– Die erste internationale Streetwear-Kollektion von Jägermeister wird in insgesamt 22 Märkten gelauncht. – Erhältlich ab dem 31. Januar 2021 exklusiv unter http://www.bestnights.com . – Bloody Osiris steht als internationaler Ambassador hinter der Kampagne.
Jägermeister bringt mit der BEST NIGHTS Kollektion erstmals eine internationale Streetwear-Kollektion heraus. Damit richtet sich die Marke an die Streetwear-Community weltweit und ist für Fans in 22 Märkten
– Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, auch durch den Einsatz emissionsarmer Düngemittel und Technologien der Präzisionslandwirtschaft für höhere Erträge – Mehr Strom aus erneuerbaren Energien und Einführung emissionsarmer Kraftstoffe bei Transporten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Weniger Kunststoff und mehr recyceltes Material in Verpackungen – Umweltauswirkungen werden bei Produktdesign berücksichtigt
Ein äußerst eingeschränkter Gastronomiebetrieb, keine Festveranstaltungen, keine Fußball-Fans in den Stadien, komplett geschlossene Nachtgastronomie und ein massiv beeinträchtigtes Exportgeschäft – so präsentierte sich das Corona-Jahr 2020 der gesamten Brau- und Getränkebranche. Die Krombacher Gruppe verzeichnete insgesamt einen Ausstoßverlust von 0,188 Mio. Hektoliter (hl) auf 7,403 Mio. hl. Im Vergleich zum Markt konnte die Dachmarke Krombacher e
Alle Unternehmensstandorte der Eckes-Granini Gruppe wirtschaften europaweit zum 1. Januar 2021 klimaneutral. 43.082 Tonnen CO2 haben die Landesgesellschaften der Unternehmensgruppe 2019 in die Atmosphäre abgegeben – verursacht u.a. durch die Energie- und Wärmeversorgung von Bürogebäuden und Produktionsanlagen, die Abfallaufbereitung oder das tägliche Pendeln und Geschäftsreisen. Das ergaben gemeinsame Berechnungen mit ClimatePartner, die den führenden Anbieter
– Coca-Cola European Partners (CCEP) will bis 2030 seine absoluten Treibhausgasemissionen um 30% (gegenüber 2019) über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg reduzieren. – Bis 2040strebt CCEP Klimaneutralität an, um so seinen Beitrag basierend auf wissenschaftlich definierten Zielen (STBI) zur Erreichung des 1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens zu leisten. – Lieferanten werden dazu motiviert, ihre Ziele auf Basis wissenschaftlich fundierten Bewertungskriterien
Nach drei Tagen mit wertvollem Austausch und anregenden nachhaltigen Ideen geht das GREENTECH FESTIVAL in Berlin zu Ende. Dieses Jahr präsentierte Lavazza auf dem Festival für "Green Thought Leaders" in der Hauptstadt sein Nachhaltigkeitsengagement, welches seit jeher fester Bestandteil der Unternehmens-DNA ist. Denn seit seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren widmet sich der italienische Kaffeeröster stets einer nachhaltigen Ausrichtung für Mensch und Planet.
– Neuer Bericht von Changing Markets belegt strategisches Vorgehen weltweit agierender Konzerne gegen Umweltgesetze und deren Verantwortlichkeit für die Plastikmüllkrise – Größter Plastiksünder Coca-Cola bricht seit Jahrzehnten eigene Umweltversprechen und agiert im Hintergrund gegen Pfandsysteme, Abfallvermeidung und Mehrweg – Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche gesetzliche Regelungen zur Lösung der Plastikkrise statt freiwilliger Unternehmensinit
– Nespresso ist seit 2017 im gesamten Geschäftsbetrieb klimaneutral. – Das Unternehmen verpflichtet sich nun zur vollständigen Klimaneutralität in der gesamten Lieferkette und dem Lebenszyklus sämtlicher Produkte.
Nespresso verpflichtet sich dazu, dass jede Tasse Nespresso Kaffee, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden, bis 2022 klimaneutral sein wird. Dieses neue Ziel ist das Ergebnis von über 10 Jahren Einsatz von Nespresso, Kohlenstoffemiss
Das Bundesumweltministerium und die deutschen Mineralbrunnen setzen sich gemeinsam für den Schutz der Umwelt und der Ressourcen in Deutschland ein. Bei einem persönlichen Austausch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 28. August 2020 verdeutlichte der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), Dr. Karl Tack, den hohen Stellenwert des Naturproduktes Mineralwasser für eine gesunde Ernährung sowie die Bedeutung der Mineralbrunnenbranche für die Sicher
"Marktcheck checkt … Rothaus und Stihl" am Dienstag, 18. August 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube
Das Reinheitsgebot hat das deutsche Bier in der ganzen Welt berühmt gemacht. EineKultmarke wird seit mehr als 200 Jahren im Südwesten produziert: Rothaus.Schmeckt das Bier aus Grafenhausen genauso gut wie die Topseller? Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Marktcheck checkt … Rothaus und Stihl" prüft außer