Erfolg für DUH-Initiative: Berliner werden -Becherhelden- – Landesregierung bringt Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher auf den Weg

Berliner Abgeordnete stimmen Antrag auf Einführung
eines Coffee to go-Mehrwegsystems in der Bundeshauptstadt zu –
Deutsche Umwelthilfe hält bepfandete Mehrwegbecher für
zukunftsweisend und besonders verbraucherfreundlich – Berlin ist
Vorbild für ganz Deutschland für einen Wechsel von Einweg zu Mehrweg

Die Berliner Landesregierung sagt Coffee to go-Einwegbechern den
Kampf an und hat die Einführung eines umweltfreundlichen
Mehrwegsystems auf den Weg gebracht

NABA Feinkost GmbH ruft REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum zurück / Nicht deklarierte Allergene „Käse und Cashewkerne“

Die Firma NABA Feinkost GmbH, 99100 Gierstädt
ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt
"REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum 330 ml, EAN-Code:
4388844053830, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.01.2019" zurück.

Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind andere MHDs und EAN-Codes
NICHT betroffen.

In einzelnen Gläsern befindet sich teilweise der falsche Inhalt
"Pasta Sauce Ricotta", weshalb nicht ersichtlich ist, dass

Lidl-Reduktionsstrategie 2025: 20 Prozent weniger Zucker und Salz in Eigenmarkenprodukten / Reduktionsstrategie als Teil eines umfassenden Konzeptes zu bewusster Ernährung und Bewegung (FOTO)

Lidl-Reduktionsstrategie 2025: 20 Prozent weniger Zucker und Salz in Eigenmarkenprodukten / Reduktionsstrategie als Teil eines umfassenden Konzeptes zu bewusster Ernährung und Bewegung (FOTO)

Mit der Lidl-Reduktionsstrategie 2025 verfolgt das Unternehmen das
Ziel, in Produkten seiner Eigenmarken den Anteil an zugesetztem
Zucker und Salz bis 2025 um jeweils 20 Prozent zu reduzieren. Die
Umsetzung beginnt bei Produkten, die gerne von Kindern verzehrt
werden, wie beispielsweise Frühstückscerealien. Erste Ergebnisse
wurden bereits erzielt: Bei dem Artikel "Honey-Rings" wurde der
zugesetzte Zucker pro 100 g von 35,1 g auf 23,9 g und somit um rund
30 Prozent g

Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen isst nicht am Tisch / Vor dem PC, beim Gehen oder gar auf dem Fahrrad – die Deutschen nehmen sich immer weniger Zeit für eine entspannte Mahlzeit

45 Prozent der Deutschen essen überall, nur nicht
am Esszimmer- oder Küchentisch. Bei ihnen liegen zum Speisen eher das
Sofa, der Platz vor dem heimischen PC oder Laptop, der Schreibtisch
auf der Arbeit oder sogar zu Hause im Stehen im Trend. Weitere
interessante Einblicke in das Essverhalten der Deutschen gibt die
Verbraucher-Umfrage "Wo essen die Deutschen?" des
Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag von eismann unter 1.006
Personen ab 18 Jahren.

Gemütlich

Keine Ernährungssicherheit ohne Ernährungsindustrie – Branche fordert Unterstützung von Politik und Gesellschaft

"Die Ernährungsindustrie ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor
der ländlichen Räume. Sie ermöglicht außerdem der städtischen
Bevölkerung eine unbegrenzte Anzahl von persönlichen Lebensstilen.
Die Ernährungsindustrie ist damit einer der wichtigsten Säulen einer
modernen, offenen Gesellschaft. Mit Sorge betrachten wir die
politischen und gesellschaftlichen Debatten, in denen dieser Fakt
nicht angemessen berücksichtigt wir

Emnid-Umfrage: Bürger halten freiwilliges „Tierwohl“-Siegel für falschen Ansatz – foodwatch und Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz: Bundesregierung muss Pläne aufgeben

Die Verbraucherorganisation foodwatch und die
Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) haben
Bundesagrarminister Christian Schmidt aufgefordert, seine Pläne für
ein freiwilliges Tierwohl-Siegel aufzugeben. Es sei "nicht geeignet",
um mehr Tierschutz durchzusetzen, "weil davon immer nur ein mehr oder
weniger kleiner Teil der Tiere profitieren kann und die
problemverursachenden Marktmechanismen weiterhin für die große
Mehrzahl der Tiere unge

Verbindliche staatliche Haltungskennzeichnung für Fleischprodukte muss freiwillige Selbstverpflichtungen ersetzen

Das von Bundeslandwirtschaftsminister Christian
Schmidt im Vorfeld der Grünen Woche angekündigte "staatliche
Tierwohllabel" für Fleischprodukte wird vom Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) als unzureichend kritisiert. Schmidt
setzte erneut auf Freiwilligkeit, obwohl bisherige Versuche zur
freiwilligen Kennzeichnung der Tierhaltungsform wie die sogenannte
"Tierwohl-Initiative" nicht zu den gewünschten Erfolgen geführt

Stella Artois ruft dazu auf, zusammen mit Matt Damon und Gary White auf dem Weltwirtschaftsforum als Partner den Kampf zur Beendigung der globalen Wasserkrise aufzunehmen

Auf dem Weltwirtschaftsforum
(World Economic Forum, WEF) haben heute Stella Artois und Water.org
internationale Wirtschaftsführer, Unternehmen, die Medien und
Verbraucher dazu aufgefordert, sich der Mission, bei der Beendigung
der globalen Wasserkrise zu helfen, anzuschließen. Direkt vor Ort
brachte Stella Artois seinen eigenen Beitrag zu diesem Projekt auf
den Weg. Dabei handelt es sich um eine auf mehrere Jahre angelegte
Verlängerung der Kampagne "Buy a Lady a Drink

Miele verkündet exklusive Kooperation mit Food-Portal „Kitchen Stories“ / Mehr als 1.000 Rezepte per App mobil und kostenfrei zugänglich (FOTO)

Miele verkündet exklusive Kooperation mit Food-Portal „Kitchen Stories“ / Mehr als 1.000 Rezepte per App mobil und kostenfrei zugänglich (FOTO)

Ab heute können Miele-Kunden nicht mehr nur auf ihre Hausgeräte
mobil zugreifen – sondern auch auf Rezepte und hochwertige
Zubereitungsvideos. Hierfür kooperiert die Gütersloher
Traditionsmarke mit dem Berliner Start-up Kitchen Stories. Dies gab
Miele heute auf seiner Pressekonferenz zur Küchenmesse LivingKitchen
in Köln bekannt. Als Produkt-Highlights wurden modulare Kochelemente
für maximale Eleganz und Individualität in der Küche enth&uum

1 18 19 20 21 22 34