalten können. Deshalb is

Nachhaltige Landwirtschaft: neuer Kodex soll Meilenstein setzen

Rund 613.000 Euro für Institut für
Tierwissenschaften, DLG e.V., FH Südwestfalen und
Landwirtschaftskammer NRW von DBU – Minister begrüßt Projekt

"Landwirtinnen und Landwirte haben eine große Verantwortung für
die natürlichen Lebensgrundlagen. Hierbei müssen sie zunehmend auf
unterschiedliche Nachhaltigkeitsansprüche aus Gesellschaft, Politik
und Verwaltung sowie von zahlreichen Akteuren der Lebensmittelbranche
reagieren. Was fehl

Schon wieder gefährliche Mineralöle in Schoko-Adventskalendern gefunden – potenziell krebserregende und erbgutverändernde Verunreinigungen in Produkten von Netto Markendiscount und Rübezahl

Die bayerische Lebensmittelbehörde hat
auch in diesem Jahr gefährliche Mineralölverunreinigungen in
Schokoladen-Adventskalendern gefunden. Das geht aus einer
Untersuchung des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
(LGL) hervor, deren Ergebnisse auf Antrag der Verbraucherorganisation
foodwatch am Mittwoch veröffentlicht wurden. Drei Produkte – der
Adventskalender "Santa Claus in town" von Netto Markendiscount sowie
die Kalender "Goldora W

Augen auf und volle Konzentration: Energy Drink 28 BLACK startet neues Online-Spiel (FOTO)

Augen auf und volle Konzentration: Energy Drink 28 BLACK startet neues Online-Spiel (FOTO)

Fans von Energy Drink 28 BLACK können jetzt bis zum 18. Dezember
erneut testen, wie es um ihre Geschicklichkeit steht. Dieses Mal
müssen aber keine herunterfallenden Früchte eingesammelt werden wie
beim 28 BLACK Sour Fruit Collector im August. Stattdessen geht es
darum, herauszufinden, unter welcher Dose 28 BLACK Açaí sich die
Açaí-Beere versteckt, die dem Energy Drink seinen fruchtigen
Geschmack verleiht. Während bei den beliebten H&uuml

Grüne Woche 2017: „Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft“ – Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Halle 23a (FOTO)

Grüne Woche 2017: „Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft“ – Sonderschau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Halle 23a (FOTO)

Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 zeigt das
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen
besonders informativen Ausstellungsbereich. "Landwirtschaft in der
Mitte der Gesellschaft" lautet das Motto der Sonderschau in Halle
23a.

Vom 20. bis 29. Januar stehen neben der modernen und nachhaltigen
Land- und Forstwirtschaft auch ländliche Räume als Lebens- und
Arbeitsraum sowie die Ernährungskompetenz und kluger K

YouGov-Umfrage: Deutsche wollenüber „ihren“ Zucker selbst bestimmen / Eine Strafsteuer auf Zucker wird von einer großen Mehrheit der Befragten klar abgelehnt

79 Prozent der Deutschen geben an, dass es keine
staatlichen Vorgaben geben sollte, wie viel Zucker sie konsumieren
dürfen. Fast zwei Drittel der Bevölkerung (63 Prozent) sprechen sich
zudem gegen eine staatliche Lenkungssteuer (in den Medien oft als
Strafsteuer bezeichnet) auf Zucker aus. Zu diesen Ergebnissen kommt
eine aktuelle YouGov-Umfrage, die im Auftrag der Wirtschaftlichen
Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) mit dem renommierten
Marktforschungsunternehmen unter 2.054 Deutsche

Gesunde Lebensmittel: eathealthy Awards in 22 Kategorien verliehen

Die besten gesunden Lebensmittel der Food-Szene
wurden am 18. November 2016 mit eathealthy Awards ausgezeichnet. Die
Preisverleihung in 22 Kategorien fand während der Messe "veggie &
frei von" in Stuttgart statt. Die Fachjury unter Vorsitz der
eathealthy-Herausgeberin Dagmar von Cramm hatte zuvor 77 fürs Finale
nominierte Produkte bewertet und über die Sieger der jeweiligen
Kategorien abgestimmt. Bereits zum zweiten Mal prämierte die
13-köpfige Jury

BVE veröffentlicht fünften Teil der Reihe FAKT: ist zum Thema „Nachhaltiges Palmöl“ (FOTO)

BVE veröffentlicht fünften Teil der Reihe FAKT: ist zum Thema „Nachhaltiges Palmöl“ (FOTO)

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat
die fünfte Ausgabe ihrer Info-Reihe FAKT: ist zum Thema "Nachhaltiges
Palmöl" veröffentlicht. Palmöl ist weltweit das bedeutendste
Pflanzenöl und ein wichtiger Rohstoff in der Lebensmittelherstellung.
Rund ein Drittel des weltweiten Pflanzenölbedarfs wird durch Palmöl
gedeckt – die Ölpalme nimmt dabei nur etwa fünf Prozent der
weltweiten Anbaufläche ein. Denn

Wucher bei Schlüsseldiensten in „Marktcheck“, 22. November 2016, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

Hendrike Brenninkmeyer moderiert das SWR-Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin mit folgenden Themen:

Schlüsseldienste – wenn die Türöffnung teuer wird

Klagen über lange Wartezeiten und überteuerte Rechnungen bei
Schlüsseldiensten häufen sich. Ein "Marktcheck"-Zuschauer bezahlte
kürzlich für den Austausch seines Türschlosses mehr als 750 Euro.
"Marktcheck" macht den Test, beauftragt verschiedene Schlüsseldie

1 21 22 23 24 25 34