Um den European Beer Star bewerben sich 2019 erstmalig 2483 Biere aus 47 Ländern (FOTO)

Um den European Beer Star bewerben sich 2019 erstmalig 2483 Biere aus 47 Ländern (FOTO)

Die Wettbewerbs-Verkostung mit 145 Jury-Mitgliedern findet am 11.
Oktober in Gräfelfing (bei München) statt. Vergeben werden in diesem
Jahr Gold-, Silber- und Bronze in 67 Kategorien.

Es gehört schon zur jährlichen "Liturgie" des Münchner
Spätsommers: Zunächst kommen Millionen auf das Oktoberfest, die sich
mit einer Handvoll verschiedener Biere begnügen. Kurz danach kommen –
wie in diesem Jahr – 145 der renommiertesten Bierexperten a

Gin des Jahres 2019 kommt aus dem Schwarzwald: BOAR Gin in Frankfurt ausgezeichnet (FOTO)

Gin des Jahres 2019 kommt aus dem Schwarzwald: BOAR Gin in Frankfurt ausgezeichnet (FOTO)

Über 1.000 Spirituosen aus aller Welt sind beim ISW Meininger
International Spirits Award gegeneinander angetreten, um den
begehrten Titel "Spirituose des Jahres" zu gewinnen. Der
international renommierte Preis in der Kategorie "Gin" geht nach
Deutschland an eine kleine Familienbrennerei aus dem Schwarzwald. Die
BOAR Destille aus Bad Peterstal setzte sich mit ihrem BOAR Gin gegen
alle großen Weltmarken durch. BOAR Gin wurde als "Gin des Jahres
2019&

„Öko-Test“ honoriert Qualität von Veltins Pilsener mit „sehr gut“ (FOTO)

„Öko-Test“ honoriert Qualität von Veltins Pilsener mit „sehr gut“ (FOTO)

Beste Qualität verdient ein kristallklares Urteil: Die Zeitschrift
"Öko-Test" gibt Veltins Pilsener in der neusten Untersuchung die
Bestnote "sehr gut"! Das harmonische Geschmacksbild sowie die
charaktervolle Schaumblume haben innerhalb der Verkostung überzeugt –
die Tester zögerten nicht mit dem bestmöglichen Prädikat. Damit
erneuert "Öko-Test" ihr gutachterliches Ergebnis, das Veltins Pils
bereits 2009 die Note "sehr

Eine ausgezeichnete „Perle der Natur“: Krombacher Pils mit „sehr gut“ im aktuellenÖKO-TEST (FOTO)

Eine ausgezeichnete „Perle der Natur“: Krombacher Pils mit „sehr gut“ im aktuellenÖKO-TEST (FOTO)

Das Magazin ÖKO-TEST kürt in seiner aktuellen Ausgabe (6/2019)
Krombacher Pils mit der Bestnote "sehr gut". Insgesamt wurden 43
Biere getestet. Bereits im letzten Test 2009 ist das Krombacher Pils
mit "sehr gut" ausgezeichnet worden. "Unser Krombacher zeichnet sich
durch eine stetig hohe Qualität, die natürliche Frische und den
einzigartigen Geschmack aus. Mit unserem konsequenten und
kompromisslosen Qualitätsansatz brauen wir ein hervo

Lagen-Cup Rot der Gourmetwelten / Kallstadter Steinacker vom Pfälzer Weingut Rings ist beste Lage Deutschlands 2019 / Die Top-Ten: Spätburgunder aus der Pfalz liegen weit vorn

Der erste Lagen-Cup ROT Deutschlands der
GOURMETWELTEN 2019 stellt seine Ergebnisse vor: Spätburgunder aus der
Pfalz liegen mit sechs Vertretern unter den TOP-TEN ganz weit vorn,
alle bekommen von der Jury zwischen 93 und 95 Punkte. Das Weingut
Rings mit Steffen und Andreas Rings holt sich mit dem Spätburgunder
Kallstadter Steinacker aus 2015, einer Ersten Lage, den CUP-Sieg ROT
2019.

Top-Ten des Lagen-CUP ROT der GOURMETWELTEN:

Weingut Rings, Erste Lage, Kallstadter Steinack

„PilotsFriend“: Der Feel-Well-Drink für alle, die hoch hinaus wollen (FOTO)

„PilotsFriend“: Der Feel-Well-Drink für alle, die hoch hinaus wollen (FOTO)

Mit seinem belebenden, neuartigen Bio-Getränk begleitet das
Unternehmen "PilotsFriend" als Partner des "Falstaff Young Talents
Cups" junge Gastro-Nachwuchstalente auf ihrem Höhenflug und
präsentiert zugleich ein kulinarisches Highlight.

Bei dem "Falstaff Young Talent Cup" am 19. November 2018 stellen
der Kulinarik-Verlag Falstaff und der Getränkehersteller PilotsFriend
gemeinsam die Zutaten für ein einzigartiges (Geschmacks-) Erl

Europas bedeutendster Bier-Wettbewerb European Beer Star bringt für deutsche Brauereien 28 Goldmedaillen (FOTO)

Europas bedeutendster Bier-Wettbewerb European Beer Star bringt für deutsche Brauereien 28 Goldmedaillen (FOTO)

Mit 2.344 Bieren aus 51 Ländern aller Kontinente wurden 2018 so
viele Biere wie noch nie für den European Beer Star der Privaten
Brauereien eingereicht. Zwei Tage dauerte die Blindverkostung der
144-köpfigen, internationalen Jury bei dem weltweit renommierten
Bier-Wettbewerb, dessen Auszeichnungen bei den Brauereien so begehrt
sind wie Michelin-Sterne für Gastronomen. Die Gewinner in den 65
Kategorien (jeweils nur eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille)
wurden am 1

Goldener Zuckerhut geht an Aldi Süd, Coca-Cola, Rewe Markt Naumann und Ulrike Detmers

Die Ernährungswirtschaft ehrt in dieser
Woche die Preisträger des Goldenen Zuckerhuts 2018. Zum 61. Mal
vergibt die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) die begehrte
Auszeichnung an herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der
Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung
dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben.

Ausgewählt von einer unabhängigen und mit Top-Managern aus Handel
und Industrie besetzten Jury, geht ein Go

1 3 4 5 6 7 10