BVE lehnt Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen ab

Die Bundesvereinigung der Deutschen
Ernährungsindustrie (BVE) hat die Forderung nach einer Lenkungsabgabe
für Einweg-Getränkeverpackungen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH),
den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die Stiftung
Initiative Mehrweg (SIM) entschieden zurückgewiesen.

Das Portfolio der Ernährungsindustrie zeichnet sich durch eine
herausragende Produkt- und Gebindevielfalt aus. Dies gilt auch für
den Getränkebereich. Dem

Was Ihnen Ihr Bäcker schon immer sagen wollte

Magazin Reader s Digest befragt Bäcker in ganz
Deutschland über ihren Beruf, neue Brotsorten und Fertigprodukte

Der perfekte Start in den Tag: ausschlafen und dann den
Frühstückstisch decken – am liebsten mit frischen Brötchen oder
lecker duftendem Brot. Welche Arbeit dahintersteckt, ist vielen gar
nicht bewusst. Das Magazin Reader s Digest widmet sich in seiner
September-Ausgabe deshalb ausführlich dem Bäcker-Handwerk.
Verbraucher schätzen die f

Strafsteuer auf Zucker führt Verbraucher in die Irre / Auf die Kalorien kommt es an – nicht auf die Dämonisierung einer einzelnen Zutat

Eine Zuckersteuer im Kampf gegen Übergewicht ist eine
Scheinlösung. "Eine Strafsteuer auf Zucker macht niemanden schlank.
Sie geht komplett in die falsche Richtung", sagt Günter Tissen,
Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ).
"Wir dürfen die Verbraucher nicht in die Irre führen und bevormunden.
Aufklärung ist hier das Stichwort! Bei der Prävention von Übergewicht
und anderen Zivilisationskrankheiten k

Glyphosate Task Force eröffnet Lesesaal für den öffentlichen Zugang von Studien

Die Glyphosate Task Force (GFT)* hat heute einen
Lesesaal in Brüssel eröffnet, um der interessierten Öffentlichkeit
den Zugang zu 71 toxikologischen Studien zu ermöglichen. Diese wurden
im Rahmen der Erneuerung der EU-Genehmigung von Glyphosat von den
antragstellenden Unternehmen bei den Behörden eingereicht. Die
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hatte bereits
zuvor detaillierte Zusammenfassungen dieser Studien und deren
Bewertung

Connemann: Keine Essensvorschriften, keine Strafsteuern

Verbraucherpolitik von CDU und CSU setzt auf
mündigen Verbraucher

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den
"Verbraucherpolitischen Bericht der Bundesregierung 2016"
beschlossenen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann:

"Der Bericht zeigt: Verbraucherpolitik wird bei uns groß
geschrieben. Der gesundheitliche Verbraucherschutz sowie eine gesunde
und sichere Ernährung sind Kernelemente un

„Strafen“ für Zucker – Foodwatch präsentiert Scheinlösung

Aus Sicht des Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) präsentiert Foodwatch mit der
Untersuchung zum Zuckergehalt von Erfrischungsgetränken und den
daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen wie einer Zuckerabgabe
erneut Scheinlösungen, die rein willkürlich sind und nicht zu einer
Prävention von Übergewicht beitragen. BLL-Hauptgeschäftsführer
Christoph Minhoff erklärt: "Auch wenn Foodwatch hier offensichtlich
ein S

Insekten-Gerichte im Restaurant: Exotischer Genuss oder kulinarischer Alptraum? (FOTO)

Insekten-Gerichte im Restaurant: Exotischer Genuss oder kulinarischer Alptraum? (FOTO)

Aktuelle Bookatable-Umfrage: 67 Prozent der Befragten sehen
Insekten als Tabu auf der Speisekarte, jeder Dritte wäre aber bereit
diese zu probieren

Seit vielen Jahren propagieren Ernährungswissenschaftler und
Forscher Insekten als wertvolle Proteinlieferanten und alternative
Nahrungsquelle. Inzwischen bieten auch erste Restaurants hierzulande
kuriose Speisen wie Insektenburger an. Ein bisher wenig beachteter
Trend oder ist der Appetit der Gäste tatsächlich gewec

Online-Fragestunde allergischer Schock: Laien fragen, Experten aus der Klinik und vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB) antworten

Die Allergiker-Zahlen steigen stetig und damit
auch die Anzahl von Menschen, deren Risiko erhöht ist, eine
Anaphylaxie (die schwerste Form einer allergischen Reaktion) zu
erleiden. Doch wo finden die Betroffenen ausführlichen Rat und
Unterstützung im Alltag? Woran erkennt man einen drohenden
allergischen Schock und wie wird dieser gestoppt? Die richtige
Antwort zu wissen, kann Leben retten. Dennoch ist im Falle des Falles
nicht immer klar, wie ernst die Lage ist oder was gen

Review im British Journal of Nutrition weist auf einen Zusammenhang von Pistazien und Herzgesundheit hin (FOTO)

Review im British Journal of Nutrition weist auf einen Zusammenhang von Pistazien und Herzgesundheit hin (FOTO)

Gute Neuigkeiten zum Weltherztag (29.09.2016): Für ein gesundes
Herz kann die Ernährung eine entscheidende Rolle spielen. Pistazien
enthalten eine Reihe von Nährstoffen, welche sich nach aktuellem
Forschungsstand positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. Zu
diesem Ergebnis kam das im British Journal of Nutrition
veröffentlichte Review "Nutrition attributes and health effects of
pistachio nuts" (übersetzt: "Nährwert und gesunde Ei

Süße Sucht – warum wir zu viel Zucker verzehren

Magazin Reader s Digest veröffentlicht Umfrage:
Nur knapp die Hälfte der Verbraucher achtet beim Einkauf auf
Zuckermenge – Süßmacher verbirgt sich hinter vielen Begriffen

Zucker macht Speisen und Getränke süß, zu viel davon kann aber
gesundheitsschädlich sein. "Wir nehmen mit unserer Nahrung inzwischen
so viel zugesetzten Zucker auf, dass unser Stoffwechselsystem nicht
mehr damit klarkommt", erklärt Dr. Robert Lustig,
Kinder-Endok

1 42 43 44 45 46 59