Kaitlyn Stewart wurde beim Finale des globalen
Cocktail-Wettbewerbs WORLD CLASS Bartender of the Year 2017 in
Mexiko-Stadt zur weltweit besten Barmixerin gekrönt.
Nach Gin Tonic, Moscow Mule & Co geht der Trend zur mexikanischen
Agaven-Spirituose. Ganz vorne mit dabei: der bereits von Künstlern
wie Bruno Mars, Rihanna und Macklemore besungene Patrón Tequila. Der
erste mit fünf Diamantsternen ausgezeichnete Tequila (American
Academy of Hospitality).
Nach der Suche nach dem perfekten Gin Tonic und wohlschmeckendem
Moscow Mule mit den erlesensten Wodkasorten hört man
Spirituosenliebhaber nun immer öfter fragen: &q
Genuss erweitert sich: Fleisch ist nicht
mehr der Mittelpunkt eines Gerichtes, nach dem sich die Beilagen
richten müssen. Pflanzen erlangen eine neue Hauptrolle auf dem
Teller. Das stellt Autorin Hanni Rützler in ihrem "Food Report 2018"
fest und analysiert zum fünften Mal in Folge die wichtigsten
Food-Trendphänomene. Herausgeber sind das Zukunftsinstitut und die
Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe).
Diageo Reserve, das Luxus-Portfolio von Diageo, hat die Schaffung
einer neuen Position angekündigt, nämlich die des Global Cocktailian.
Die Position ist die erste ihrer Art in der Branche und soll
tiefergehende Beziehungen zwischen den geschäftlichen Interessen der
Reserve-Sparte und der Branche für Luxusgüter insgesamt schaffen.
Diese Rolle wird von der preisgekrönten kanadischen "Mixologin",
Ausbilderin und Branchenadvokatin Lauren Mote ausgef&
Die Sanpuro Holding PLC hat einen neuen starken
Investor für sich gewinnen können. Mit dem Zukauf eines renommierten
deutschen Quellbrunnens soll der Grundstein gelegt werden, um
weitreichende Marktanteile bei Premiumwasser zu sichern.
Sanpuro vermarktet bereits seit 2012 das Premiumwasser in der
Edelgastronomie. Fortan beginnt ein neues Kapitel mit einem neuen
finanzstarken Investor für das Premiumwasser von Sanpuro. Das
erklärte Ziel des Managements ist die Etabli
"Die Karotte sieht aber komisch aus, die ist ja verdreht und
schief", mag der eine oder andere denken, wenn er krumm gewachsenes
Gemüse erblickt. In Supermärkten geht es ja in der Regel sehr konform
und standardisiert zu: Ob Salatkopf, Gurke oder Karotte – alle
entsprechen der Norm, keiner fällt aus dem Raster. Natürlich ist das
nicht. Das es in den Läden so aussieht, liegt unter anderem an
EU-Normen, die die Größe und Form von Gemüse r
Bereits zum dritten Mal bestimmt die Online-Bestellplattform
Lieferheld.de die besten Bringdienste bundesweit, um sie mit dem
Lieferheld Award zu ehren. Anders als bei üblichen Best-of-Listen
jedoch erfolgen die Auszeichnungen nicht auf Basis subjektiver
Abstimmungen, sondern gesicherter Daten. So geht die diesjährige
Lieferkrone nicht etwa nach Hamburg, Berlin oder München.
Deutschlands bestes Restaurant mit Lieferservice darf sich ab sofort
die Pizzeria Va Bene im run
Der international bekannte Winzer Leo Hillinger
eröffnet am 08. Dezember seinen neuen Standort in München: Leo
Hillinger Wineshop & Bar. "more than wine", der Slogan des
österreichischen Unternehmens, trifft am besten das Konzept der neuen
Lokalität in München: traditionelle Speisen, originelle Accessoires
und jede Menge cHILLiges Lebensgefühl, damit Leib und Seele so
richtig aufatmen und genießen können.
Die Preisträger: Linde AG (Pullach) und Landeskrankenhaus
(Andernach)
Zweifach wurde in diesem Jahr der "Frankfurter Preis – Großer
Preis der deutschen Gemeinschaftsgastronomie" von der
Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis (dfv Mediengruppe) verliehen.
Der Preis honoriert zukunftsweisende konzeptionelle wie
unternehmerische und persönliche Leistungen im Markt der
Gemeinschaftsgastronomie. Die Preisverleihung fand am 4. November
2016 zum Auftakt der Kö
Aktuelle Bookatable-Umfrage: 67 Prozent der Befragten sehen
Insekten als Tabu auf der Speisekarte, jeder Dritte wäre aber bereit
diese zu probieren
Seit vielen Jahren propagieren Ernährungswissenschaftler und
Forscher Insekten als wertvolle Proteinlieferanten und alternative
Nahrungsquelle. Inzwischen bieten auch erste Restaurants hierzulande
kuriose Speisen wie Insektenburger an. Ein bisher wenig beachteter
Trend oder ist der Appetit der Gäste tatsächlich gewec