Auch in der 2. Jahreshälfte heißt es bei 28 BLACK: Deckelcodes sammeln und Tickets gewinnen / 28 BLACK Konzertticket-Gewinnspiel startet mit Tickets für Rea Garvey& Revolverheld in die nächste Runde (FOTO)

Auch in der 2. Jahreshälfte heißt es bei 28 BLACK: Deckelcodes sammeln und Tickets gewinnen / 28 BLACK Konzertticket-Gewinnspiel startet mit Tickets für Rea Garvey& Revolverheld in die nächste Runde (FOTO)

Auch im Juli lohnt es sich wieder, die Deckelcodes von Energy
Drink 28 BLACK zu sammeln. Denn egal, ob s lieber deutsche oder
englische Songs sein sollen, für jeden Musikgeschmack ist das
Passende dabei. Unter allen, die ihre 28 BLACK Deckelcodes unter
www.28black.de eingeben, gibt es diesen Monat je zwei Tickets für die
"MTV Unplugged in drei Akten"-Tour der Hamburger Band Revolverheld in
Braunschweig sowie für die "Get Loud"-Open Air Tour des
charism

Fairer Handel zu fairen Preisen: ALDI Nord setzt auf faire Produkte (FOTO)

Fairer Handel zu fairen Preisen: ALDI Nord setzt auf faire Produkte (FOTO)

Ab dem 14. Juli 2016 können sich ALDI Nord Kundinnen und Kunden
auf ein vielseitiges Angebot an Fairtrade zertifizierten Produkten
freuen. Zusätzlich zu fair gehandelten Produkten aus dem
Standardsortiment werden ab Montag verschiedene
Fairtrade-Aktionsartikel in allen ALDI Nord Filialen angeboten.

Bereits seit einigen Jahren bietet ALDI Nord mit Bio-Kaffee,
Bio-Bananen, Saft, Blütenhonig oder Bio-Trinkschokolade Verbrauchern
verschiedene Fairtrade Produkte an. Mit Y

REWE und PENNY gewinnen Good Egg Award und Good Rabbit Commendation 2016 / Tierschutz-Organisation zeichnet REWE Group gleich doppelt aus

Die REWE Group wurde von der Tierschutz-Organisation
"Compassion in World Farming" für ihr langjähriges Engagement für
eine artgerechtere Tierhaltung ausgezeichnet.

Das Handelsunternehmen erhält den Good Egg Award, weil es bereits
seit 2012 keine Eier mehr aus Käfighaltung verkauft sowie bei den
Eigenmarkenprodukten auch nicht mehr verarbeitet. Zugleich ehrt die
Tierschutz-Organisation das Engagement der REWE Group für bessere
Aufzuchtbedingunge

Dallmayrübernimmt Theatergastronomie an der Bayerischen Staatsoper (FOTO)

Dallmayrübernimmt Theatergastronomie an der Bayerischen Staatsoper (FOTO)

Das Delikatessenhaus Dallmayr übernimmt ab September 2016 die
Bewirtung an der Bayerischen Staatsoper in München.

Die Besucher der Bayerischen Staatsoper werden zukünftig vom
Münchner Delikatessenhaus Dallmayr bewirtet. Das Familienunternehmen
wird ab 18. September 2016 – mit La traviata zum Saisonstart – die
Münchner als auch die internationalen Gäste des renommierten
Opernhauses vor den Vorstellungen und während der Pausen verköstigen.
Flori

Veröffentlichung zu Mineralölrückständen in Lebensmitteln ist willkürliche Panikmache

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen die
"Campaigner" von Foodwatch eigene Testergebnisse zu Rückständen von
Mineralöl-Stoffgemischen wie MOSH und MOAH in Lebensmitteln,
verbunden mit einer – in keinem der Fälle – gerechtfertigten
Forderung nach Rücknahme oder gar Rückruf. So auch aktuell zu
Süßwaren. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.
(BLL) hat deshalb mehrfach öffentlich zur Ver

Falscher Mehltau – Stresstest für den Winzer / Feuchte Witterung begünstigt Schadpilze / Weinbaubetriebe brauchen wirksame Fungizide / Chemischer Pflanzenschutz bleibt unverzichtbar

Die anhaltend feuchte Witterung in weiten
Teilen Deutschlands stellt in diesem Jahr die Landwirtschaft bei der
Bekämpfung von Schadpilzen vor große Probleme: Nach einer schwierigen
Erdbeer- und Spargelsaison tritt in den Weinbauregionen im Südwesten
nun ein erhöhter Befall mit Falschem Mehltau der Rebe auf. Aus Sicht
des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) zeigt sich jetzt, wie wichtig
eine ausreichende Palette fungizider Wirkstoffe
(Pilzbekämpfungsmittel) zur Sich

Omega-3 senkt Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 9% – Studie aus Boston und Stanford belegt gesundheitsfördernde Wirkung (FOTO)

Omega-3 senkt Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 9% – Studie aus Boston und Stanford belegt gesundheitsfördernde Wirkung (FOTO)

Wer regelmäßig Lebensmittel isst, die reich an Omega-3-Fettsäuren
sind, kann das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen
reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam aktuell eine internationale
Meta-Analyse[1], die 19 Studien aus 16 Ländern ausgewertet hat. Fazit
der Studie: Pflanzliche und marine Omega-3-Fettsäuren werden mit
einem 9% geringeren Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen
in Verbindung gebracht. Eine Ernährung mit der

Meeresfrüchte: Urlaubsrezepte mit nach Hause nehmen – mit COSTA geht der Urlaub in die Verlängerung

Den Sommer verlängern – das wäre was! Mit den COSTA
Fisch- und Meeresfrüchten sowie Rezeptideen lässt sich der
mediterrane Genuss der Urlaubstage ganz einfach auch auf den
heimischen Esstisch zaubern.

Endlich Sommer, endlich Urlaub! Viele zieht es dieses Jahr wieder
in den Mittelmeerraum. Doch in Griechenland, Spanien und Italien
warten nicht nur Strand und Wärme, sondern auch die herrliche,
mediterrane Küche mit Meeresfrüchten, duftenden Kräute

NORMA: Senkt heute schon wieder die Preise! / Kunden beim Discounter aus Nürnberg können wieder kräftig sparen

Beim Discounter NORMA sinken heute schon wieder
die Preise, die bereits sechste Preissenkungswelle im Jahr 2016
stellt vor allem sommerliche Produkte wie Honig oder leckere
Käsesorten in den Mittelpunkt. Stark reduziert ist zum Beispiel der
Preis für den Sommerland Blütenhonig/Waldhonig im 500 Gramm-Spender,
er sinkt von 3,29 EUR auf jetzt noch günstigere 2,99 EUR. Und
beispielsweise auch der Maasdamer in Scheiben der beliebten
NORMA-Marke Leckerrom ist noch preiswerte

Kaninchenfleisch: Nur noch Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung Unternehmen setzt Zeichen gegen tierquälerische Käfighaltung

Seit heute (1.7.) verkauft die REWE Group nur noch
frisches Kaninchenfleisch von Tieren aus Bodenhaltung. Das
Unternehmen löst damit seine Zusage aus dem April 2014 ein. Nachdem
die Haltung von Kaninchen immer wieder in der Kritik stand, hatte
sich die REWE Group im Jahr 2010 gemeinsam mit "VIER PFOTEN –
Stiftung für Tierschutz" an die grundlegende Lösung des Problems
gemacht. Ziel war es, die Haltung systematisch auf Bodenhaltung
umzustellen. Den Anfang machte di