– Zwei weiße Plastikteile könnten sich in zwei Produkt-Chargen
befinden
– Vorsorglicher Rückruf als klares Bekenntnis für die Sicherheit
der Verbraucher
iglo Deutschland ruft vorsorglich "iglo Rahm-Spinat, Variante
laktosefrei, 550g" zurück und warnt vor dem Verzehr. Dabei handelt es
sich um das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.2018 und den
folgenden Codierungen, die auf der Verpackungsseite angegeben sind:
Italiens bekannter Fernsehkoch Gregor Wenter, der
"Macher" im Kulinarik- und Wellnesshotel Bad Schörgau, hat exklusiv
für Gourmistas zum Kochlöffel gegriffen. Für die Münchner
Genussmanufaktur bietet er künftig ein traditionelles italienisches
Gericht an, einen in Gemüse eingelegten "Alpsaibling in Saor".
"Diese Süße zusammen mit der Säure schmeckt einfach wahnsinnig
frisch und macht Spaß zu kochen."
(DBV) "Die Erwartungshaltung der Milchbauern ist
angesichts der massiven Erlös- und Einkommensverluste enorm groß.
Deshalb erwarten wir eine zügige Umsetzung des in Aussicht gestellten
Krisenpaketes und vor allem der heute getroffenen Vereinbarungen. Von
Ankündigungen können unsere Milchbauern nicht leben." Dies betonte
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
vor Journalisten unmittelbar nach dem Milchgipfel in Berlin, zu d
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Manfred
Nüssel, begrüßt die Bereitschaft der Politik, der Molkereiwirtschaft
und des Lebensmitteleinzelhandels, gemeinsam in einen Branchendialog
zur Beendigung der Milchmarktkrise zu treten. Allerdings müssen
entsprechende Lösungen praxistauglich und vor allem global belastbar
sein. Beim heutigen Milchgipfel im Bundeslandwirtschaftsministerium
sprach sich Nüssel entschieden gegen nationale Allei
REWE-Spendenaktion finanziert ökologische und soziale
Projekte in Panama und Costa Rica
Die Banane ist das zweitbeliebteste Obst der Deutschen. In den
Anbaugebieten in Süd- und Zentralamerika gibt es jedoch Defizite bei
den Umwelt- und Lebensbedingungen. REWE setzt sich mit Partnern in
einem "Bananenfonds" für eine nachhaltigere Produktion von Bananen
ein. Diesen stockt der Lebensmittelkonzern nun um weitere 400.000
Euro auf, mit denen ökologische und sozia
"Bravo für dich!" lautet das Motto der neuen Kampagne, mit der
Barilla europaweit die Menschen dazu aufruft, ihren Liebsten auf
charmante Weise noch mehr Anerkennung zu schenken. In Deutschland
legen der Fußballspieler Thomas Müller und seine Frau Lisa dafür die
Kochschürzen an. Unter dem Motto "Mach s wie die Müllers: mach s
Bravo!" sind sie die prominenten Gesichter der deutschen Kampagne.
Zusammen mit Barilla rufen sie dazu auf, auc
TransFair e.V. stellt Jahresbericht vor:
Umsatz mit Fairtrade-Produkten klettert auf 978 Millionen Euro
Erneut zweistelliges Absatzplus für Produzentenorganisationen
Auf 978 Millionen Euro stieg der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in
Deutschland 2015 – ein Zuwachs von 18 Prozent. Für
Produzentenorganisationen in Schwellen- und Entwicklungsländern
bedeutet das Wachstum höhere Verkäufe ihrer Rohstoffe unter
Fairtrade-Bedingungen. Über den fairen Handel erhalt
Die erste Ausgabe GEO WISSEN ERNÄHRUNG erscheint am 11. Mai 2016.
Sie enthält Wissenswertes zu Bio-Kost, Fleisch, der Psychologie des
Essens – und den wirksamsten Diäten.
"Essen ist der neue Pop", sagt die Ernährungswissenschaftlerin Dr.
Margareta Büning-Fesel im Interview mit GEO WISSEN ERNÄHRUNG. Für
immer mehr Menschen gehörten – aufgrund des Strebens nach Gesundheit
und Fitness – spezielle Ernährungsweisen zum Alltagsleben,
Sattes Gelb, Apfelgrün und Dunkelviolett: Diese Pflanzenfarben
stehen für ein ganzes Bündel an gesundheitsfördernden Einflüssen.
Sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Farbgebung verantwortlich sind,
sind in verschiedenste Stoffwechselprozesse involviert und haben so
eine präventive Wirkung für die Erhaltung der Gesundheit. Dazu zählen
der Erhalt der Augengesundheit, Zellschutz durch Antioxidantien und
entzündungshemmende sowie gef&au
– Zwei selbstständige EDEKA-Kaufleute werden ausgezeichnet
– EDEKA-Märkte überzeugen mit Genusskonzepten und regionaler
Kompetenz
– Über 100.000 Kunden und eine Fachjury haben ihre Favoriten gewählt
Bei der Wahl zum "Supermarkt des Jahres" 2016 haben sich gleich
zwei EDEKA-Märkte den begehrten Titel gesichert: Der EDEKA-Markt der
Kaufmannsfamilie Wehrmann in Herford ist der Top-Markt in der
Kategorie der "Selbstständigen über 2.