Mehr Jogginghose, mehr Hausmüll (FOTO)

Mehr Jogginghose, mehr Hausmüll (FOTO)

Mehr Hausmüll in der Corona-Pandemie/ WWF fordert Umdenken der Politik/ Verbraucher sollen Müll vermeiden und konsequent trennen

Berlin, 12. Mai 2020: Zu Hause kochen, endlich den Dachboden entrümpeln und dann online eine neue Jogginghose bestellen: In Deutschland fällt während der Corona-Pandemie in Privathaushalten mehr Müll an. Da wir wesentlich mehr Zeit in der eigenen Wohnung verbringen, ist es naheliegend, dass die Mülltonnen vielerorts überquellen.

Jetzt mit Almdudler Holunder erfrischt in den Sommer dudeln (FOTO)

Jetzt mit Almdudler Holunder erfrischt in den Sommer dudeln (FOTO)

An heißen Tagen gehört eine spritzige Erfrischung einfach dazu. Ob zum Mittagessen oder Feierabend auf dem Balkon, beim Picknick mit der Familie oder auf einer Gartenparty mit Freunden – für das perfekte Sommerfeeling sorgt ab sofort die neue Sorte Almdudler Holunder. Hier werden die Alpenkräuter des Almdudler Original mit einer Extraportion natürlichem Holunder verfeinert. Die neue Sorte hat getreu der Almdudler Philosophie 30 Prozent weniger Zucker als herkömmlic

Solidarisch und klimafreundlich: Regionale Mehrwegsysteme stärken

Regionale Getränke in Mehrwegflaschen erhalten Arbeitsplätze und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen vor Ort – Unterstützung regionaler Mehrwegabfüller Heute ist richtungsweisend für den Klima- und Ressourcenschutz von Morgen – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt, auf lokale Mehrwegprodukte zu setzen

Die Corona-Krise stellt das gesellschaftliche Leben und das Wirtschaftssystem vor große Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten ist solidarisches Handeln und gegenseitige

Minges Kaffeerösterei sorgt mit rechtskräftigem Gerichtsurteil gegen Wettbewerber für Klarheit in der Branche

Minges Kaffeerösterei sorgt mit rechtskräftigem Gerichtsurteil gegen Wettbewerber für Klarheit in der Branche

Werbung für kompostierbare Kaffeekapseln darf Verbraucher nicht täuschen

Die Minges Kaffeerösterei GmbH, Vorreiterin in Deutschland mit dem Vertrieb von heimkompostierbaren Kaffeekapseln, hat am 26. März 2020 vor dem Oberlandesgericht München ein rechtskräftiges Urteil gegen einen Wettbewerber erwirkt und damit gleichzeitig bundesweit für Klarheit und Transparenz beim Thema Kompostierbarkeit von Kaffeekapseln gesorgt.

"Das Oberlandesgericht hat unsere Au

Rotkäppchen präsentiert #NäheSENDEN / Dieses Osterfest wird trotzdem persönlich: Videogrüße über das Fernsehen (FOTO)

Rotkäppchen präsentiert #NäheSENDEN / Dieses Osterfest wird trotzdem persönlich: Videogrüße über das Fernsehen (FOTO)

Deutschlands beliebteste Sektmarke reagiert auf die aktuelle Situation: Da die meisten Deutschen in diesem Jahr ihr Osterfest nicht mit ihren Liebsten verbringen können, schenkt ihnen Rotkäppchen mit der Aktion #NäheSENDEN TV-Sendezeit über die Ostertage: Noch bis Freitag, 3. April, 12:00 Uhr können die bis zu 15 Sekunden langen Videogrüße auf den Social-Media-Kanälen von Rotkäppchen Sekt eingereicht werden.

