Der Strategieplan zielt auf die Reduzierung von Cholesterin im
Rahmen der sekundären und primären Prävention von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Patienten mit familiärer
Hypercholesterinämie ab.
Der Strategieplan der World Heart Federation (WHF) zur
Cholesterinsenkung wird heute während der von der American Heart
Association (AHA) veranstalteten "Scientific Sessions 2016" in New
Orleans (USA) vorgestellt.
Die neue Finanzierungsrunde beschleunigt die
weltweite Expansion des innovativen Wein-Systems
Coravin, Inc. hat am 8. November 2016 den Abschluss einer neuen
Finanzierungsrunde bekannt gegeben: das Unternehmen erhält im ersten
Closing Eigenkapital in Höhe von 22,5 Millionen US-Dollar,
mehrheitlich von einem großen europäischen Investor. Die aktuelle
Finanzierungsrunde zeigt, wie erfolgreich Coravin seit dem
Markteintritt 2013 gewachsen ist.
yumda – das Online-Fachmedium für die
Lebensmittel- und Getränkebranche sowie für deren Zulieferer –
liefert täglich Fachwissen, aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und
Stellenanzeigen. Dieses Jahr feierte das B2B-Portal sein 3-jähriges
Bestehen und hat sich schnell zu einer festen Größe in der
Nahrungsmittelwirtschaft etabliert.
Ein Rezept, das schmeckt
Seit dem Go-live im November 2013 übertrifft die hohe Popularität
von yumda alle
In Straubing wird in drei Meilensteinen von 2016
bis 2018 ein in der Getränkebranche derzeit weltweit einzigartiges
Projekt realisiert: der Umbau einer mittelständischen Brauerei zur
(fast) energieautarken Brauerei. Ende Oktober hat Christoph Kämpf,
Geschäftsführer der Karmeliten Brauerei, in einem offiziellen Festakt
den ersten realisierten Bauabschnitt der Öffentlichkeit vorgestellt
und gemeinsam mit den am Umbau beteiligten Partnern die Vision
aufgezeigt, di
Die Krombacher Brauerei erweitert ihr Sortiment ab sofort durch
die Einführung einer weiteren Sorte in der Spezialitäten-Range:
Krombacher Brautradition Naturtrübes Dunkel. Diese Bierkreation mit
langer Tradition reiht sich ideal in das bestehende Sortiment ein.
Die von dem langjährigen Braumeister Reinhold Fischer verfeinerte,
traditionelle Rezeptur ist das Geheimnis dieser besonders kräftigen
und unfiltrierten Spezialität. Ausgewählte dunkle R&oum
Nach dem Rheingau ist die Pfalz nun das zweite deutsche
Weinanbaugebiet mit einer eigenen wineBANK. Wenige Meter vom Schloss
Wachenheim entfernt befindet sich der neue Treffpunkt für die
vinophile Community der Pfalz. Sieben Tresore mit 252 Fächern, 60
historische Fächer (traditionelle Flaschenlager) sowie acht begehbare
Kellertresore bieten Clubmitgliedern, den wineBANKern, die
Möglichkeit, hier insgesamt mehr als 40.000 Flaschen Wein zu lagern.
Auch die Pfälz
Am 17. Oktober kredenzte
Moutai in Frankfurt in Deutschland allen Dokumentarfilmern,
Produzenten und Kameraleuten, die an der Filmnacht des ersten Golden
Tree International Documentary Festival teilnahmen, seinen
exzellenten Schnaps. Als der Spirituosensponsor war Kweichow Moutai
auf den Erfolg des ersten internationalen Dokumentarfilmfestivals,
das von einem chinesischen Unternehmen gestartet und ausgerichtet
wurde, sehr stolz!
Die Filmnacht stand unter dem Motto Man & Nature (Men
— Am Abend des 16.
Oktober versammelten sich im Anschluss an ein arbeitsreiches und
erfolgreiches Seminar die Gäste vom ersten Golden Tree International
Documentary Film Festival im Asiapalast Offenbach, Deutschland. Die
Gastgeber planten unter dem Motto Beijing Night einen erfolgreichen
Themenabend, wo bekannte Preisrichter, Direktoren und Produzenten aus
China, Deutschland und Frankreich chinesische Küche, Kweichow Moutai
Chiew und die Pekingoper genießen konnten. Kweich
Eine neue, an der Universität Bonn in
Deutschland durchgeführte Forschungsarbeit hat ergeben, dass die
Moleküle, die der Stevia-Pflanze die Süße verleihen, während der
gesamten Verarbeitungsstufen unverändert bleiben. Die Studie erhärtet
Stevias Anspruch auf Natürlichkeit und konnte aufzeigen, dass alle
neun der gemäß den Spezifikationen des Gemeinsamen
Sachverständigenausschusses für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA),
einem
Die klugen Köpfe hinter dem weltweiten Barkeeperwettbewerb "World
Class Bartender of the Year" haben eine neue Mission: die Erstellung
von The World Class List, ein weltweites Abenteuer zur Schaffung
einer ultimativen Getränkeliste.