Wasser ist heute längst nicht mehr nur Durstlöscher.
Neben dem elementaren Bedürfnis den Körper mit Flüssigkeit zu
versorgen, steht zunehmend der Genuss im Mittelpunkt. Wasser hat sich
zum Lifestyle-Produkt entwickelt. Es wird heute bewusster getrunken
und die kulinarische Dimension von Wasser wird intensiver
wahrgenommen.
Kein vorübergehender Trend
Als vor circa 15 Jahren der erste große Wasserhype nach
Deutschland schwappte, konnte man nicht ahne
Auch wenn der Sommer dieses Jahr nicht so richtig aufdreht und die
Temperaturen in weiten Teilen des Landes bis zum Freitag nur bis auf
maximal 25 Grad Celsius steigen sollen, macht vielen Menschen die
feuchtwarme Luft zu schaffen. Deutschland schwitzt! Das heißt, der
Körper verliert fortwährend Flüssigkeit und das muss ausgeglichen
werden. Genügend zu trinken ist nun das A und O. Ungeschlagener
Spitzenreiter auf der Liste der geeigneten Durstlöscher ist n
Das beste Getränk für ein romantisches Date? Ein Glas Wein, denn
63 Prozent der Deutschen trinken ihn gern. Erst danach kommen Bier
(53 Prozent) und Cocktails (48 Prozent), ergab eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Kork-Verbands und des
portugiesischen Korkverbandes APCOR. [1] Dabei gehen die Geschmäcker
teils weit auseinander. 70 Prozent der Männer greifen gern zum Bier,
aber nur 36 Prozent der Frauen. Umgekehrt rangieren Cocktails in der
weiblich
Anmoderationsvorschlag: Per Knopfdruck Online seine Lebensmittel
oder auch sein Mittagessen bestellen. So unkompliziert das klingt,
gibt es gerade bei den sommerlichen Temperaturen doch Wichtiges zu
beachten. Marco Chwalek berichtet:
Sprecher: Herrschen hohe Außentemperaturen ist bei sensiblen
Lebensmitteln besondere Achtsamkeit nötig. Darum haben wir den TÜV
SÜD-Experten Dr. Andreas Daxenberger gefragt, was sowohl Käufer als
auch Food Online-Services bede
Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes der deutschen
Fruchtsaft-Industrie (VdF) zeigte sich die Branche heute in Dresden
mit der Bilanz für das Jahr 2016 zufrieden. "Deutschland ist einer
der mengen- und absatzstärksten Fruchtsaftmärkte der Welt. Unser
Branchenumsatz lag 2016 bei 3,51 Mrd. EUR und damit ca. 60 Mio. EUR
über dem Niveau des Vorjahres", stellte Klaus-Jürgen Philipp,
Präsident des Verbandes, das Jahresergebnis vor.
Ob in Parks oder Wäldern, auf Feldern oder Wiesen – überall sieht
man sie wieder, die Jogger, die Skater, die Radfahrer und die
Work-Out-Gruppen. Auch die Fitness-Studios der Republik füllen sich,
um der lang ersehnten Wunschfigur endlich näher zu kommen. Doch wenn
es darum geht, die persönlichen Ziele zu erreichen, ist nicht nur das
Trainieren selbst wichtig. Helke Michael hat sich mal schlau gemacht,
worauf es noch ankommt.
Bei der morgigen Abstimmung zum Verpackungsgesetz
entscheiden die Abgeordneten des Bundestags über die Zukunft von
Mehrweg für Getränkeverpackungen in Deutschland. Ebenso zur Debatte
steht die Frage, wie viele Wertstoffe in Zukunft recycelt und zu
neuen Produkten und Verpackungen verarbeitet werden sollen und wie
die Sammlung und Entsorgung von Verpackungsabfällen besser
kontrolliert werden kann. Aus Sicht des NABU bleibt das Gesetz mit
unverbindlichen Quoten und gerin
Wer Raiffeisen-Genossenschaften und ihre
Geschäftsfelder kennt, hat von ihnen ein positives Bild. Das belegt
eine bundesweite Bevölkerungsbefragung, die das
Marktforschungsinstitut Produkt + Markt im Auftrag des Deutschen
Raiffeisenverbandes (DRV) im Januar 2017 durchgeführt hat.
Rund ein Drittel der Befragten zwischen 18 und 75 Jahren gab an,
ländliche Genossenschaften gut bis sehr gut zu kennen. Wenn dies der
Fall ist, werden damit positive Eigenschaften wie Kunde