Die Marke Lay s und Lionel Messi arbeiten erneut zusammen: Im
Rahmen der Partnerschaft wird der Fußballstar ab März 2016 eine neue
globale Marketingkampagne für die weltweit führende Snack-Marke aus
dem Hause PepsiCo anführen.
Die in Deutschland und auf der ganzen Welt durchgeführte Kampagne
für Lay s Kartoffelchips setzt sich aus origineller Werbung im TV und
Online sowie starken Aktivierungen in den Geschäften zusammen. Die
Kampagne unterst
In Österreich gegründet und mit bereits mehr als 3 Mio. verkauften
Dosen und Flaschen überaus erfolgreich, startet "all i need." ab
Februar 2016 endlich auch in Deutschland. Die Vertriebsrechte liegen
bei der Drinks & More GmbH & Co. KG, einem Getränkevermarkter von
hauptsächlich alkoholfreien Getränkespezialitäten.
"all i need." ist ein ganzheitliches, veganes Erfrischungsgetränk,
basierend auf hochwertigem Grün
Brotaufstriche, Suppen, vegane Remoulade und vieles mehr – rund
150 Produkte umfasst das neue vegane Sortiment der Qualitätsmarke
"vegan leben". Die Produkte sind ab sofort bei famila und Markant
erhältlich. Entwickelt wurde vegan leben vom norddeutschen
Großhandelshaus Bartels-Langness, der Muttergesellschaft von famila
und Markant. Damit ist Bartels-Langness eines der ersten
Handelsunternehmen in Deutschland, das eine vegane Dachmarke auf den
Markt bringt.
Popp Feinkost ist der Erfinder der Brotaufstriche auf Salatbasis
und hat als Marktführer in diesem Segment sein Sortiment um eine
echte Innovation ergänzt. Mit seinen drei neuen Brotaufstrichen
"Streichduett" hat Popp Feinkost die nächste Generation an
Brotaufstrichen entwickelt. Erstmals werden nach dem Motto "Das Beste
mit Bestem ergänzen" zwei Komponenten miteinander kombiniert –
Käsecreme und Topping. Das Besondere sind zum einen diese be
Die Firma Bergader Privatkäserei GmbH,
Waging am See, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den
Prepacking-Artikel mit der Markenbezeichnung "Biarom Grüner Pfeffer
Schnittkäse" (45% Fett i. Tr.), jeweils aufgeschnitten für den
jeweiligen Handelskunden, zurück. In einer einzelnen für den Handel
abgepackten Käsescheiben-Verpackung wurden Metallsplitter gefunden.
Betroffen sind ausschließlich Artikel mit der in einem Oval
ausg
Eine Paella mit Fisch und Meeresfrüchten aus vier
nachhaltigen Fischereien ist das weltweit 20.000ste Produkt, das mit
dem blauen Siegel des Marine Stewardship Council (MSC) auf den Markt
kommt. Dass es sich dabei um ein Produkt für den deutschen Markt
handelt – eine Paella der Netto Eigenmarke Las Cuarenta – kommt nicht
von ungefähr: Deutschland hat weltweit die Nase vorn, wenn es um den
verantwortungsbewussten Konsum von Fischprodukten geht.
Die Firma Bergader, Waging am See, ruft im
Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Biarom Grüner
Pfeffer Schnittkäse (45% Fett i. Tr., 160g) ,Mindesthaltbarkeitsdatum
03.03.2016, Charge 0251," zurück. In einer einzelnen Packung wurden
Metallsplitter gefunden.
Betroffen sind ausschließlich Packungen des oben genannten
Produktes mit der in einem Oval ausgewiesenen Veterinärkontrollnummer
"DE TH-632 EG" und der Angabe "Abgepa
Die nationalen und globalen Milchmärkte stehen weiterhin massiv
unter Druck. "Die Molkereigenossenschaften sind sich der daraus
resultierenden wirtschaftlichen Probleme auf den Betrieben ihrer
Mitglieder sehr bewusst. Für die bestmögliche Stabilisierung ihrer
Auszahlungsleistungen nutzen sie die Chancen am Markt und schöpfen
die Potenziale für Kosteneinsparungen in den Unternehmen aus",
erklärt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Ra
Gerichtsunterlagen belegen Gespräche mit acht
potenziellen Investoren
Berlin, 16. Februar 2016 – Der Machtkampf in Deutschlands größtem
Fleischkonzern Tönnies eskaliert: Firmenchef Clemens Tönnies wirft
seinem Neffen Robert vor, den Verkauf des Unternehmens an Investoren
anzustreben. "Wir wären uns längst einig, wenn es wirklich um eine
gleichberechtigte Unternehmensführung gehen würde. Ich habe aber seit
Langem den Eindruck, dass hier
CEO Richter: Wir sind nicht überbewertet / Kein
Termin für Börsengang
Berlin, 16. Februar 2016 – Trotz des verschobenen Börsengangs
setzt der Berliner Kochboxen-Anbieter Hellofresh auf ein rasantes
Wachstum seines Geschäfts. "Im Moment stehen die Zeichen ganz klar
auf Wachstum", so Hellofresh-CEO Dominik Richter im Interview mit dem
Wirtschafts-magazin Capital (Ausgabe 3/2016, EVT 18. Februar).
"Wenn ich bedenke, was wir an Leistungen und Servic