Heute ist Welt-Ei-Tag: Für 69 Prozent der Deutschen kein Sonntagsfrühstück ohne Ei (FOTO)

Heute ist Welt-Ei-Tag: Für 69 Prozent der Deutschen kein Sonntagsfrühstück ohne Ei (FOTO)

Am 14. Oktober ist Welt-Ei-Tag: ein Lebensmittel, das sich in
Deutschland trotz Veganismus-Trend großer Beliebtheit erfreut. Für 69
Prozent der Bundesbürger ist bei einem ausgiebigen Sonntagsfrühstück
ein Ei unverzichtbar. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im
Auftrag der InterContinental Hotels Group® (IHG®).

Für viele ist das Sonntagsfrühstück ein heiliges Ritual – und ein
Highlight, auf das man sich schon die ganze Woche freut. G

Kaufland führt neue Eigenmarke „K-take it veggie“ ein

Ab Montag, 17. Oktober bietet Kaufland
bundesweit in allen über 650 Filialen seine neue Eigenmarke "K-take
it veggie" an. Mit dieser neuen Produktlinie reagiert Kaufland auf
die steigende Nachfrage der Kunden nach vegetarischen und veganen
Produkten. "K-take it veggie" bietet eine große Bandbreite an
verschiedenen Artikeln, darunter feine Aufstriche, spritzige Drinks,
fleischfreie Aufschnitte, Tofu, leckere Fertiggerichte und vieles
mehr.

Kaufland kann a

Campact, foodwatch und Mehr Demokratie zu CETA/Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht hat heute über die
Eilanträge von Campact, foodwatch und Mehr Demokratie gegen die
vorläufige Anwendung des geplanten Handelsabkommens CETA zwischen der
EU und Kanada entschieden. Die drei Organisationen reagieren darauf
mit ersten Bewertungen:

Jörg Haas von Campact: "Das Urteil ist eine Ohrfeige für die
Bundesregierung. Es ist ein großer Erfolg und eine große Ermutigung
für über 125.000 Bürgerinnen un

Welternährungstag am 16. Oktober / Bündnis fordert Ernährungswende – Neue Broschüre zeigt praxiserprobte agrarökologische Ansätze in Nord und Süd

Die Broschüre "Besser Anders. Anders
Besser" zeigt, dass praxiserprobte Ansätze für eine soziale und
ökologische Neuorientierung der Landwirtschaft bereits in Nord und
Süd bestehen. Entwicklungspolitische Organisationen und Stiftungen
fordern die Bundesregierung auf, endlich agrarökologische Ansätze und
alternative Vermarktungsformen stärker zu fördern und eine
Ernährungswende voranzubringen. Statt um Profite für Agrarkonzerne

Mit Silver Fern Farms Neuseelandreise gewinnen / Lamm-, Hirsch- und Rindfleisch aus neuseeländischer Weidehaltung (FOTO)

Mit Silver Fern Farms Neuseelandreise gewinnen / Lamm-, Hirsch- und Rindfleisch aus neuseeländischer Weidehaltung (FOTO)

Dank der ganzjährigen Weidehaltung auf den saftigen Wiesen
Neuseelands ist das Premium-Fleisch von Silver Fern Farms besonders
mager und zart. Das Lamm-, Hirsch- und Rindfleisch aus natürlicher
Grasfütterung hat einen gleichbleibend feinen Geschmack und einen
hohen Nährstoffgehalt. Um die Verbraucher zum Probieren anzuregen,
belohnt Silver Fern Farms den Kauf jedes Produktes mit der
Gewinnchance auf eine zweiwöchige Neuseelandreise.

Mit jedem Kauf eines Pro

Werde Klimatarier! / Mit Susan Sideropoulos ein besseres Klima genießen (FOTO)

Werde Klimatarier! / Mit Susan Sideropoulos ein besseres Klima genießen (FOTO)

Wie groß ist mein "CO2-Foodabdruck"? Das haben sich bisher wohl
die wenigsten Deutschen gefragt. Dabei beeinflusst unsere Ernährung
das Klima stärker als gedacht. Jeder Deutsche verursacht
durchschnittlich 13 % seiner CO2-Emissionen allein durch sein Essen –
beim Fleischliebhaber sind es sogar satte 25 %.1 Mit der Aktion
"Werde Klimatarier" wird hierfür ein Bewusstsein geschaffen. In
Kooperation mit der Schauspielerin Susan Sideropoulos (35) werd

Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober / Fruktose begünstigt Gichtanfälle (mit Rezept)

Heute findet der internationale Welt-Rheuma-Tag
statt. Doch Rheuma ist nicht gleich Rheuma. Vielmehr umfasst dieser
Begriff eine Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen, darunter
auch Gicht. Zwar ist Gicht eine genetisch bedingte
Stoffwechselstörung, Einfluss hat jedoch auch die Ernährung. Weit
weniger gesund als man lange dachte ist besonders für Gichtpatienten
der Fruchtzucker (Fruktose). Über diese und weitere neue Erkenntnisse
zum Thema Essen und Trinken bei Gic

Agrarökonom Dr. Peter Schaumberger wird 2017 neuer GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb / Ab dem 1.2.2017 wird die GEPA wieder von zwei Geschäftsführern geleitet (FOTO)

Agrarökonom Dr. Peter Schaumberger wird 2017 neuer GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb / Ab dem 1.2.2017 wird die GEPA wieder von zwei Geschäftsführern geleitet (FOTO)

Zum 1.2.2017 wird Agrarökonom Dr. Peter Schaumberger neuer
Geschäftsführer des Fair Handelsunternehmens GEPA für Marke und
Vertrieb. Das hat der Vorsitzende der GEPA-Gesellschafterversammlung,
Thomas Antkowiak (MISEREOR), heute in Wuppertal bekannt gegeben.
Damit wird das Pionier-Unternehmen des Fairen Handels wieder von zwei
Geschäftsführern geleitet.

Zuletzt war Dr. Peter Schaumberger seit 2013 als einer von zwei
geschäftsführenden Vorst&auml

Sommerhitze: Vorsicht beim Einkauf ohne Kühltasche / SGS Institut Fresenius warnt vor unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln

Tiefkühlware in einer Kühltasche nach Hause tragen
– das macht nur einer von vier Deutschen. Dies ergab eine Umfrage von
SGS Institut Fresenius unter 500 bundesdeutschen Verbrauchern. Dr.
Lars Lobbedey, Lebensmittelexperte bei dem Prüflabor, warnt jedoch:
"Gerade im Sommer kann eine unterbrochene Kühlkette zum
Gesundheitsrisiko werden. Denn unsachgemäßer Transport führt zu
unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln."

Trotz Hitzewelle muss s

EDEKA-Verbund und WWF weiten Maßnahmen zum Süßwasserschutz aus

– EDEKA-Verbund führt als Vorreiter systematisches
Wassermanagement ein
– Neuartiges Web-Tool unterstützt Produzenten bei der
Wasserrisikoanalyse und -reduktion vor Ort
– Erstmals in Deutschland: Nutzung des AWS-Standards im
Lebensmittelhandel

Der EDEKA-Verbund verstärkt seine Anstrengungen zum Schutz der
Ressource Süßwasser: Unterstützt durch WWF als strategischem Partner
für Nachhaltigkeit starten EDEKA und Netto Marken-Dis

1 41 42 43 44 45 59