Berliner Abgeordnete stimmen Antrag auf Einführung
eines Coffee to go-Mehrwegsystems in der Bundeshauptstadt zu –
Deutsche Umwelthilfe hält bepfandete Mehrwegbecher für
zukunftsweisend und besonders verbraucherfreundlich – Berlin ist
Vorbild für ganz Deutschland für einen Wechsel von Einweg zu Mehrweg
Die Berliner Landesregierung sagt Coffee to go-Einwegbechern den
Kampf an und hat die Einführung eines umweltfreundlichen
Mehrwegsystems auf den Weg gebracht
Großen Anklang findet das Engagement der Molkereigenossenschaften
und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) auf dem ErlebnisBauernhof
der Internationalen Grünen Woche 2017. Erstmals werden die komplexen
Verarbeitungsschritte von der Erfassung der Rohmilch bis zum
Spitzenprodukt im Lebensmittelhandel spielerisch und interaktiv
aufgezeigt. Im Mittelpunkt stehen die Rolle der Erzeuger,
Möglichkeiten der Preisabsicherung und die Bedeutung der
Molkereigenossenschaften f&uu
Aktuelles Pressematerial von der IGW 2017 steht Ihnen online
(www.gruenewoche.de/PresseService/) zur kostenfreien Nutzung sowie
für die Recherche zur Verfügung.
Aktuelle Hinweise:
– Am morgigen "Langen Freitag" (27.1.) gibt s das volle Grüne Woche
Programm von 10 bis 20 Uhr.
– Die Messe Berlin begrüßt am 27. Januar um 12 Uhr den 300.000.
Besucher der Grünen Woche 2017 mit einem Präsentkorb aus Finnland
(Eingang Ost, Halle 14.1).
– Ab
Die AOK schließt sich mit Schauspielerin Janina Uhse, Ausnahmekoch
Christoph Brand und Food-Bloggerin Miriam "Mia" Keller zusammen und
präsentiert unter dem Motto "Gutes Essen, gute Laune – Hör auf dein
Bauchgefühl" einen neuen Themenkomplex zu gesunder und ausgewogener
Ernährung für Studenten, Auszubildende, Berufseinsteiger und
Food-Enthusiasten.
Hartnäckige Lebensmittel-Mythen, Rezept-Inspirationen mit frischen
Zutaten und we
Die Firma NABA Feinkost GmbH, 99100 Gierstädt
ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt
"REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum 330 ml, EAN-Code:
4388844053830, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.01.2019" zurück.
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind andere MHDs und EAN-Codes
NICHT betroffen.
In einzelnen Gläsern befindet sich teilweise der falsche Inhalt
"Pasta Sauce Ricotta", weshalb nicht ersichtlich ist, dass
Aktuelles Pressematerial von der IGW 2017 steht Ihnen online
(www.gruenewoche.de/PresseService/) zur kostenfreien Nutzung sowie
für die Recherche zur Verfügung.
Grüne Woche-Zahl des Tages:
Vom Tausendfüßler bis hin zum Wasserbüffel – 5.511 Tiere sind auf der
Grünen Woche zu sehen.
Grüne Woche-Zitat des Tages:
"Die Grüne Woche ist definitiv eine der großen Messen, die es
nicht nur Regierungen ermöglicht, sich unterein
Heute ist der große Tag von Ex Machina. Der 1620 kg schwere
Fleckviehbulle feiert seinen 8. Geburtstag auf der Grünen Woche. Kein
geringerer als der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker
Kauder, und seine stellvertretende Vorsitzende, Gitta Connemann,
überbrachten dem stattlichen Tier, das im Besitz der Bayerngenitk
GmbH ist, die Glückwünsche der Messe und Pfleger. Als
Geburtstagsgeschenk reichten ihm die Politiker einen frischgrünen
Kohlkopf
Mit der Lidl-Reduktionsstrategie 2025 verfolgt das Unternehmen das
Ziel, in Produkten seiner Eigenmarken den Anteil an zugesetztem
Zucker und Salz bis 2025 um jeweils 20 Prozent zu reduzieren. Die
Umsetzung beginnt bei Produkten, die gerne von Kindern verzehrt
werden, wie beispielsweise Frühstückscerealien. Erste Ergebnisse
wurden bereits erzielt: Bei dem Artikel "Honey-Rings" wurde der
zugesetzte Zucker pro 100 g von 35,1 g auf 23,9 g und somit um rund
30 Prozent g
45 Prozent der Deutschen essen überall, nur nicht
am Esszimmer- oder Küchentisch. Bei ihnen liegen zum Speisen eher das
Sofa, der Platz vor dem heimischen PC oder Laptop, der Schreibtisch
auf der Arbeit oder sogar zu Hause im Stehen im Trend. Weitere
interessante Einblicke in das Essverhalten der Deutschen gibt die
Verbraucher-Umfrage "Wo essen die Deutschen?" des
Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag von eismann unter 1.006
Personen ab 18 Jahren.
Einige Kilo abzunehmen, ist meist nicht leicht – da
können Abnehmwillige jede Unterstützung gebrauchen. Ein Tipp ist,
begleitend zur Diät bzw. Ernährungsumstellung Heilwasser zu trinken:
Sieben Gründe, warum Heilwasser beim Abnehmen hilft
1. Kalorienfrei Flüssigkeit tanken
Wer weniger isst, muss die Flüssigkeit aus der Nahrung ersetzen.
Heilwässer helfen dabei – ganz ohne Kalorien.
2. Weniger Hungergefühl
Vor dem Essen ein Glas Heilwasser z