Schulessen: Man ist, was man isst

ARAG Experten mit gesunden Neuigkeiten zum Schulessen
ARAG Experten mit gesunden Neuigkeiten zum Schulessen
Als führender Caterer und Schulcaterer in Berlin sucht das Familienunternehmen Z-Catering ständig nach talentierten und motivierten Mitarbeiter, die das Team verstärken möchten.
Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, das sich auf die Versorgung von Schulen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten zu versorgen, die sie bei ihrer Entwicklung unterstützen.
Jeder Einzelne unserer Z-
Es ist wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. Zu diesem besonderen Anlass serviert Z-Catering den Schüler:innen am 21.02.2023 Pfannkuchen in der Grundschule.
Ausflüge zu lokalen Produzenten sollen Bewusstsein für Umgang mit regionalen Lebensmitteln schärfen
Mit über 20.000 Teilnehmer*innen – Mit Bundespräsident Van der Bellen, Helga Kromp-Kolb, Gerald Hüther, Carola Rackete u.v.m.
Vom 18. bis 30. März präsentieren 30 außergewöhnliche Pionier*innen ihre Ideen und Perspektiven zum Thema "Klimakrise als Chance!?".
"Es ermutigt mich zu sehen, wie schnell wir uns als Gesellschaft verändern können. Jetzt haben wir Zeit, innezuhalten und uns mit den wirklich wichtigen Dingen zu beschäftig
"Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto starten die neue
Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit
die Kampagne "bunt statt blau" 2020 gegen Alkoholmissbrauch. Im elften Jahr
sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17
Jahren zum Thema Rauschtrinken. Der Wettbewerb richtet sich dabei gegen
exzessiven Alkoholkonsum, bei dem Jugendliche binnen weniger Stunden so viel
Alkohol trinken, bi
"Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto
starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler,
und die DAK-Gesundheit die Kampagne "bunt statt blau" 2019 gegen
Alkoholmissbrauch. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen zwölf
und 17 Jahren findet zum zehnten Mal statt. Er richtet sich gegen
exzessiven Alkoholkonsum, bei dem Jugendliche binnen weniger Stunden
so viel Alkohol trinken, bis sie einen gefährlichen Vollrausch haben.
Weit
– Experten für ausgewogene Mittagsverpflegung, Obst und Gemüse
statt Zuckermilch
– Kinderärzteverband, Adipositas-Gesellschaft,
Bundeszahnärztekammer werben für Änderungen am
Schulmilchprogramm in NRW
– Auch Vorsitzende von GEW, Jungen Lehrern und Elternkonferenz
zeichnen Appell
Renommierte Ärzte, Ernährungsexperten und Wissenschaftler sowie
Vertreter von Lehrern und Eltern appellieren an die Landesregierung
in Nord
Das Trinkflaschen-Startup JuNiki s Double Neck verlost jede Menge
innovativer Trinkflaschen für Einschulungskinder an Kindergärten:
– Drei Kindergärten erhalten jeweils einen kompletten Satz
Trinkflaschen für alle ihre Einschulungskinder
– 50 weitere Kindergärten gewinnen je zwei Trinkflaschen als
Beigabe zu ihrer lokalen Kindergartenfest-Tombola
Darüber hinaus können alle Kindergärten von besonderen
Rabatt-Aktionen profitieren
Unter dem Kongressthema: "Schulverpflegung ist mehr
als nur ein warmes Mittagessen – Gesunde Schule für eine Gesunde
Stadt", präsentiert das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV)
gemeinsam mit dem Fachmagazin Schulverpflegung, der St. Leonhards-
Akademie gGmbH, und dem Kompetenzzentrum Schulverpflegung (KZSV) an
der Uni Vechta, den 11. Deutschen Kongress für Schulverpflegung, am
10. November 2017 in Berlin.
Mit den Themenschwerpunkten Gesundheit, Wasser und