Top-Kosmetik- und Lebensmittelprodukte oder Hoteldienstleistungen würden oft mehr Aufmerksamkeit verdienen. Die Global Beauty & Wellness Awards (GBWA) helfen Innovatoren, zum Renner in ihrer Branche zu werden und sie informieren Konsumenten über die neuesten Trends.
Die GBWA sind eine wahrhaft globale und unabhängige Auszeichnung, die von einer hoch angesehenen Jury unter der Leitung von Nadja Swarovski, Vorstandsmitglied des globalen Hauses f
Der Schweizer Ulrich Gurtner leitet seit 30 Jahren eine Kaffee-Genossenschaft in Guatemala. Sein Ziel: die wirtschaftliche Unabhängigkeit indigener Kleinbauern stärken und die gesellschaftliche Emanzipation der Maya fördern. Inzwischen sind die Kleinbauern zu einem der wichtigsten Kaffee-Exporteure des Landes aufgestiegen. Die SRF-Dokumentation "Ein Duft von Freiheit" am Dienstag, 11. August 2020, 22.55 Uhr, in Erst
42,48 Mrd. Euro Umsatz hat die deutsche Fleisch- und Fleischwarenindustrie im Jahr 2018 erzielt. Sie bestimmt den Großteil des Umsatzes des gesamten produzierenden Ernährungsgewerbes in Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft). Diese und weitere Daten zum Fleisch- und Fleischwarenmarkt in Deutschland, der EU und weltweit haben die Fachmedien afz – allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT (dfv Mediengruppe) in
Trotz der Diskussion um Tierwohl bleibt der Preis das wichtigste Kaufargument.
Die private Nachfrage nach Fleisch hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen, der Lebensmitteleinzelhandel konnte seine Absätze im Zuge der Corona-Pandemie erheblich steigern. Das berichten die Experten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) mit Sitz in Bonn dem Fachmedium afz – allgemeine fleischer zeitung (dfv Mediengruppe).
Danach griffen die privaten Haushalte im April und Mai häuf
Jörg Combach (Rewe), Ralph Halle (Kaufland), Kristin Pfundstein (Wasgau), Stefan Reithmeier (Edeka Egert) und Eric Tiedtke (tegut…) sind die "Marktleiter des Jahres 2020" im deutschen Lebensmittelhandel. Alle fünf zeichnen sich durch ihren besonderen Einsatz für ihren jeweiligen Supermarkt aus, ihr Gespür für Ware und Präsentation sowie ihr unternehmerisches Handeln. Alle fünf schaffen es, durch ihre kreativen Ideen, Kunden und Mitarbeiter nachhalti
100 Siegermarken zum 13. Mal auf Basis von GfK-Marktdaten ermittelt / Nachhaltigkeit und Gesundheit als Erfolgstreiber
Viele der 100 Top-Marken 2020, die die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) gemeinsam mit der GfK, Nürnberg, ausgezeichnet hat, betreiben nicht nur nachhaltig Markenführung, sondern haben sich darüber hinaus der Nachhaltigkeit verschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem außergewöhnlich viele kleine Marken unter den Top-Marken waren, finden sich i
Die ersten Monate des Jahres 2020 zeigten in Italien und Europa eine deutliche Zunahme der Nachfrage nach biologischem Obst und Gemüse. Durch die Ausgangssperren wurde eine Weiterentwicklung des Verbraucherverhaltens deutlich – diese interessieren sich zunehmend für biologische und natürliche Produkte. Gemäß der von Canova vorgestellten Daten nahm das Umsatzvolumen bei biologischem Obst und Gemüse im Vergleich zu 2019 um +17,6 % zu, mit einem 11%igen Anstieg im ita
Highlander Partners L.P., ein führendes
privates Investmentunternehmen im mittleren Marktsegment mit Sitz in Dallas
(Texas), hat heute den Erwerb eines Mehrheitsanteils an SanoVita bekannt
gegeben. SanoVita wurde 1995 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Râmnicu Vâlcea
und genießt Vertrauen als eine der angesehensten Lebensmittelmarken in Rumänien.
Seit ihrer Gründung hat die Marke SanoVita (lateinisch für "gesundes Leben")
eine gesün
Pünktlich zum Start der BIOFACH, Weltleitmesse für
Bio-Lebensmittel, sowie der parallel stattfindenden VIVANESS, Internationale
Fachmesse für Naturkosmetik, am 12. Februar 2020 geht das neue
Informationsportal organic4trade.com online. Von der Produktion über die
Verpackung und Vermarktung bis hin zum Handel wird über aktuelle Themen rund um
Bio-Lebensmittel und nachhaltige Konsumgüter berichtet, kommentiert und
eingeordnet. Die Informationen auf Deutsch und E
6. Februar 2020 – Um die Umsetzung der Kennzeichnung von
Lebensmitteln mit dem CO2eq-Fußabdruck in Deutschland zu beschleunigen, planen
die beiden Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft des schwedischen
Hafer-Drink-Hersteller Oatly, Tobias Goj und Helge Weitz, eine Initiative zur
Unterstützung ihrer dem Bundestag vorliegenden Petition zu gründen. In einem
Gespräch mit dem Business-Lifestyle-Magazin Business Punk (Ausgabe 1/2020) für
das Dossi