Die Collection 2017 steht fest. Für ein Jahr repräsentieren diese
Weine nun das Premiumsegment der südfranzösischen Weindenomination
Pays d Oc IGP im Languedoc-Roussillon. Doch dieses Jahr stehen die 28
Botschafter-Weine für viel mehr als Individualität und Leidenschaft.
Dieses Jahr ist die Sammlung etwas ganz Besonderes, denn das Label
Pays d Oc IGP feiert sein 30-jähriges Jubiläum und ist erfolgreich
wie nie zu vor.
Sie sind bei den Brauereien in aller Welt so begehrt wie die
Michelin-Sterne bei den Gastronomen: Die Auszeichnungen des European
Beer Star. Mit 2.151 Bieren aus 46 Ländern erfährt dieser renommierte
Wettbewerb im 14. Jahr in Folge eine neue Rekordbeteiligung und ist
damit der weltweit bedeutendste Bier-Wettbewerb des Jahres. Die
Gewinner in den 60 Kategorien (jeweils nur eine Gold-, Silber- und
Bronzemedaille) wurden am 13. September im Rahmen der weltgrößten
Getr
Die Konkurrenz war groß, die Namen der Wettbewerber
weit über die Branche hinaus bekannt. Durchgesetzt hat sich
allerdings ein Mittelständler, der die Tester komplett überzeugen
konnte. Beim großen "Kaffeeservice-Unternehmen"-Test der
Fachzeitschrift "FACTS" setzte sich coffee at work gegen
Schwergewichte wie Dallmayr, Tchibo, Kaffee Partner und cup&cino
durch. In der aktuellen FACTS-Ausgabe 7-8/2017 liest sich das Fazit
der Tester dann re
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg,
Winfried Kretschmann, ist neuer "Botschafter des Bieres". Auf dem
Deutschen Brauertag am Donnerstag in Berlin wurde der
Ministerpräsident von den deutschen Brauern mit dem Ehrentitel
ausgezeichnet. Der bisherige Botschafter Prof. Norbert Lammert,
Präsident des Deutschen Bundestages, übergab das Amt in der
Landesvertretung Baden-Württembergs an seinen Nachfolger.
Dr. Ina Henkel, Sabrina Jaap und Katrin
Kühn sind die Preisträgerinnen des Ideenwettbewerb Agrar und
Ernährung 2017. Urbanisierung, Klimawandel, geringe
Flächenverfügbarkeit und wachsender Fleischkonsum gefährden die
Ernährung der zukünftigen Weltbevölkerung. Die drei jungen
Wissenschaftlerinnen sind fasziniert von Insekten als alternative
Proteinquelle zu Fleisch. Ihr langfristiges Ziel: Innovative Produkte
für die Humanernährung zu e
Premium-Einkaufserlebnis in der Einkaufspassage "Fünf
Höfe" begeistert Kunden
Alles andere als ein ganz normaler Supermarkt: REWE in der
Einkaufspassage "Fünf Höfe" in der Münchner Innenstadt ist mit dem
Handelsimmobilienpreis "Store of the Year 2017" ausgezeichnet worden.
"Exklusive Ausstattung, attraktive Inszenierung der Waren, besondere
Sortimente mit Gourmetanspruch und Regionalität sowie der große
Convenience- u
Bei der diesjährigen Verleihung des Worldstar Packaging Awards durch die World Packaging Organisation wurdes das Produkt -The Finest Easter Egg- von CHOCOLISSIMO mit dem Worldstar Award in der Kategorie "Luxury" ausgezeichnet.
Bereits zum dritten Mal bestimmt die Online-Bestellplattform
Lieferheld.de die besten Bringdienste bundesweit, um sie mit dem
Lieferheld Award zu ehren. Anders als bei üblichen Best-of-Listen
jedoch erfolgen die Auszeichnungen nicht auf Basis subjektiver
Abstimmungen, sondern gesicherter Daten. So geht die diesjährige
Lieferkrone nicht etwa nach Hamburg, Berlin oder München.
Deutschlands bestes Restaurant mit Lieferservice darf sich ab sofort
die Pizzeria Va Bene im run
Unser täglich Brot ist ein Kernthema für Gourmets – die
Zeitschrift DER FEINSCHMECKER im Hamburger Jahreszeiten-Verlag widmet
sich den Bäckern nun bereits zum vierten Mal und kürt die 500 besten
Betriebe in Deutschland.
Das Taschenbuch mit den besten Bäckerin Deutschland liegt der
Januar-Ausgabe des FEINSCHMECKER bei, kostet 9,95 Euro und ist ab
14.12. im Zeitschriftenhandel.
Für die Veröffentlichung haben 25 Mitarbeiter rund 800 Bäckereien
MÜNCHEN: Großer Erfolg für die trockenen Rieslinge von der Mosel:
Mit Gernot Hain aus Piesport hat nicht nur ein Winzer aus dem
Anbaugebiet in diesem Jahr den "Deutschen Riesling Cup" gewonnen, den
das Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER alljährlich für den besten
trockenen Riesling ausschreibt – auch der zweite Platz für das
Weingut Schloss Lieser ging an die Mosel. Und es gab unter den
Bestplatzierten noch weitere Weingüter aus jener Regio