50 Jahre BRITA / Mit Innovation, Internationalität und nachhaltigem Engagement in die nächste Ära

Am 1. Juli 1966 gründet Heinz Hankammer das
Unternehmen BRITA, das drei Jahre später den Prototypen des berühmten
Tisch-Wasserfilters auf den Markt bringt und ihn schließlich von
Taunusstein aus in die ganze Welt hinausträgt. Heute ist BRITA mit 23
Tochtergesellschaften, Betriebsstätten sowie Beteiligungen und
Vertriebspartnern in über 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten
präsent und damit der einzige wirkliche Global Player in seinem
Mark

Am 1. Juli startet das finale Voting der bundesweiten Foto-Casting-Aktion „Wir suchen Dein Lächeln!“ / Deutschland wählt sieben neue Brandt Zwieback Lächeln (FOTO)

Am 1. Juli startet das finale Voting der bundesweiten Foto-Casting-Aktion „Wir suchen Dein Lächeln!“ / Deutschland wählt sieben neue Brandt Zwieback Lächeln (FOTO)

Über 6000 Kinder hatten sich beworben, 30 kamen in die engere Wahl
– und 15 Finalisten stellen sich nun dem Urteil der Zwieback-Fans. Am
1. Juli 2016 startet das bundesweite Online-Voting der Aktion "Wir
suchen Dein Lächeln!" von Brandt Markenzwieback.

Auf der Aktionsseite www.brandt-laecheln.de kann man vom 1. bis
zum 31. Juli um 24.00 Uhr einmal täglich für seinen Favoriten stimmen
und dabei tolle Preise gewinnen. Die sieben Kinder, die am Ende des
Voti

90 Jahre „Echter Deutscher Honig“ – Tradition, die man sieht und schmeckt / „Tag der deutschen Imkerei“ ganz im Zeichen des Naturproduktes (FOTO)

90 Jahre „Echter Deutscher Honig“ – Tradition, die man sieht und schmeckt / „Tag der deutschen Imkerei“ ganz im Zeichen des Naturproduktes (FOTO)

Der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.) veranstaltet seit 17 Jahren
am ersten Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um die
Bevölkerung über die Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land zu
informieren. Ursprünglich war das Ziel des Aktionstages, um Nachwuchs
zu werben, da es jahrzehntelang in Deutschland immer weniger Imker
gab. Nun hält seit 2008 der Zustrom von Neuanfängern bundesweit
ungebrochen an. Menschen setzen sich wieder mehr mit

Deutschland ist in Saftlaune (FOTO)

Deutschland ist in Saftlaune (FOTO)

Studie bestätigt: Deutschlands Verbraucher trinken nicht nur
weltweit am meisten Fruchtsaft, sie haben auch ein ganz besonders
Verhältnis zu diesem "flüssigen Lebensmittel"

Für die meisten Verbraucher sind Fruchtsäfte mehr als nur ein
einfaches Getränk. Dank ihrer Sorten- und Geschmacksvielfalt können
sie ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Befindlichkeiten bedienen.
Ob herb-säuerlich, klar und spritzig oder samtig-sü&szl

Einweg-Getränkeverpackungen: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Kennzeichnung statt freiwilliger Selbstverpflichtung

Deutsche Umwelthilfe lehnt die Vereinbarung von
Handels- und Getränkeverbänden zur freiwilligen Kennzeichnung
pfandpflichtiger Einweggetränkeverpackungen ab – Umweltministerin
Hendricks soll die Kennzeichnung von Einweg- und
Mehrweggetränkeverpackungen auf dem Produkt gesetzlich vorschreiben

Für viele Verbraucher ist unklar, ob sie am Getränkeregal zu
Einweg oder Mehrweg greifen. Schuld daran ist eine bislang fehlende
gesetzliche Regelung zur Kennzeichnung

Internationaler Investorentag der LVenture Group: Portfolio-Startups gehen nach Berlin

Die Veranstaltung, die vom führenden italienischen VC-Unternehmen
LVenture Group organisiert und von Rainmaking Loft Berlin
ausgerichtet wird, war eine Gelegenheit, Synergien in der
europäischen Startup-Szene zu fördern

Der Internationale Investorentag der LVenture Group
(http://www.lventuregroup.com/) (LVG), das öffentlich gelistete
Venture-Capital-Unternehmen, das den führenden italienischen
Startup-Beschleuniger LUISS ENLABS (http://www.luissenlabs.com/

Caparros bekräftigt Bereitschaft von Rewe zur Übernahme von Kaiser-s Tengelmann / „Verhalten von Edeka in Verhandlungen mit Verdi ist frühkapitalistisch“

Nach dem Abbruch der Gespräche zwischen Edeka und der
Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten von
Kaiser s Tengelmann hat der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group Alain
Caparros das Angebot seines Unternehmens zur Übernahme von Kaiser s
Tengelmann nochmals bekräftigt. In einem Brief an die
Aufsichtsratsmitglieder von Kaiser s Tengelmann erklärte Caparros:
"Der Versuch von Edeka, Kaisers Tengelmann zu zerschlagen, tausende
Arbei

Retail Report 2017: Handel findet Stadt (FOTO)

Retail Report 2017: Handel findet Stadt (FOTO)

Was passiert mit unseren Innenstädten, wenn die Digitalisierung
des Handels immer mehr an Fahrt aufnimmt? Zukunftsforscherinnen haben
im Retail Report 2017 Szenarien und Strategieansätze für die Zukunft
kleiner und mittelgroßer Städte entwickelt, in denen Handel lebt und
belebt wird. Herausgeber sind das Zukunftsinstitut und das
Wirtschaftsmagazin Der Handel (dfv Mediengruppe).

Wer durch die unterschiedlichsten kleinen oder mittelgroßen Städte
Deu

Neu: FRUTIC Symposium findet am 7. Februar 2017 erstmals im Rahmen der FRUIT LOGISTICA statt

Internationale wissenschaftliche Tagung wird die
Obst- und Gemüsebranche mit Innovationen bereichern

Ein wichtiger Motor für Innovationen war und ist das Zusammenspiel
von Wissenschaft und Wirtschaft. Dies gilt für alle Branchen,
besonders aber für die Obst- und Gemüsebranche. Mit dem FRUTIC
Symposium am 7. Februar 2017 wird erstmals eine internationale
wissenschaftliche Tagung mit der FRUIT LOGISTICA, der Leitmesse des
internationalen Frischfruchthandels, verkn

Biologische Landwirtschaftübertrifft konventionelle Anbaumethoden in den Tropen

Eine Langzeitstudie des Schweizerischen Forschungsinstituts für
Biologischen Landbau (FiBL) in Kenia hat deutlich erwiesen, dass
biologische Landwirtschaft nicht nur vergleichbare Erträge erzielt,
sondern den Bauern auch mehr Einnahmen beschert als konventioneller
Landbau.

Die zehnjährige Studie in Thika und Chuka wurde seit 2017 mit
örtlichen Partnern durchgeführt. Sie widerspricht dem Mythos, dass
der Biolandbau für vergleichbare Erträge gr&oum