Am Freitag, dem 24. März 2017, hat der Vorsitzende
der Deutschen Stiftung für Kulturlandschaft, Dr. Helmut Born, in
Berlin den Preisträger "Landschafft 2017", den Landkreis Cham, der
Presse vorgestellt. Mit diesem Preis ehrt die DSK alle zwei Jahre
einen Landkreis, der sich aus eigener Kraft und trotz peripherer
Lage, wirtschafts- und gesellschaftspolitisch äußerst positiv
entwickelt. Der Preisträger zeigt damit, dass der Verfassungsauftrag
einer g
Beim Warenhausbetreiber Galeria Kaufhof
tobt hinter den Kulissen ein knallharter Machtkampf zwischen den
Top-Managern des kanadisch-amerikanischen Eigentümers Hudson s Bay
Company (HBC) und der Geschäftsführung in Deutschland. Das erfuhr das
Fachmedium TextilWirtschaft (TW) aus der dfv Mediengruppe. Von
übertriebener Einmischung der "Amerikaner" ist in der Kölner
Europa-Zentrale hinter vorgehaltener Hand zu hören, von falschen
Einschätzungen des
Weniger Abfall und 10 Cent günstiger – Vorab-Ergebnisse der neuen
Studie "Trends beim Kaffeegenuss 2017": Klare Mehrheit der
Unterwegs-Genießer will auf neuen Becher umsteigen
Die Umwelt entlasten und gleichzeitig sparen: Dieses Angebot gilt
ab sofort an den gesellschaftseigenen Aral Tankstellen mit
PetitBistro oder REWE To Go. Statt Kaffee, Tee oder Kakao für
unterwegs wie bisher im Einwegbecher mitzunehmen, können Kunden jetzt
auch den eigenen mitgeb
Zu Ehren von Schottlands Geschenk an die Welt, dem Getränk, das
schon seit langer Zeit Menschen mit seinem Stil und Status verlockt,
wird am kommenden Freitag, den 10. Februar 2017, weltweit der erste
International Scotch Day gefeiert. An diesem Tag sind Menschen
überall auf der Welt dazu eingeladen, mit einem Glas Scotch auf das
Getränk anzustoßen, das man am besten in netter Gesellschaft überall
und jederzeit genießt.
Im Vorfeld der Übertragung des Geschäfts von JFPT (Jansen Food
Processing Technology) an die foodlife group wurden weitere
Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass food life optimal
aufgestellt ist.
U Beer, ein neues Lager, das von Singha
Corp. – die ursprüngliche Thai-Brauerei seit 1933 – hergestellt wird,
ist die jüngste Ergänzung auf Thailands Markt für heimische Biere.
Seit Dezember können Thailands lokale Bierliebhaber sowie
internationale Besucher den frischen Geschmack von U Beer genießen,
die neue Marke, die sich zu Singha und Leo Beer – den marktführenden
Marken von Singha Corp.,
U Beer, ein neues Lager, das von Singha
Corp. – die ursprüngliche Thai-Brauerei seit 1933 – hergestellt wird,
ist die jüngste Ergänzung auf Thailands Markt für heimische Biere.
Seit Dezember können Thailands lokale Bierliebhaber sowie
internationale Besucher den frischen Geschmack von U Beer genießen,
die neue Marke, die sich zu Singha und Leo Beer – den marktführenden
Marken von Singha Corp.,
Craftbier ist in aller Munde. Die
einfallsreichen Kreationen bestechen durch eine Vielfalt, die man vom
populären Biersortiment nicht gewohnt ist. Einen Einblick in diese
große Geschmackswelt bietet das erste Craftbier Festival der Alpen,
das vom 25. bis zum 26. März in der Region Hochkönig stattfindet. Das
Besondere: Nicht nur Unterkunftsbetriebe unten im Tal schenken die
neuen Biersorten aus, auch in zahlreichen Skihütten oben am Berg
werden Verkostungen angeboten. F&
Wer Raiffeisen-Genossenschaften und ihre
Geschäftsfelder kennt, hat von ihnen ein positives Bild. Das belegt
eine bundesweite Bevölkerungsbefragung, die das
Marktforschungsinstitut Produkt + Markt im Auftrag des Deutschen
Raiffeisenverbandes (DRV) im Januar 2017 durchgeführt hat.
Rund ein Drittel der Befragten zwischen 18 und 75 Jahren gab an,
ländliche Genossenschaften gut bis sehr gut zu kennen. Wenn dies der
Fall ist, werden damit positive Eigenschaften wie Kunde
Clean Label Casings,
Prime-Definition-Netzhüllen und NaloProSpice – diese Wursthüllen
präsentiert Kalle auf der Smak 2017, der wichtigsten skandinavischen
Messe für die Lebensmittelindustrie. Mit diesen Produktinnovationen
eröffnet Kalle Wurstherstellern neue Möglichkeiten, sich im immer
härteren Wettbewerb durchzusetzen. "Über den Markterfolg einer Wurst
entscheidet heute maßgeblich die Hülle", sagt Claus Jensen,
Geschäfts