Rotkäppchen steht für das gemei

Zu viel gehamstert – was nun? / Einkaufsplanung, richtige Lagerung und Resterezepte mindern unnötige Lebensmitteabfälle / WWF-Lebensmittelexpertin gibt Tipps

In Zeiten von Corona wollen sich die Menschen gut versorgt fühlen und weniger häufig zum Kauf von Lebensmitteln das Haus verlassen. Das führt in vielen Haushalten auch jenseits von Nudeln und Trockenhefe zu prall gefüllten Vorrats- und Kühlschränken. Die Umweltschutzorganisation WWF rät, vor dem nächsten Einkauf erst die eigenen Vorräte zu prüfen und moderat nachzukaufen. Einkaufszettel und Kochpläne könnten ebenso wie eine sachgem&auml

#FairCoffeeNow – Orgánico als nachhaltige Alternative für alle / 50 Jahre Fairer Handel – der faire Klassiker „Bio Café Orgánico“ mit neuen Sorten und als faire Kaffeekapsel (FOTO)

#FairCoffeeNow – Orgánico als nachhaltige Alternative für alle / 50 Jahre Fairer Handel – der faire Klassiker „Bio Café Orgánico“ mit neuen Sorten und als faire Kaffeekapsel (FOTO)

#FairCoffeeNow – Wenn nicht jetzt, wann dann? Seit 50 Jahren verändert Fairer Handel die Welt – ein wichtiger Meilenstein und bis heute ein Original ist der faire "Bio Café Orgánico". Er war 1986 der erste faire Bio-Kaffee auf dem deutschen Markt und steht bis heute für eine nachhaltige Zukunft weltweit. Um noch mehr Menschen für fairen Kaffee zu gewinnen, hat das Fair Handelsunternehmen GEPA jetzt seine Orgánico-Familie erweitert. Als "fairen B

28 BLACK voll im veganen Trend / Energy Drink 28 BLACK auf allen VeggieWorld Messen 2020 in Deutschland (FOTO)

28 BLACK voll im veganen Trend / Energy Drink 28 BLACK auf allen VeggieWorld Messen 2020 in Deutschland (FOTO)

Der Energy Drink 28 BLACK, der seit 2019 über das
offizielle V-Label verfügt, präsentiert sich in diesem Jahr den Besuchern aller
VeggieWorlds in Deutschland. Europas größte Messereihe für veganen Lebensstil
ist der ideale Treffpunkt, um Veggiefans und solche, die es werden wollen, davon
zu überzeugen, dass bei einer veganen oder vegetarischen Lebensweise nicht auf
Genuss und Freude verzichtet werden muss. "Wir erreichen auf der VeggieWorld ein
sehr a

Oatly will Initiative zur Kennzeichnung des CO2-Fußabdrucks von Lebensmitteln gründen

6. Februar 2020 – Um die Umsetzung der Kennzeichnung von
Lebensmitteln mit dem CO2eq-Fußabdruck in Deutschland zu beschleunigen, planen
die beiden Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft des schwedischen
Hafer-Drink-Hersteller Oatly, Tobias Goj und Helge Weitz, eine Initiative zur
Unterstützung ihrer dem Bundestag vorliegenden Petition zu gründen. In einem
Gespräch mit dem Business-Lifestyle-Magazin Business Punk (Ausgabe 1/2020) für
das Dossi

Voller die Tonnen nie quellen / Lebensmittelverschwendung zu den Feiertag: WWF rät zu Einkaufsplanung und Reste-Rezepte

An Weihnachten wird ordentlich aufgetischt: Ob Zimtsterne,
Gänsebraten oder Heidelbeerpunsch – jeder möchte seinen Liebsten an den
Feiertagen etwas Besonderes bieten. Dabei landet im Einkaufswagen meist mehr als
im Endeffekt in den Magen passt. Oft wandern einige Tage nach Weihnachten
etliche Reste trotz anderer Vorsätze und mit schlechtem Gefühl in die Tonne. Der
WWF rät daher zu einem moderateren Einkauf vor dem Fest und animiert dazu,
Lebensmittelreste lecker zu v

1 9 10 11 12 13 35