Food-Bloggerin Ella Mills: Das erste verdiente Geld habe ich in die Entwicklung einer App gesteckt

Mills will mit "Deliciously Ella" größte
Health-Food-Marke Großbritanniens werden

Berlin, 21. Juni 2017 – Die weltweit bekannte Food-Bloggerin Ella
Mills verdankt den Grundstein ihres heutigen Food-Imperiums aus
Catering, Restaurants, Büchern und eigenen Produkten ihrem ersten mit
Kochkursen und Supper-Clubs verdientem Geld. In einem Interview mit
dem Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 7/2017, EVT 22. Juni) sagte
Mills: "Was ich mit Kochkursen und

Food Report 2018: Das Ende der Beilage – Gemüse ist das neue Fleisch

Genuss erweitert sich: Fleisch ist nicht
mehr der Mittelpunkt eines Gerichtes, nach dem sich die Beilagen
richten müssen. Pflanzen erlangen eine neue Hauptrolle auf dem
Teller. Das stellt Autorin Hanni Rützler in ihrem "Food Report 2018"
fest und analysiert zum fünften Mal in Folge die wichtigsten
Food-Trendphänomene. Herausgeber sind das Zukunftsinstitut und die
Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe).

Hanni Rützler spricht im Food Report 2018 von de

Ganeden erhält FDA-GRAS-Kennzeichnung für probiotisch erzeugten Inhaltsstoff zur Unterstützung des Immunsystems: Staimune

Ganeden, bereits als ein führendes
Unternehmen im Bereich Probiotik-Technologie bekannt, hat seinen
patentierten Probiotik-Strang eingesetzt, um einen Inhaltsstoff zu
entwickeln, der die Immunabwehr stärkt: Staimune(TM). Der neue
Inhaltsstoff verwendet Zellen des probiotischen GanedenBC30®, das
unterstützend auf das Immunsystem wirkt und kostengünstig in Produkte
eingebunden werden kann. Ganeden sieht in Staimune, das im weiteren
Verlauf dieses Sommers verfügba

Retail Report 2018: Die digitale Zukunft des Handels ist menschlich

Die Digitalisierung des Handels hat eine
neue Entwicklungsstufe erreicht. Aber bis wohin geht die digitale
Transformation und was kommt danach? Der Retail Report 2018 gibt
Einblick in die Zukunft des Handels und analysiert die wichtigsten
Retail-Trendphänomene. Herausgeber sind das Zukunftsinstitut und das
Wirtschaftsmagazin Der Handel (dfv Mediengruppe).

"Heute gibt es zahlreiche Experimentierfelder, von der Beratung
via Chatbots bis hin zum Einsatz von Robotern am Point-of-

Preisverleihung Ideenwettbewerb Agrar und Ernährung

Dr. Ina Henkel, Sabrina Jaap und Katrin
Kühn sind die Preisträgerinnen des Ideenwettbewerb Agrar und
Ernährung 2017. Urbanisierung, Klimawandel, geringe
Flächenverfügbarkeit und wachsender Fleischkonsum gefährden die
Ernährung der zukünftigen Weltbevölkerung. Die drei jungen
Wissenschaftlerinnen sind fasziniert von Insekten als alternative
Proteinquelle zu Fleisch. Ihr langfristiges Ziel: Innovative Produkte
für die Humanernährung zu e

ESPGHAN: Studie zeigt Irreführung der Verbraucher über glutenfreie Lebensmittel

Glutenfreie Lebensmittel können nicht als angemessener Ersatz für
ihre glutenhaltigen Versionen betrachtet werden. Wissenschaftler
fordern zu Rezepturänderungen von glutenfreien Lebensmitteln mit
gesünderen Rohstoffen auf, um eine gesunde Ernährung für Kinder zu
gewährleisten.

Laut den Studienergebnissen, die heute auf der 50. Jahrestagung
der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie,
Hepatologie und Ernähr

Ist Deutschland esssüchtig?

Eine aktuelle Untersuchung zeigt,
dass fast jeder Elfte in Deutschland abhängig von Nahrungsmitteln
ist.

In Zahlen: 8,6% der Deutschen sind esssüchtig. Besonders betroffen
sind junge Frauen, von welchen 13,9% in der Alterskategorie der
18-24-Jährigen als nahrungsmittelabhängig einzustufen sind. Männer
sind in der Altersgruppe der 25-34-Jährigen mit 11,4% am stärksten
von der Nahrungsmittelabhängigkeit betroffen.

Das zeigt eine aktuelle Untersuchung

Trainieren, Entsäuern, Regenerieren – So starten Sie fit in den Frühling (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Ob in Parks oder Wäldern, auf Feldern oder Wiesen – überall sieht
man sie wieder, die Jogger, die Skater, die Radfahrer und die
Work-Out-Gruppen. Auch die Fitness-Studios der Republik füllen sich,
um der lang ersehnten Wunschfigur endlich näher zu kommen. Doch wenn
es darum geht, die persönlichen Ziele zu erreichen, ist nicht nur das
Trainieren selbst wichtig. Helke Michael hat sich mal schlau gemacht,
worauf es noch ankommt.

Sprec

Bauern wollen fairen Dialog – Spagat von niedrigen Preisen und hohen Auflagen forciert politisch bedingte Hofaufgaben

(DBV/LPD) Unter einem enormen Druck sieht
Landvolkpräsident Werner Hilse die bäuerlichen Familienbetriebe in
Deutschland und damit auch in Niedersachsen. "Unsere Betriebsleiter
werden fast täglich mit neuen Forderungen konfrontiert", schildert
Hilse vor Journalisten im Landvolkhaus in Hannover. "Die Bauern
sollen dem Tierwohl eine noch höhere Priorität einräumen und dabei
zugleich mehr für den Umwelt- und Naturschutz tun. Sie sollen sich
a

Landkreis Cham ist Preisträger „Landschafft 2017“ – Deutsche Stiftung für Kulturlandschaft (DSK) ehrt Wachstumsregion

Am Freitag, dem 24. März 2017, hat der Vorsitzende
der Deutschen Stiftung für Kulturlandschaft, Dr. Helmut Born, in
Berlin den Preisträger "Landschafft 2017", den Landkreis Cham, der
Presse vorgestellt. Mit diesem Preis ehrt die DSK alle zwei Jahre
einen Landkreis, der sich aus eigener Kraft und trotz peripherer
Lage, wirtschafts- und gesellschaftspolitisch äußerst positiv
entwickelt. Der Preisträger zeigt damit, dass der Verfassungsauftrag
einer g

1 23 24 25 26 27 59