Nachhaltiges Bananensortiment bei Lidl / Ab Anfang April sind alle Bananen bei Lidl mit dem „Rainforest Alliance“- oder „Fairtrade“-Siegel ausgezeichnet (FOTO)

Nachhaltiges Bananensortiment bei Lidl / Ab Anfang April sind alle Bananen bei Lidl mit dem „Rainforest Alliance“- oder „Fairtrade“-Siegel ausgezeichnet (FOTO)

Durch den Kauf der zertifizierten Bananen leisten Lidl-Kunden
einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verbesserung der
Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern. Bereits im Mai 2015
stellte Lidl das Angebot von Ananas komplett auf "Rainforest
Alliance"-Zertifizierung um, nun folgt auch die Umstellung des
Bananensortiments auf "Rainforest Alliance"-Zertifizierung –
Bio-Bananen sind weiterhin "Fairtrade"-zertifiziert.

"Uns ist es wichtig, dass

Bananen kaufen, Menschen in den Anbaugebieten helfen

REWE Nachhaltigkeitswochen: Spendenaktion zahlt in
den REWE Group-Bananenfonds ein

Eines von vielen REWE-Nachhaltigkeitsengagements ist der
Bananenfond, den die REWE Group initiiert hat. Mit ihm werden
ökologischere und sozialere Produktionsbedingungen in Süd- und
Zentralamerika gefördert. Nun verknüpft REWE die
Nachhaltigkeitswochen mit einer Spendenaktion: Wer zwischen dem 11.
und 23. April in REWE-Märkten zu Bananen der Marken "REWE Beste Wahl"
od

PENNY startet Mobile Couponing / Kunden können ab sofort mit der PENNY App Spar-Coupons mit dem Smartphone einlösen

PENNY bietet seinen Kunden ab sofort bundesweit die
Möglichkeit, exklusive Spar-Coupons bequem mit dem Smartphone
einzulösen. Der Discounter reagiert mit dem neuen Feature der seit
2010 erhältlichen PENNY-App (iOS und Android) auf die rasant
zunehmende Alltagsdurchdringung der Smartphones, sowie die Wünsche
seiner Kunden und übernimmt beim Thema Mobile Couponing eine
Vorreiterrolle.

Um die Spar-Coupons nutzen zu können reicht es, die aktuelle
Version der

BLL begrüßt erfolgreiche Arbeit von Interpol / Europol im Kampf gegen weltweiten Lebensmittelbetrug

Laut eines Berichts von Europol am gestrigen
Mittwoch wurden in einer gemeinsamen Aktion mit INTERPOL in 57
Ländern 10.000 Tonnen und eine Million Liter gefälschte Lebensmittel
und Getränke beschlagnahmt (http://ots.de/qtmlV). Hinweise auf eine
Betroffenheit des deutschen Marktes gibt es derzeit jedoch nicht. Der
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) sieht
daher keine grundsätzliche Infragestellung des bestehenden
engmaschigen und gut funktio

EineÜberraschung im Jubiläumsjahr des Reinheitsgebotes – Krombacher Brautradition Kellerbier (FOTO)

EineÜberraschung im Jubiläumsjahr des Reinheitsgebotes – Krombacher Brautradition Kellerbier (FOTO)

Ganz in der Tradition ihrer hohen Braukunst überrascht die
Krombacher Brauerei mit einer Neuheit. Inspiriert vom Trend zu
naturbelassenen Spezialitäten wird mit dem Absender "Krombacher
Brautradition" als erste Sorte ein Kellerbier – zunächst regional –
in den Krombacher Stammgebieten eingeführt. Die Braumeister aus
Krombach lassen mit ihrem gesamten Können, ihrer Hingabe und
Leidenschaft mit dem naturtrüben Kellerbier eine alte Brautradition
wi

Lidl bietet Deluxe-Aktionssortiment zu Ostern / Deluxe-Produkte heben sich durch Herkunft, Rezepturen, Zutaten und Herstellungsverfahren vom regulären Sortiment ab (FOTO)

