Der Bezirk Lingqiu in der nordchinesischen Provinz Shanxi hat Anstrengungen unternommen, die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft zur Armutsbekämpfung zu untersuchen.
Lingqius Bemühungen wurden von den Teilnehmern des 7. Internationalen Forums für Ökologischen Landbau, das am 12. September in Datong City startete, sehr begrüßt.
Hu Yuegao, Professor an der China Agricultural University, wies darauf hin, dass sich die Welt im Prozess des Übergangs
Anmoderationsvorschlag: Bei einigen geht es schon gleich nach dem Aufstehen los – für andere ist es ein morgendliches Ritual beim Job, weil da vielleicht ein besonders toller Vollautomat steht. Fakt ist: Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Mit 164 Litern pro Person und Jahr liegt Kaffee sogar noch vor Bier und Mineralwasser, so der Deutsche Kaffeeverband. Die hohe Nachfrage, vor allem nach günstigem Kaffee, hat in den vergangenen Jahrzehnten aber dafür gesorgt,
Berlin: Um die biologische Vielfalt war es noch nie so schlecht bestellt wie heute: Der Bestand von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Amphibien und Reptilien ging im Vergleich zu 1970 weltweit im Schnitt um 68 Prozent zurück. Darunter verzeichnen Süßwasserarten mit 84 Prozent den stärksten Schwund innerhalb der rund 21.000 untersuchten Bestände von über 4.400 Wirbeltierarten. Damit fällt der "Living Planet Index", ein Barometer für den wel
TRC wird im Vereinigten Königreich und in der EU mit der iFinca-App und dem Meet-the-Farmer-QR-Code starten, um es Kaffeetrinkern zu erleichtern,, ihren Kaffee zum Erzeuger zurückzuverfolgen und mehr über die Erzeugerpreise zu erfahren.
– Nespressos Reviving Origins Programm zielt darauf ab, den Kaffeeanbau in von Naturkatastrophen oder politischen Unruhen bedrohten Regionen wiederzubeleben und den Kunden einzigartige Kaffeesorten zu bieten
– Eine Partnerschaft mit der Eastern Congo Initiative (ECI) soll helfen, 80.000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung zu ermöglichen
Mit der Markteinführung des ersten Bio-Kaffees der Reviving Origins Range, KAHAWA YA CONGO , in den USA gab Nespresso heu
Aus Anlass des morgigen "Internationalen Tages des Bieres" [1] betrachten die PIRATEN Niedersachsen dessen Hauptbestandteil, das Wasser.
"Hopfen, Malz, Hefe und Wasser, und zwar sauberstes Wasser, dies sind die altbekannten Zutaten für die Bierbrauerei. Schon im Mittelalter, gerne als das Biertrinker-Zeitalter verhöhnt oder verklärt, waren die Braumeister auf sauberes Wasser angewiesen und konnten nicht etwa zaubern. In den wachsenden Städten des Hoch- und Sp&
Der Schweizer Ulrich Gurtner leitet seit 30 Jahren eine Kaffee-Genossenschaft in Guatemala. Sein Ziel: die wirtschaftliche Unabhängigkeit indigener Kleinbauern stärken und die gesellschaftliche Emanzipation der Maya fördern. Inzwischen sind die Kleinbauern zu einem der wichtigsten Kaffee-Exporteure des Landes aufgestiegen. Die SRF-Dokumentation "Ein Duft von Freiheit" am Dienstag, 11. August 2020, 22.55 Uhr, in Erst
Während die Welt weiterhin mit den Auswirkungen von COVID-19 kämpft, wandte sich der INC an verschiedene Führungsmitglieder, um sie zu ihrer Ansicht zu befragen, wie die Nuss- und Trockenobstindustrie von der Pandemie betroffe
Theppadungporn Coconut Co., Ltd. (TCC), der Hersteller und Vertreiber von Chaokoh-Kokosmilch, garantiert, dass bei seiner Kokosnussproduktion keine Affen als Arbeiter eingesetzt werden. Die anspruchsvollen Kunden können sämtliche Prozesse zurückverfolgen, um Gewissheit über die ökologische Nachhaltigkeit der Produkte zu erlangen.
Die thailändischen Kokosnusshersteller vertreiben neue Kokosnusssorten an Vertragsfarmer und führen Fremdprüfungen der Farmen d
Selbst minimalste Anforderungen an ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind für die meisten deutschen Speiseeis-Produzenten weiterhin "kein Thema". Das ist das Ergebnis einer Analyse des WWF Deutschland. Zum zweiten Mal nach 2018 hat die Naturschutzorganisation dazu die größten deutschen Eisproduzenten sowie die Top Fünf des Lebensmitteleinzelhandels angefragt. "Die Einkaufspolitik deutscher Unternehmen läss