Plüschtier-Aktion: Nachhaltiger kuscheln mit EDEKA und WWF (FOTO)

Plüschtier-Aktion: Nachhaltiger kuscheln mit EDEKA und WWF (FOTO)

– Gewinnen: "Panda-Puzzle" mit mehr als 1.400 attraktiven Preisen
– Sammeln: Treueaktion belohnt mit nachhaltigen WWF-Plüschtieren
– Informieren: Broschüre "Nachhaltig schmeckt." mit
alltagstauglichen Tipps

Nachhaltigkeit kann ja so kuschlig sein: Bei EDEKA gibt es jetzt
fünf attraktive WWF-Plüschtiere mit dem "Blauen Engel". Es sind die
ersten in Deutschland mit dem anerkannten Umweltsiegel. Erhältlich
sind sie exklus

Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober / Fruktose begünstigt Gichtanfälle (mit Rezept)

Heute findet der internationale Welt-Rheuma-Tag
statt. Doch Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Vielmehr umfasst dieser
Begriff eine Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen, darunter
auch Gicht. Zwar ist Gicht eine genetisch bedingte
Stoffwechselstörung, Einfluss hat jedoch auch die Ernährung. Weit
weniger gesund als man lange dachte ist besonders für Gichtpatienten
der Fruchtzucker (Fruktose). Über diese und weitere neue Erkenntnisse
zum Thema Essen und Trinken bei Gic

Sommerhitze: Vorsicht beim Einkauf ohne Kühltasche / SGS Institut Fresenius warnt vor unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln

Tiefkühlware in einer Kühltasche nach Hause tragen
– das macht nur einer von vier Deutschen. Dies ergab eine Umfrage von
SGS Institut Fresenius unter 500 bundesdeutschen Verbrauchern. Dr.
Lars Lobbedey, Lebensmittelexperte bei dem Prüflabor, warnt jedoch:
"Gerade im Sommer kann eine unterbrochene Kühlkette zum
Gesundheitsrisiko werden. Denn unsachgemäßer Transport führt zu
unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln."

Trotz Hitzewelle muss s

Online-Fragestunde allergischer Schock: Laien fragen, Experten aus der Klinik und vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) antworten

Die Allergiker-Zahlen steigen stetig und damit
auch die Anzahl von Menschen, deren Risiko erhöht ist, eine
Anaphylaxie (die schwerste Form einer allergischen Reaktion) zu
erleiden. Doch wo finden die Betroffenen ausführlichen Rat und
Unterstützung im Alltag? Woran erkennt man einen drohenden
allergischen Schock und wie wird dieser gestoppt? Die richtige
Antwort zu wissen, kann Leben retten. Dennoch ist im Falle des Falles
nicht immer klar, wie ernst die Lage ist oder was gen

Stressiger Arbeitsalltag – Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme: Im Laufe eines
langen Arbeitstages hat das wohl jeder von uns schon mal erlebt. Vor
allem dann, wenn man vor lauter Stress nur Kaffee trinkt und sonst
nichts anderes. Genau das passiert übrigens öfter, als Sie vielleicht
denken. Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlene
Mindestmenge von anderthalb Liter Wasser pro Tag schafft jedenfalls
laut einer aktuellen forsa-Stud

23. Juli ist Vanilleeistag – Der Klassiker stiehlt weiterhin allen die Show (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Tomate-Basilikum, gesalzene Erdnuss, Bratwurst mit Sauerkraut –
die Eisdielen in Deutschland lassen sich immer abgefahrenere
Kreationen einfallen. Die Nase vorn haben aber immer noch die guten,
alten Klassiker: allen voran Vanilleeis, das sogar einen Ehrentag
hat. Heute (23.07.) ist nämlich internationaler Vanilleeis-Tag und
zwar mit Recht. Warum verrät uns Oliver Heinze.

Sprecher: Egal ob in der Waffel oder am Stiel – Hauptsache, es ist
Vanille

Guter Rat: Mineralwasser manchmal so hilfreich wie Medikamente (FOTO)

Guter Rat: Mineralwasser manchmal so hilfreich wie Medikamente (FOTO)

Mineralwasser kann nach einem Bericht des Verbrauchermagazins
Guter Rat viel mehr als nur den Durst zu löschen: Abhängig vom
Mineralstoffgehalt kann es sogar messbare gesundheitliche Wirkungen
entfalten, was etwa die Knochendichte oder einen übersäuerten Magen
angeht. "Das Trinken des richtigen Mineral- und Heilwassers kann
ebenso gut gegen manche Beschwerden helfen wie einige Medikamente",
sagte der Bad Nauheimer Sportmediziner und Facharzt für Physi

Reinheitsgebot 2.0 – Bier ohne Gentechnik (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Seit 500 Jahren gibt es das Reinheitsgebot. Zunächst galt vor
allem für Bayern, dass im Bier nur Gersten, Hopfen und Wasser
verwendet werden dürfen – außerhalb Bayerns sah man das noch etwas
lockerer. Im Laufe der Zeit wurde das Reinheitsgebot immer wieder
leicht abgeändert, bis wir bei den vier Zutaten angelangt sind, die
dann auch ab 1906 einheitlich für ganz Deutschland gelten: Hopfen,
Malz, Hefe und Wasser – mehr darf in ei

So einfach geht-s – Tipps für eine gesunde Ernährung! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wie heißt es doch so schön: Der Mensch ist, was er isst. Deshalb
versuchen auch immer mehr, sich möglichst gesund zu ernähren. Was
dabei besonders wichtig ist, verrät Ihnen jetzt (zum Tag der gesunden
Ernährung am 07. März / zum Weltgesundheitstag am 07. April ) Oliver
Heinze.

Sprecher: Wer sich gesund ernähren will, sollte vor allen Dingen
darauf achten, sich ausgewogen zu ernähren und möglichst bunt und

So bleibt die Energie im Essen – Tipps& Tricks zum Tag der gesunden Ernährung am 07.03. (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Gesund leben und gleichzeitig Geld sparen: Am heimischen Herd ist
beides möglich. Wer will, kann dort lecker und kostensparend kochen.
Wie das geht und was Sie tun müssen, damit die Energie im Essen
bleibt, verrät ihnen jetzt (zum Tag der gesunden Ernährung am 07.03.)
Oliver Heinze.

Sprecher: Tipp Nummer eins: Kochen Sie ihre Lebensmittel nicht,
denn dabei geht fast die Hälfte der Vitamine verloren. Viel bessere
Alternativen sind