Was andere als Abfall ansehen,
betrachtet Fooditive als eine primäre Ressource. Sein neuer 100 % natürlicher
Süßstoff wird aus Apfel- und Birnenresten hergestellt und ist somit ein
chemikalien- und allergenfreier Zuckerersatz. Der Süßstoff kam zum Tragen,
nachdem der Gründer und Lebensmittelwissenschaftler, der Jordanier Moayad
Abushokhedim, festgestellt hatte, dass die Multimilliarden-Dollar-Industrie von
ungesunden Süßstoffen dominiert wurd
Das neue Jahr beginnt im Zeichen der Nominierung von Corrado Peraboni als neuer
CEO der Italian Exhibition Group (IEG) und der Eröffnung von zwei globalen in
Italien hergestellten Beispielen, SIGEP (in Rimini) und Vicenzaoro January (in
Vicenza), zu den Themen Lebensmittel und Schmuck & Mode.
Im Rimini Expo Centre wird vom 18. bis 22. Januar mit der SIGEP, der
internationalen Fachmesse für Eishandwerk, Feingebäck, Bäckerei
Aldi Süd führt in diesen Tagen eine neue Verpackung für
SB-Frischfleisch ein, mit der mehr als die Hälfte an Kunststoff und an CO2
eingespart werden können. Exklusiv-Lieferant Tönnies hat für einen zweistelligen
Millionenbetrag neue Maschinen gekauft.
Der deutsche Fleischriese Tönnies führt zunächst bei Aldi Süd die
Flow-Pack-Verpackung für Frischfleisch in Selbstbedienung (SB) ein. Laut Clemens
Tönnies, geschäftsführ
Der Kundenkartenanbieter Payback ermöglicht künftig gezielte personifizierte
Internetwerbung, die auf Einkaufsdaten von mehr als 1 Mrd. Einkäufen bei 35
Handelspartnern wie Rewe, dm, Fressnapf und Alnatura basiert. Die Auswertung des
Einkaufsverhaltens im stationären Handel ist vor allem für Konsumgüteranbieter
interessant, weil deren Produkte zu über 90 Prozent in Geschäften und nicht im
Internet gekauft werden.
afz – allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT(beide dfv Mediengruppe)
legen aktuelles Branchenranking vor.
Niedrige Preise, weniger Schlachtungen, stagnierender Konsum: Unter diesen
Vorzeichen riss bei einer Reihe von Unternehmen der Branche im Jahr 2018 das
Wachstum ab.
Die zehn größten Unternehmensgruppen der Fleischwirtschaft, darunter Tönnies,
Westfleisch und Vion, setzten im Jahr 2018 gut 20,5 Mrd. Euro um. Das war eine
halbe Milliarde weniger als 2017 und
Die Ernährungswirtschaft ehrt in dieser Woche die
Preisträger des Goldenen Zuckerhuts 2019. Zum 62. Mal vergibt die Lebensmittel
Zeitung (dfv Mediengruppe) die begehrte Auszeichnung an herausragende
Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um
die Gesamtentwicklung dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben.
Ausgewählt von einer unabhängigen und mit Top-Managern aus Handel und Industrie
besetzten Jury, geht ein Golden
Der Cerealien- und Snackhersteller
Kellogg mit Sitz in Hamburg wird bis 2030 seine organischen Abfälle – zu denen
auch Lebensmittelabfälle gehören – im Rahmen seiner globalen Initiative Better
Days um 50 Prozent reduzieren.
Organische Abfälle fallen bei der Produktion von Lebensmitteln zum Beispiel
durch Reinigungstätigkeiten, Qualitätskontrollen oder Umstellungen von
Produktions-prozessen an.
Typischerweise erzeugen Lebensmittelunternehmen verschiedene Arten
Siniora Food Industries
(http://www.siniorafood.com/) PLC gab seine konsolidiertem
Finanzergebnisses des ersten Halbjahrs 2019 bekannt. Das Unternehmen
ist regionaler Marktführer bei der Fleischherstellung, produziert
Aufschnitte, Tiefkühlfleisch und Fleischkonserven und ist an der
Amman Stock Exchange notiert. Siniora erzielte im ersten Halbjahr
2019 einen Nettogewinn von 2,775 Millionen JD (3,913 Millionen USD),
ein Wachstum von 25 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahres
100 Siegermarken zum zwölften Mal auf Basis
von GfK-Marktdaten ermittelt / Mit Innovation und Charisma zum Erfolg
Viele Marken überzeugen die Käufer mit Charisma auf einer
emotionalen, werteorientierten Ebene. Bei anderen ist es eine
funktionale Innovation. Wie erfolgreich beide Wege sind, beweisen die
100 Top-Marken 2019, die die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe)
gemeinsam mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)
ausgezeichnet hat. Unter den Champions sin
Neue pflanzliche Fleischersatz-Produkte in der
Entwicklung
Berlin, 5. Juni 2019 – Nach dem überaus erfolgreichen Börsengang
seines Foodtech-Startups Beyond Meat denkt Firmengründer Ethan Brown
angesichts der agilen Konkurrenten im stark wachsenden Markt für
pflanzliche Fleischersatz-Produkte an die Sicherung der
Marktführerschaft in der Zukunft. "Wir haben noch viel zu tun. Aber
es gibt bei uns in der Firma einen echten Hunger und Ehrgeiz, den
Markt weite