Verdopplung der Fairtrade-Kakaoabsätze 2016 – das verkündete
TransFair im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln.
Damit steigt in Deutschland der Marktanteil von fairem Kakao auf rund
sechs Prozent. Ersten Hochrechnungen zufolge kauften Hersteller im
vergangenen Jahr knapp 27.000 Tonnen fair gehandelten Kakao ein. Das
Wachstum geht maßgeblich auf das Fairtrade-Kakaoprogramm zurück. Für
2017 haben sich weitere Partner verpflichtet,
Auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren Filialbetrieb hat ALDI
SÜD einen weiteren Meilenstein erreicht. "Wir freuen uns über die
Inbetriebnahme der 1000. CO2-Kälteanlage in unseren Filialen", sagt
Agnes Macherey, verantwortlich für den Bereich Kältetechnik bei ALDI
SÜD Deutschland. "Mit dem Einsatz der CO2-Technologie nehmen wir im
Bereich der Gewerbekälte eine absolute Vorreiterrolle im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel ein."
Wenn in der neuen Radsaison das deutsche Radsportteam BORA –
hansgrohe mit seinem Star, dem UCI Weltmeister Peter Sagan und u. a.
den deutschen Radrennfahrern Emanuel Buchmann und Pascal Ackermann
bei den großen Radrennen der Welt an den Start gehen wird, ist das
neue Krombacher o,0% als offizieller Supplier mit dabei. Auf einer
Presse-Konferenz, die bereits Mitte Dezember in Valencia stattfand,
hat das Team um Team-Manager Ralph Denk die neue Partnerschaft
offiziell verkün
X-tend zur natürlichen Sicherheit von Feinkostfleisch
Arjuna Natural Extracts Ltd.
(http://www.arjunanatural.com/sustainability/) stellt X-tend vor, ein
ganzheitliches, natürliches, rezepturspezifisches
Konservierungsmittel, das dazu entwickelt wurde, die Haltbarkeit von
Kühlfleisch zu verlängern und Lebensmittelsicherheit zu
gewährleisten.
Im Gesundheitsvergleich schneiden fleischfreie
Alternativen zu Wurst und Schnitzel oft besser ab als Fleischwaren.
Das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten wissenschaftlichen
Studie des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung
(IFANE) im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
Vegetarische und vegane Produkte enthalten demnach weniger ungesunde
Inhaltsstoffe als vergleichbare Fleischerzeugnisse und haben eine
günstigere Nä
Aktuelles Pressematerial von der IGW 2017 steht Ihnen online
(www.gruenewoche.de/PresseService/) zur kostenfreien Nutzung sowie
für die Recherche zur Verfügung.
Aktueller Hinweis:
Das Sonntags-Tickets am morgigen Schlusstag der Grünen Woche
kostet 10 Euro (statt 14EUR), ermäßigte Karten (Schüler und
Studenten) 5 Euro (statt 10EUR) und Kinder unter 6 Jahren haben
freien Eintritt.
Agrarpolitischer Austausch im globalen Kontext – Knapp 400.000
Gäste werden bis Sonntag erwartet – Konsumfreudiges Publikum gab 48
Millionen Euro aus – Partnerland Ungarn hoch zufrieden
Die Internationale Grüne Woche Berlin 2017 hat einmal mehr ihre
Funktion als Leitmesse des nationalen und internationalen
Agribusiness unterstrichen. Vom 20. bis 29. Januar zeigten 1.650
Aussteller aus 66 Ländern ein
Vor dem Hintergrund der aktuellen Vogelgrippe-Fälle
hält die deutsche Geflügelwirtschaft die befristete Aufrechterhaltung
der Stallpflicht für die weiterhin richtige Maßnahme, um eine
Ausweitung der Vogelgrippe zu verhindern und die Geflügelbestände
bestmöglich vor den H5-Viren zu schützen. Gleichwohl stellt die in
vielen Regionen Deutschlands mittlerweile seit knapp zwölf Wochen
geltende Stallpflicht insbesondere die Halter von Freiland-Leg
Die Brot- und Backwarengruppe Mestemacher hat 2016 ein
Umsatzwachstum von 3,3 Prozent erzielt. Der Umsatz der
Mestemacher-Gruppe beziffert sich im Jahr 2016 auf 156,1 Mio. Euro
(151,0 Mio. Euro 2015). Der Mehrumsatz beträgt ca. 5 Mio. Euro. Damit
hat sich die Familiengesellschaft, mit den Eigentümern Albert und
Prof. Dr. Ulrike Detmers sowie Fritz und Helma Detmers, deutlich
besser entwickelt als der Gesamtmarkt, dessen Umsatz sich in 2016 nur
um 0,5 Prozent laut Nielsen im LE