Ab heute können Miele-Kunden nicht mehr nur auf ihre Hausgeräte
mobil zugreifen – sondern auch auf Rezepte und hochwertige
Zubereitungsvideos. Hierfür kooperiert die Gütersloher
Traditionsmarke mit dem Berliner Start-up Kitchen Stories. Dies gab
Miele heute auf seiner Pressekonferenz zur Küchenmesse LivingKitchen
in Köln bekannt. Als Produkt-Highlights wurden modulare Kochelemente
für maximale Eleganz und Individualität in der Küche enth&uum
Unter dem Motto "Von der Blüte auf den Tisch – Wir liefern Gutes
aus Natur und Region für Ihr gesundes Frühstück" beteiligt sich der
Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) zum 17. Mal an der Internationalen
Grünen Woche, die am Freitag auf dem Berliner Messegelände startet.
Fachleute des größten europäischen Verbandes der Bienenhalter
informieren zehn Tage lang im ErlebnisBauernhof (Halle 3.2) über
Bienen, die Imkerei und natü
– Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, EDEKA und WWF
engagieren sich gemeinsam für verantwortungsvollen Fischgenuss
– Loskochen und gewinnen: Tolle Preise für die besten Rezeptideen
Wer hat das beste Rezept mit nachhaltigem Fisch? EDEKA ruft
zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
und WWF zum bundesweiten Rezeptwettbewerb auf. Anlass ist das vom
BMBF ausgerichtete "Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane",
das
Lebensmittel aus der Region sind frisch, umweltfreundlich und gut
für die heimische Wirtschaft. Damit Kunden diese Produkte beim
Einkauf schnell und einfach finden, führt der regionale
MehrWerte-Discounter NETTO, Tochter des dänischen Konzerns Dansk
Supermarked, das RegioNah-Siegel" ein. Ab sofort sind in den
NETTO-Märkten alle Produkte mit dem neuen Siegel gekennzeichnet,
deren Produktionsstätte sich im gleichen Bundesland befindet wie der
Markt selbst.
Jeder Siebte kauft überwiegend Bio / Käufer
erwarten von Bio-Produkten gesundheitliche Vorteile und mehr
Tierwohl; bei konventionellen Produkten überzeugt das
Preis-Leistungsverhältnis / Handelsmarken setzen klassische Biomarken
unter Druck / Gemischte Gefühle bei Gütesiegeln
Bio-Lebensmittel entwickeln sich in vielen Produktkategorien vom
einstigen Nischenprodukt zum Mainstream: Bei Obst und Gemüse greifen
die Deutschen nach eigenen Angaben mehrheitli
Das waren die Wünsche der beiden Hauptredner des
traditionellen Neujahrsempfangs Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e.V. (BLL) in Bonn, Barbara Klepsch, sächsische
Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, und Stephan
Nießner, Präsident des BLL.
Stephan Nießner setzte in seiner Ansprache eine klare Botschaft
für den Kurs des BLL im Wahljahr 2017: "Wir fordern die Freiheit für
Unternehmen und Konsumenten, aber
Street Food Congress Europe 2017
Ein Trend erfasst Europa – große Chance für besseres Essen oder
schnelles Geld?
Am 16. und 17 Januar findet der erste europäische Street Food
Kongress in Dortmund im Vorfeld der Best of Events International, der
internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, statt. Ulf Tassilo
Muench und Stephan Diedrich sind die Initiatoren ersten Street Food
Kongresses in Europa.
Leistungsträger und einflussreiche Köpfe der europ&a
Bitte beachten Sie am Ende des Textes die Hinweise
für Medienvertreter
Die Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017
(20.-29.1.) findet am 19. Januar im CityCube Berlin statt (Beginn 18
Uhr). Das Partnerland Ungarn gestaltet das kulturelle Rahmenprogramm
sowie den anschließenden Empfang für die über 3.600 geladenen
Ehrengäste.
Zur Begrüßung sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender der
Geschäftsführung
"Wir sind die Milch-Macher! Bei uns läuft´s nur
gemeinsam", so lautet erstmals das Motto des Engagements und
Dialogangebots der Molkereigenossenschaften und des Deutschen
Raiffeisenverbandes (DRV) auf dem ErlebnisBauernhof der
Internationalen Grünen Woche 2017. An den zehn Messetagen geben
haupt- und ehrenamtliche Verantwortliche detaillierte Einblicke in
die genossenschaftliche Praxis und diskutieren mit Politikern,
Verbrauchern und Journalisten die Lage auf dem
Was die ambitionierte Köchin und berühmte Kochbuchautorin Haya
Molcho zubereitet, schmeckt Weltklasse. Spätestens seit 2009, als die
gebürtige Israelin mit Wahlheimat Wien, ihr erstes Restaurant NENI in
der österreichischen Hauptstadt eröffnete, ist sie bekannt für
Orientküche auf Gourmet-Niveau. Inzwischen hat sie mit drei ihrer
vier Söhne ein erfolgreiches Gastro-Imperium mit weiteren Restaurants
in Berlin, Hamburg und Zürich aufgebaut.