Lidl bietet Deluxe-Aktionssortiment zu Ostern / Deluxe-Produkte heben sich durch Herkunft, Rezepturen, Zutaten und Herstellungsverfahren vom regulären Sortiment ab (FOTO)

Pünktlich zu den Osterfeiertagen bietet Lidl ab dem 7. März seinen
Kunden wieder Deluxe-Produkte an und erweitert somit sein Sortiment
um fast 90 Produkte. Die Kunden können zum Beispiel bei Fisch und
Fischfeinkost aus 13, beim Fleisch aus elf, bei den Süß- und
Nachspeisen aus neun oder bei Wurst aus sieben Produkten wählen.

Deluxe-Produkte unterscheiden sich von den Produkten des regulären
Sortiments in Herkunft, Rezepturen, Zutaten sowie durch auf

Die Stoltzenberg Nuss GmbH informiertüber einen Warenrückruf des Produktes „Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g“ (FOTO)

Die Stoltzenberg Nuss GmbH informiertüber einen Warenrückruf des Produktes „Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g“ (FOTO)

Die Stoltzenberg Nuss GmbH ruft aktuell das Produkt "Alesto
Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g" unabhängig von
dem Mindesthaltbarkeitsdatum in den Bundesländern Berlin und
Brandenburg zurück.

Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass das
betroffene Produkt den nicht deklarierten Konservierungsstoff
Schwefeldioxid enthält. Aus diesem Grund ist das Produkt für Personen
mit einer Sulfit-Unverträglichkeit nicht geeign

LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

Aus Sicht der Tierschützer tragen besonders Lebensmitteldiscounter
wie LIDL zu enormem Tierleid bei, da sie Fleisch aus
Massentierhaltung und nur wenige pflanzliche Alternativen anbieten.
In den kommenden Monaten wird ein Plakat-Wagen des Deutschen
Tierschutzbüros e.V. bundesweit vor rund 100 verschiedenen
LIDL-Filialen zu sehen sein und Mitarbeiter des Tierschutzvereins
werden Kunden zu einem tierleidfreien Abendessen ermutigen.

Im Laufe des Jahres sollen bundesweit LIDL-

Auszeichnung für Fairen Handel: Lidl gewinnt Fairtrade-Award / Der Award bildet den Auftakt des „Fairtrade Jahres“ von Lidl anlässlich der 10-jährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade (FOTO)

Auszeichnung für Fairen Handel: Lidl gewinnt Fairtrade-Award / Der Award bildet den Auftakt des „Fairtrade Jahres“ von Lidl anlässlich der 10-jährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade (FOTO)

Fairer Handel ist schon lange ein wichtiges Thema für Lidl:
Passend zur zehnjährigen Lizenz-Partnerschaft mit Fairtrade belegt
der Lebensmitteleinzelhändler bei dem Fairtrade-Award 2016 den 1.
Platz. Den Preis erhalten Unternehmen und zivilgesellschaftliche
Akteure, die sich vorbildlich für die Fairtrade-Idee einsetzen.
Anlässlich des Jubiläums intensiviert Lidl die Zusammenarbeit mit
Fairtrade und macht 2016 zum "Fairtrade Jahr". In diesem Jahr

NORMA: Regionale, ofenfrische Spezialitäten jeden Monat neu / Discounter aus Nürnberg bringt monatlich Abwechslung ins Brotregal

Die Lust auf frische Backwaren ist enorm: Bei gut
85 Kilo im Jahr liegt der deutsche Pro-Kopf-Verbrauch von Brot und
Backwaren – eine Nachfrage, für die NORMA in seinen bundesweit
aktiven Filialen die beliebten Backstationen zur Verfügung stellt.
Die Kunden versorgen sich hier backfrisch mit Brot, Brötchen und
Spezialitäten, jetzt packen die NORMA-Discounter ein neues
Sortiments-Highlight drauf: Zum Frühlingsmonat März gibt es erstmals
den "Bake-Off-Artik